Begrenzen Sie Verluste auf der Piazza Affari

(Teleborsa) – Bescheidener Rückgang für die Mailänder Börsewährend es den Rest Europas auf seinen bisherigen Werten hält.

L’Euro / US-Dollar Die Sitzung bleibt knapp unter der Parität, mit einem Rückgang von 0,24 %. L’Gold Die Sitzung bleibt mit einem Rückgang von 0,47 % knapp unter der Parität. Öl (Light Sweet Crude Oil) wird weiterhin mit einem Plus von 0,81 % bei 81,48 Dollar pro Barrel gehandelt.

Unverändert verbreitender bei +150 Basispunkten positioniert ist, wobei die Rendite des 10-jährigen BTP bei 3,94 % liegt.

Unter den europäischen Preislisten stoppen Frankfurtwas bedeutet, dass fast nichts erreicht, vernachlässigt wurde Londonder weiterhin auf dem Niveau vom Vortag verharrt und erheblich schwach ist Parisder einen Rückgang von 0,46 % verzeichnete.

Auf der Piazza Affari ist Vorsicht geboten FTSE MIB was die Sitzung mit einem leichten Rückgang von 0,29 % fortsetzt; auf der gleichen Zeile, die FTSE Italia All-Shareder 0,31 % verliert und bei 35.796 Punkten notiert.

Leicht negativ FTSE Italia Mid Cap (-0,45 %); auf der gleichen Linie, leicht abnehmend FTSE Italia Star (-0,54 %).

An der Spitze des Rankings der wichtigsten Titel von Mailand, finden wir Saipem (+3,40 %), BPER (+1,42 %), Telecom Italien (+0,71 %) z ENI (+0,51 %).

Die stärksten Rückgänge treten jedoch auf Ferrariwas die Sitzung mit -1,51 % fortsetzt.

Es bewegt sich unter die Parität Zwischenpumpewas einem Rückgang von 1,35 % entspricht.

Mäßige Kontraktion für Unipolder einen Rückgang von 1,07 % erleidet.

Unterton Mediobanca was einer Reduzierung um 0,87 % entspricht.

Unter den Protagonisten des FTSE MidCap, D’Amico (+8,81 %), Fincantieri (+4,55 %), Lottomatica (+1,89 %) z De Nora Industries (+1,57 %).

Die stärksten Verkäufe finden jedoch bei statt Danielider weiterhin bei -2,60 % notiert.

Der Umsatz steigt Zementder einen Rückgang von 2,09 % verzeichnete.

Negative Sitzung für CIRwas einem Verlust von 2,05 % entspricht.

Unter Druck De’Longhider einen Rückgang von 1,79 % erlitt.

Unter makroökonomische Ereignisse die den größten Einfluss auf die Markttrends haben werden:

Mittwoch, 26.06.2024
08:45 Frankreich: Verbrauchervertrauen, monatlich (erwartet 89 Punkte; bisher 90 Punkte)
16:00 Uhr USA: Verkauf neuer Häuser (erwartete 636.000 Einheiten; bisher 634.000 Einheiten)
16:00 Uhr USA: Neue Hausverkäufe, monatlich (bisher -4,7%)
16.30 Uhr USA: Ölvorräte, wöchentlich (bisher -2,55 Millionen Barrel)

Donnerstag, 27.06.2024
01:50 Japan: Einzelhandelsumsätze, jährlich (erwartet 2 %; bisher 2,4 %)
9:00 morgens Spanien: Einzelhandelsumsätze, monatlich (bisher 0,8 %)
9:00 morgens Spanien: Einzelhandelsumsätze, jährlich (bisher 0,3 %).

(Titeltasche) 26.06.2024 13:00

PREV Aston Martin Valiant: Fernando Alonsos Unterschrift auf dem 745 PS starken V12
NEXT Erdbebenfamilie: Verärgerter Kunde erbricht alles | Es ist einfach passiert