Belgien-Slowakei 0:1, Tor von Schranz. Zwei Tore wurden für Lukaku nicht anerkannt

Belgien-Slowakei 0:1, Tor von Schranz. Zwei Tore wurden für Lukaku nicht anerkannt
Belgien-Slowakei 0:1, Tor von Schranz. Zwei Tore wurden für Lukaku nicht anerkannt

Überraschenderweise gewinnt Calzona in Gruppe E das italienische Bankderby gegen Tedesco. Der Roma-Stürmer vergab mindestens drei gute Torchancen und nun stehen De Bruyne und seine Teamkollegen bereits mit dem Rücken zur Wand

17. Juni 2024 (geändert um 20:53 Uhr) – MAILAND

Romelu Lukaku kritisiert ein wenig seine Fehler, ein wenig den Var, und schon wird das Omelett serviert. Belgien verlor bei seinem EM-Debüt in Frankfurt sensationell mit 0:1 gegen die Slowakei und muss nun schon die Qualifikation für das Achtelfinale schaffen.

zum Monitor

Alles, oder fast alles, geht durch die Füße von Romelu, der vor dem Tor bei zwei klaren und sauberen Gelegenheiten mit sich selbst streitet, und bei ebenso vielen, bei denen seine Fehler gleichermaßen vorhanden, aber nicht so offensichtlich sind. Und wo es Big Rom stattdessen gelingt, den entscheidenden Zug zu platzieren, mischt sich der VAR ein, beide Male in der zweiten Halbzeit: Zuerst, indem er beim entscheidenden Tap-In (Onanas Flanke) eine Abseitsstellung signalisiert, und dann, indem er den türkischen Pfeifer Meler an den Monitor ruft im zweiten Fall. Diesmal war eine Berührung von Openda entscheidend für die überwältigende Aktion, die Lukaku auslöste. Aber Trossard hatte in der ersten Halbzeit auch einen schweren Fehler auf dem Gewissen, als das Tor unbewacht blieb. Und was ist mit dem slowakischen Tor: kolossales belgisches Durcheinander bei einem Einwurf in der Verteidigungszone, Doku, der den Aufschlag nicht vor Kuckas Füßen abwehrt, abgeprallter Schuss und entscheidender Abschluss von Schranz.

Fort

Kurz gesagt, es ist mehr oder weniger ganz Belgien, das offensichtlich mehr Qualität hat, diese aber auf den letzten dreißig Metern durch zu große Ungenauigkeit zunichte macht. Man muss sagen: Die Slowakei leistet ihren Beitrag und spielt gerade in der ersten Halbzeit nicht nur eine Nebenrolle. Wenn er in der Nähe von Casteels auftaucht, ist er scharfsinnig und hat klare Vorstellungen. In der zweiten Halbzeit zog er sich jedoch stark vor dem Fort zurück und im Training wurde das Spiel mit nur einem Tor gespielt. Belgien stürmt kopfüber los, aber immer ohne den Hauch von Klarheit, der den Unterschied ausmacht. Die Slowakei war am Ende des Spiels in Atemnot und wurde vom VAR in eine unangenehme Situation gebracht. Die Hände in den Haaren für De Bruyne und seine Teamkollegen: Wer auch immer die Ursache seines Schmerzes ist, soll weinen sich selbst. Und so gewann Calzona das italienische Bankderby überraschend über Tedesco.

VOLLSTÄNDIGER SERVICE IN KÜRZE

Gazzetta dello Sport

© ALLE RECHTE VORBEHALTEN

PREV „Conte und Manna haben sich das nicht eingebildet“, rate ich Napoli
NEXT Sinner bei ATP Halle: „Die Nummer 1 zu sein bedeutet mir viel, aber ich bleibe ich selbst“