Hier sind die Zeiten im TV und Streaming

Nachdem die Formel 1 Platz für dieses Wochenende beim legendären 24-Stunden-Rennen von Le Mans geschaffen hat, steht sie kurz vor ihrer Rückkehr. Eine süße Ausgabe für uns Italiener, dank des Erfolgs von Ferrari. Ein Aufeinandertreffen, das die Bitterkeit des kanadischen Formel-1-GP auslöscht und die Protagonisten des Triumphs in den Mythos der vier Räder eintauchen lässt: Miguel Molina, Antonio Fuoco und Nicklas Nielsen. Konzentrieren wir uns nun jedoch auf das bald bevorstehende Wochenende, das uns in Barcelona Lebenszeichen und Zeichen der Bestätigung geben muss. Lassen Sie uns herausfinden, welche Zeiten in Spanien für die zehnte Veranstaltung des Jahres einzuhalten sind.

Die Formel 1 klopft an Ferrari, wird jemand antworten?

Kanada markierte den Tiefpunkt dieses Starts in die Formel-1-Saison für Ferrari, das unbedingt in Spanien Wiedergutmachung anstreben muss. Die beiden Roten müssen vor allem auf die McLaren reagieren, die ihren zweiten Platz festigen. Der gestrige Sieg in Le Mans muss der gesamten Abteilung Selbstvertrauen geben, denn wenn der Ferrari-Geist in der WEC lebendig ist, wirkt er in der Formel 1 etwas langweilig. Die beiden Stürmer von Woking stammen aus der bitteren Enttäuschung von Montreal, wo Lando Norris im besten Moment durch eine revidierbare Strategie blockiert wurde. Ein wahrscheinlicher Erfolg, der sich in Rauch auflöst, wird das Team dazu veranlassen, die Verfahren zu überprüfen.

Bei den letzten beiden Einsätzen in Barcelona war es immer Max Verstappen, der mit dem Red Bull triumphierte. Das Motto lautet: „Ohne drei gibt es kein De“, nun bleibt abzuwarten, ob sich der Niederländer und sein Team auch angesichts der Annäherung der beiden Rivalen behaupten können. Die Vorhersagen sagen ja, aber im Jahr 2024 blieben die Vorhersagen oft hinter den Erwartungen zurück. Mercedes strebt einen Sieg an, der in Kanada erst am Samstag möglich schien, weil er dann im Rennen alle seine Grenzen deutlich machte. Die anderen Formel-1-Teams werden auf Punktejagd gehen, um ihre Rangliste zu verbessern, wobei Fernando Alonso vom gesamten iberischen Publikum erwartet wird.

Formel 1 2024, Fahrer- und Konstrukteurswertung nach Montreal

FAHRERRANGLISTE

  1. Max Verstappen (Red Bull) 194 Punkte
  2. Charles Leclerc (Ferrari) 138 Punkte
  3. Lando Norris (McLaren) 131 Punkte
  4. Carlos Sainz (Ferrari) 108 Punkte
  5. Sergio Perez (Red Bull) 107 Punkte
  6. Oscar Piastri (McLaren) 81 Punkte
  7. George Russell (Mercedes) 69 Punkte
  8. Lewis Hamilton (Mercedes) 55 Punkte
  9. Fernando Alonso (Aston Martin) 41 Punkte
  10. Yuki Tsunoda (Racing Bulls) 19 Punkte
  11. Lance Stroll (Aston Martin) 17 Punkte
  12. Daniel Ricciardo (Racing Bulls) 9 Punkte
  13. Oliver Bearman (Ferrari) 6 Punkte
  14. Nico Hülkenberg (Haas) 6 Punkte
  15. Pierre Gasly (Alpine) 3 Punkte
  16. Alexander Albon (Williams) 2 Punkte
  17. Esteban Ocon (Alpine) 2 Punkte
  18. Kevin Magnussen (Haas) 1 Punkt
  19. Guanyu Zhou (Kick Sauber) 0 Punkte
  20. Valteri Bottas (Kick Sauber) 0 Punkte
  21. Logan Sargeant (Williams) 0 Punkte

HERSTELLER-RANGLISTE

  1. Oracle Red Bull Racing 301 Punkte
  2. Scuderia Ferrari 252 Punkte
  3. McLaren Formel 1 Team 212 Punkte
  4. Mercedes-AMG PETRONAS F1 Team 124 Punkte
  5. Aston Martin Aramco F1 Team 58 Punkte
  6. Visa Cash App RB F1 Team 28 Punkte
  7. MoneyGram Haas F1 Team 7 Punkte
  8. BWT Alpine F1 Team 5 Punkte
  9. Williams Racing 2 Punkte
  10. Einsatz F1 Kick Sauber 0 Punkte

Formel-1-GP von Spanien: Wo kann man ihn im Fernsehen und Streaming sehen?

Der GP von Spanien wird für jedes Rennwochenende auf dem alten Kontinent geeignete Zeiten haben. Schreiben Sie sie aber gut! Da am Wochenende auch die Europameisterschaften stattfinden, sind ein doppelter Bildschirm und ein gut ausgearbeiteter Zeitplan erforderlich, um alles verfolgen zu können. Das gesamte Formel-1-Wochenende wird von SkySport live im TV übertragen, die Streaming-Dienste, mit denen man das Event verfolgen kann, sind Sky Go und NowTV. TV8 überträgt die Veranstaltung frei empfangbar, jedoch zeitversetzt, mit den Qualifikationen und dem Rennen. Nachfolgend berichten wir über alle Wochenendpläne auf der Rennstrecke von Barcelona.

Freitag, 21. Juni:

  • 13.30-14.30 Uhr: Freies Training 1
  • 17.00-18.00 Uhr: Freies Training 2

Samstag, 22. Juni:

  • 12.30-13.30 Uhr: Freies Training 3
  • 16:00–17:00 Uhr: Qualifying (TV8 auf 18:30 Uhr verschoben)

Sonntag, 23. Juni:

  • 15:00–17:00 Uhr: Rennen (TV8-Übertragung um 18:00 Uhr)

FOTO: Sozialformel 1

PREV „Gras könnte der beste Untergrund für Sinner sein. Stattdessen die US Open …“
NEXT Die Schaltung weist in die Zukunft. Nachhaltigkeit und Sicherheit, um noch von der Formel 1 zu träumen