Sportlich nutzt Chituru Ali einen übertriebenen Wind aus und streichelt die Barriere! Im Finale eine unumgängliche Herausforderung mit Jacobs

Sportlich nutzt Chituru Ali einen übertriebenen Wind aus und streichelt die Barriere! Im Finale eine unumgängliche Herausforderung mit Jacobs
Sportlich nutzt Chituru Ali einen übertriebenen Wind aus und streichelt die Barriere! Im Finale eine unumgängliche Herausforderung mit Jacobs

Chituru Ali hat die ikonische Zehn-Sekunden-Marke ernsthaft durchbrochen, die symbolische 100-Meter-Grenze, die nur von zwei Italienern in der Geschichte der Königsdisziplin der Leichtathletik (und nicht nur) durchbrochen wurde. Nach Marcell Jacobs (9,80 anlässlich der olympischen Apotheose) und Filippo Tortu (9,99 an der denkwürdigen Nacht in Madrid) folgt der Sprinter aus Como Mit einer Zeit von 10,01 in den Vorläufen des Turku-Meetings kam er diesem Ziel sehr naheaber seine Leistung war begünstigt durch einen günstigen Wind von 3,8 m/s, das heißt, deutlich über der in der Verordnung zur Leistungszertifizierung für statistische Zwecke festgelegten Grenze (+2,0 m/s).

Das Blau entsprach dem chronometrische Bestätigung vor zwei Monaten in Nairobiselbst zu diesem Zeitpunkt mit einer starken Brise im Rücken (+2,2 m/s): er wird es um 18.32 Uhr im Finale noch einmal versuchenwo er nach dem spannenden Duell vor zehn Tagen bei der Europameisterschaft erneut auf Marcell Jacobs (9,99 im anderen Lauf, nach zwei Jahren wieder unter zehn Sekunden) trifft.

Marcell Jacobs geht zurück unter die Mauer! Nachdem er nach zwei Jahren die 10-Zoll-Marke durchbrochen hat, wächst der Olympiasieger: Minimum für Paris

Mehr sehen

Nach der Eroberung der kontinentale Silbermedaille in Rom mit einer Zeit von 10:05 (seine persönliche Leistung bei normalen Windverhältnissen) kam Chituru Ali sofort wieder ins Spiel und zeigte, dass er in wirklich hervorragender Verfassung ist und voller Elan für die Olympischen Spiele 2024 in Paris ist, zu denen er aufgrund seiner Rangliste tatsächlich bereits zugelassen ist.

Unser Fahnenträger setzte sich deutlich vom Ghanaer Benjamin Azamati (10,12), dem Schweden Henrik Larsson (10,15) und dem Österreicher Markus Fuchs (10,18) ab. Im Schlussakt trifft er außerdem auf Jacobs und die Kanadier Andre De Grasse (10,15) und Jerome Blake (10,25).

PREV Jayco-AlUla, die Ankunft des Triathlon-Olympiasiegers Kristian Blummenfelt ist im Jahr 2025 möglich
NEXT Entweder erneuern oder es wird ein sofortiger Abschied sein