ATP Halle, Lorenzo Sonego muss sich im Achtelfinale Alexander Zverev beugen

ATP Halle, Lorenzo Sonego muss sich im Achtelfinale Alexander Zverev beugen
ATP Halle, Lorenzo Sonego muss sich im Achtelfinale Alexander Zverev beugen

Lorenzo Sonego er musste sich verbeugen Achtelfinale der ATP500 in Halle (Deutschland) Zu Alexander Zverev (Platz 4 im Ranking). Die Nummer 57 der ATP verlor mit 6:4, 7:6 (5) gegen den Deutschen und schaffte es nie, die große Effektivität des Aufschlags seines Gegners auf dem teutonischen Rasen zu entschärfen. Mit diesem Ergebnis erreicht Zverev das Viertelfinale und trifft auf den Franzosen Arthur Philstraf heute gegen den anderen Hausherrn Dominik Köpfer.

Im erstes Set Der Turiner Spieler zahlt den Preis im Eröffnungsspiel. Die große Tiefe von Saschas Schlägen ist das entscheidende Kriterium und die Pause erweist sich als entscheidend für den Teil. Sonego steigert sein Niveau, holt viele Punkte aus der Aufschlag-Vorhand-Kombination, aber im Gegenzug gibt es keine Möglichkeiten. Zverev schlägt wie ein Zug auf und lässt auch im neunten Spiel Chancen ungenutzt, indem er vier Satzbälle im Zug unseres Fahnenträgers beim Aufschlag nicht ausnutzt. Sonny gelingt es auf bemerkenswerte Weise sehr gut, aus 0-40 herauszukommen, aber im zehnten Spiel kann er nichts mehr machen und der 6-4 lächelt die Nummer 4 der Welt an.

Im zweiter Satz Der Piemonteser legt viel Eifer an den Tag, vor allem bei der Bewältigung seiner Dienstschichten. Zverev ist jedoch beim Aufschlag buchstäblich unspielbar und der Blaue findet nie einen Weg, Zweifel im Kopf seines Gegners zu wecken. Wir gehen in den Tiebreak und es gibt keinen Mangel an Reue. Der lokale Tennisspieler startet sehr stark, mit zwei Minibreaks Vorsprung (3:0), aber sein Management in den darauffolgenden Aufschlagrunden ist schrecklich. Daraus schöpft Sascha Kraft und mit einigen hervorragenden Spielzügen, etwa einem Vorhandpass auf der Linie, gewinnt er das Spiel mit einem Stand von 7-5.

In Statistiken Was uns sprachlos machte, waren die 79 % seiner ersten Aufschläge auf dem Platz, aus denen der Deutsche 86 % seiner fünfzehn Schläge erzielte. Noch beeindruckender ist die Anzahl der Runs mit dem zweiten Schlag von 83 %. Zahlen, die für den Verlauf der Herausforderung entscheidend waren.

PREV Gregorio De Leo überrascht bei den Italian Open, er ist nach drei Runden Sechster! Das Quartett hat das Kommando, Super-Rozner
NEXT Tour de France, fällt vor der Abreise