Gallo triumphiert vor Curatoli und Samele

Bei der Europameisterschaft in Basel wird der Herrensäbel blau. Ein denkwürdiger Hattrick für Italien, das sich neunzehn Jahre nach dem letzten Mal (Aldo Montanos Triumph im Jahr 2005) den Europameistertitel zurückholt Michele Gallo, feierte seine erste Einzelmedaille seiner Karriere. Die Freude am kampanischen Säbel gesellt sich zu der von Luca Curatoli (Silber) und Luigi Samele (Bronze)die einen unauslöschlichen Tag für die Jungs von Nicola Zanotti abrunden.

Eine einfach außergewöhnliche Reise Hahn, der Curatoli im letzten Akt mit 15:10 besiegte, am Ende eines Angriffs, der von Beginn an immer von dem gebürtigen Salerno angeführt wurde. Im Halbfinale hatte Gallo den Franzosen Jean-Philippe Patrice mit 15:6 besiegt, während er im Viertelfinale einem weiteren Sieg gegen einen Franzosen, Bolade Apithy, mit 15:10 unterlagen.

Ein weiteres italienisches Derby fand im Halbfinale zwischen Luca Curatoli und Luigi Samele statt. Der Erfolg ging an den Neapolitaner, der den Angriff mit 15:3 dominierte. Zuvor hatte Curatoli den Franzosen Pianfetti (15-10) besiegt, Samele den Rumänen George Dragomir (15-5), vor allem aber den Georgier Sandro Bazadze, Nummer eins der Weltrangliste, mit 15-12.

Allerdings schied der vierte Italiener im Rennen in der Runde der letzten 32 aus. Pietro Torre gab beim letzten Stoß auf mit 115:14 gegen Beka Bazadze, Sandros Bruder. Bisher war es eine brillante Europameisterschaft für Italien, das die Medaillentabelle dominiert. Das italienische Team hat bisher 3 Gold-, 2 Silber- und 2 Bronzemedaillen gewonnen.

PREV Von Milan zu City ein Überraschungsdeal: Die Engländer sind zum Angriff bereit
NEXT Frankreich, Mbappé fehlt Holland nach Nasenverletzung? Mittlerweile trainiert er separat