Pozzebon: „Der Anruf aus Macerata ist eine große Genugtuung“

Zusammen mit etablierten Spielern, die sich in der Kategorie gut auskennen, wird das rot-weiße Team durch junge Leute mit großem Potenzial wie Luca Pozzebon, Jahrgang 2005, bereichert. Der neue Zuspieler wird die Möglichkeit haben, durch die Zusammenarbeit mit Marsili zu wachsen und in einer wichtigen Liga wie der A2 zu spielen. „Für mich ist es eine große Genugtuung, von einem Team wie Macerata berufen worden zu sein. Ich freue mich sehr über diese Gelegenheit.“sagt Pozzebon. „Ich kann es kaum erwarten, meine neuen Teamkollegen kennenzulernen und im Banca Macerata Forum zu spielen. Ich komme in einen historischen Volleyballverein, der es im Laufe der Jahre geschafft hat, eine solide Basis aufzubauen, was durch den Aufstieg in der letzten Saison bestätigt wird. Dann wissen wir, dass Macerata immer sehr auf die Entwicklung junger Menschen achtet, das ist einer der Aspekte, die mich überzeugt haben, den rot-weißen Ruf anzunehmen; Hier wird mir die Möglichkeit gegeben, mich als Sportler, aber auch als Mensch weiterzuentwickeln.“.

Für den jungen Zuspieler wird es das erste Vereinserlebnis außerhalb Venetiens sein: Ursprünglich aus Montebelluna stammend, wuchs Pozzebon sportlich bei Volley Treviso auf, wie DG Italo Vullo erklärt. „Wir haben einen sehr talentierten Jungen nach Macerata geholt, der von einem der qualifiziertesten Unternehmen Italiens für die Arbeit im Jugendbereich kommt. Er ist ein junger Mann, der bereits mehrfach in die Nationalmannschaft berufen wurde und im Laufe der Saison von großem Nutzen sein kann.“. Pozzebon brillierte auch für Blau, wo er damals zu den Protagonisten der U18-Europameisterschaft gehörte, die 2022 gegen Frankreich gewonnen wurde; Letztes Jahr gewann er die Silbermedaille beim Europäischen Olympischen Jugendfestival und nahm an der U19-Weltmeisterschaft in Argentinien teil.

PREV Leichtathletik, die saisonale Zeitwertung im 100-Meter-Lauf. Jacobs springt auf den 5. Platz, Ali nah an den Top 10
NEXT Thuram stimmt Juve zunächst zu: Es ist ein Deal mit Nizza. Rabiot ist weiter weg