Halle, Sinner im Finale. Mit Musetti zwei italienische Endspiele auf Rasen

Halle, Sinner im Finale. Mit Musetti zwei italienische Endspiele auf Rasen
Halle, Sinner im Finale. Mit Musetti zwei italienische Endspiele auf Rasen

Im deutschen Turnier schließt die italienische Nr. 1 mit dem Chinesen Zhang in zwei Sätzen ab und trifft auf seinen Freund Hurkacz. Mit Musetti in Queens war es das erste Mal in der Geschichte, dass zwei Italiener gleichzeitig das Finale auf Rasen erreichten. Und es gibt auch das Doppelte

Francesco Sessa

22. Juni 2024 (geändert um 17:21 Uhr) – MAILAND

Freundeskampf um den Titel in Halle. Jannik Sinner und Hubert Hurkacz werden die Protagonisten des morgigen Finales sein, in einer faszinierenden und kuriosen Kombination: Die beiden spielten zusammen in der Doppelauslosung und schieden im Viertelfinale gegen die Franzosen Fabien Reboul und Sadio Doumbia aus, die sie wenige Tage später finden werden gegeneinander antreten, um um den Einzelpokal zu spielen (und zum ersten Mal in der Geschichte spielen zwei Italiener gleichzeitig zwei Endspiele von Rasenturnieren). Nach dem Sieg des Polen über Alexander Zverev (7-6, 6-4) eliminierte Sinner den Chinesen Zhizhen Zhang (einen weiteren Spieler, zu dem er eine ausgezeichnete Beziehung hat) mit dem Ergebnis von 6-4, 7-6 (3): Jannik kontrollierte die Ohne große Sorgen erreichte er das Halbfinale und gewann zum ersten Mal in diesem Turnier in zwei Sätzen. Morgen findet das erste Finale seiner Karriere auf Rasen statt.

der erste Satz

Beim ersten Turnier, das als Nummer 1 der Welt ausgetragen wurde, hatte Sinner sofort die Gelegenheit, seinen Trophäenschrank zu bereichern: Es wäre der vierte Titel der Saison und der 14. seiner Karriere auf ATP-Ebene. Damit hat der Südtiroler die Chance, auch die Wiesen zu erobern, eine Medaille, die Janniks derzeitigem Status noch einmal steigern würde. Gab es gegen Griekspoor, Marozsan und Struff Kämpfe, die im dritten Satz endeten, so verlief das Match gegen Zhang entschieden ruhiger: Sinner kontrollierte, ohne zu übertreiben, und wartete auf den richtigen Moment. Der erste Satz wurde durch einen einzigen Breakpoint entschieden: Jannik brach im neunten Spiel den Aufschlag seines Gegners bei der ersten Gelegenheit und machte dann im nächsten Spiel den Aufschlag zu.

Der zweite

An der Musik änderte sich auch im zweiten Satz nichts: Das Match verlief zügig ohne große Chancen für den Returner, beide waren mit dem ersten Aufschlag sehr effektiv. Zhang ging mehr Risiken ein, wobei die Ergebnisse zwischen Fehlern und Gewinnern schwankten. Und Sinner war der erste, der ein Gegentor kassierte: beim Stand von 6:5 für den Gegner, schwerer Doppelfehler und Satzball, ausgeglichen durch die Blauen mit einem Vorhand-Winner. Tiebreak, der mit einer Champion-Geste von Jannik begann: Der Italiener kassierte seinem Gegner nach einer Fehlfunktion des Falken zwei Aufschläge, obwohl der Chinese den ersten ausgeschickt hatte. Sinner holte sich dann im Gegenzug diesen Punkt, wechselte beim Stand von 4:2 die Seiten und machte sieben zu drei Punkte gut.

zwei italienische Endspiele

Das letzte Hindernis für Sinner in Richtung Titel ist ein befreundeter, vor allem aber sehr tückischer Tennisspieler auf Rasen: Hurkacz hat bereits vor zwei Jahren das Halle-Turnier gewonnen und hat auf diesen Plätzen das ideale Spiel. Der Pole ist die Nummer 9 der Welt, aber ab Montag wird er 7 sein, er wird einer sein, den man in Wimbledon im Auge behalten sollte. Die Präzedenzfälle (keine auf Rasen) berichten von einem Gleichgewicht zwischen Sinner und Hurkacz: 2:2, ausgehend vom Erfolg des Polen im Finale in Miami im Jahr 2021. Termin um 14 Uhr, nach dem Doppelfinale, in dem Andrea Vavassori und Simone Bolelli antraten 11.30 Uhr: Der Sonntag könnte ein weiterer großartiger Tag für italienisches Tennis werden.

© ALLE RECHTE VORBEHALTEN

PREV Gregorio De Leo überrascht bei den Italian Open, er ist nach drei Runden Sechster! Das Quartett hat das Kommando, Super-Rozner
NEXT Tour de France, fällt vor der Abreise