F1: Norris verspottet Verstappen im Qualifying in Barcelona. Ferrari in der dritten Reihe

Der Große Preis von Spanien bestätigt, dass der Kampf um die Vorherrschaft in der Formel 1 nun eröffnet ist am Rande der Tausendstel. McLaren-Fahrer Lando Norris reagiert auf den Brand, der die Gastfreundschaft des Teams beeinträchtigte, mit einer letzten Runde schnappt sich die Pole-Position an Max Verstappen. Wie auch am Rest des Wochenendes sind die Abstände zwischen den Top-Fahrern real sehr riskant: Von der sechsten Position von Carlos Sainz bis zur dritten Position von Lewis Hamilton gibt es nur 35 Tausendstel einer Sekunde. Das Qualifikationsurteil fiel jedoch positiv für die Reds aus, die mit dem neuen Verbesserungspaket nach Katalonien gebracht wird, können sie es spielen zu gleichen Bedingungen im Rennen am Sonntag um 15 Uhr, live auf Sky.

Fp3, vier Fahrer in einem Zehntel

Nach einem Freitag voller tolle BalanceWie groß die Abstände zwischen den Spitzenfahrern wirklich sind, bestätigt das letzte freie Training vor dem Qualifying am Nachmittag bis auf die Knochen reduziert. Als Bestätigung der guten Arbeit, die in Maranello geleistet wurde, gelang es den beiden Ferraris, weiterhin mit ihrem Heimatidol mithalten zu können Carlos Sainz wer die beste Zeit gefahren ist. Das Interessanteste an Fp3 ist die Tatsache, dass vier Autos getrennt wurden weniger als ein Zehntel.

Der McLaren von Lando Norris ist allein drei Cent einer Sekunde vor dem Spanier, während Charles Leclerc mit nur 7 Tausendstelsekunden Vorsprung folgt Kontakt auf der Strecke was zu mehreren Protesten des Woking-Teams führte. Zwei Cent trennen den Monegassen vom Weltmeister Max Verstappen, was offenbar einige der im Freien Training am Freitag aufgetretenen Probleme gelöst hat. Um die dritte virtuelle Reihe zu vervollständigen die beiden Mercedesmit Hamilton etwa drei Zehntel hinter Sainz.

Q1, Hamilton verspottet Leclerc

Die Rennleitung entscheidet darüber Nicht bestrafen Schwerwiegend sind die beiden Kontakte, die man während des FP3 gesehen hat: Sowohl Leclerc als auch Stroll, die Hamilton berührt hatten, sind es daher gewarnt formell, ohne Sanktionen zu erleiden. Bei der grünen Flagge bleiben viele Autos lieber an der Box, wahrscheinlich für eine Weile Reifen sparen vor dem Rennen am Sonntag. Zehn Minuten vor Ende des ersten Quartals betreten mit den beiden Red Bulls und Sainz‘ Ferrari die ersten großen Namen das Feld und werden vom Jubel des Publikums begrüßt.

Die Temperaturen sind heute niedriger, was erhebliche Auswirkungen auf das Wetter hat. definitiv schneller als im freien Training zu sehen war. Verstappen und Norris liegen nur 8 Hundertstel voneinander entfernt an der Spitze, aber der Schnellste ist es Charles Leclerc, was dem Weltmeister 5 Zehntel zufügt. Sainz ist Vierter, ein paar Tausendstel hinter Norris, während Russell direkt dahinter liegt. Das könnte für die Top 5 reichen, während die anderen für einen letzten Versuch auf die Strecke zurückkehren. Hamilton nutzt es aus, der mit 1:12:143 an die Spitze der Rangliste springt; Magnussen, Tsunoda, Ricciardo, Albon und Sargeant eliminiert.

F1 Spanien FP3 Hamilton

Q2, Leclerc riskiert viel

Wie in Q1 ist es notwendig einige Minuten Bevor wir die besten Einsitzer auf der Strecke sehen, ist die Boxengasse zehn Minuten vor Schluss immer überfüllt und fast alle Autos sind bereit, die erste schnelle Runde zu versuchen. Die Zeiten folgen einander in schneller Folge, verzerren Die vorläufige Rangliste läuft weiter: Gasly wird schnell von Leclerc überholt, doch der Monegasse kann sich nur an der Spitze erfreuen ein paar Minuten, bevor sein Teamkollege es noch besser macht. Die Freude des katalanischen Publikums ist ebenso vergänglich, wenn man bedenkt, dass Norris und Verstappen es gelingt ihnen, den Ferrari-Fahrer zu überholen.

F1 Spanien FP3 Verstappen

Fünf Minuten vor Schluss liegt Hamilton auf dem 13. PlatzZu Position, nutzte aber für den ersten Lauf einen Satz gebrauchter Softs. Die ersten vier der Gesamtwertung bevorzugen bleib an der Box, eine ziemlich riskante Entscheidung, insbesondere für Leclerc, der bereit schien, wieder in die Spur zu kommen. Hamilton springt an die Spitze zweiter PlatzEr liegt 13 Hundertstel hinter Verstappen und Piastri ist ebenfalls schneller als der Ferrari-Pilot, der nun auf die sechste Position abrutscht. Nach der letzten Minute ist er an der Reihe Geh hoch, Russell Als Dritter rückt Leclerc ins dritte Quartal vor nur 90 Tausendstel Zweitens ein großes Risiko für die Ferrari-Werkstatt.

Q3, Norris im Extremfall gegen Verstappen

Das überraschendste Urteil von Q2 ist die Verabschiedung von beide alpin, der es beim GP der Vereinigten Staaten 2023 und dem gleichzeitigen Ausscheiden der beiden Aston Martins, die offensichtlich in Schwierigkeiten zu sein schienen, nicht schaffte, das dritte Quartal zu erreichen. Es ist schwer zu verstehen, wer die Nase vorn haben wird, wenn man bedenkt, dass die ersten fünf Autos durch Abstand voneinander getrennt sind nur zwei Zehntel einer Sekunde. Die Session erwacht acht Minuten vor der Zielflagge zum Leben, mit einer großartigen Zeit von Max Verstappen, der Sainz nur etwas mehr als ein Zehntel hinter sich lässt. Piastri und Leclerc liegen auf den Plätzen drei und vier, aber Norris und die beiden Mercedes sie machen es sogar noch besser, wobei die ersten beiden Reihen gewaltsam eingenommen werden. Die Zeit des Australiers wurde dann wegen Überschreitung des Streckenlimits gestrichen, was dazu führte, dass die beiden Ferraris wieder einrückten dritte Reihe.

F1 Spanien Q3 Norris
Quelle: Twitter (@F1)

Die Autos kehren zur Strecke zurückletzte Möglichkeit Das könnte die Startaufstellung des Großen Preises von Spanien noch einmal revolutionieren und an Spektakel mangelt es sicherlich nicht. Die letzten Minuten sind da Herzrasen, mit einer Reihe schneller Runden, die das Publikum in Atem halten. Leclerc und Sainz gehen voran erste Reihe Aber es hält nur sehr wenig, wenn man bedenkt, dass Verstappen es schafft um drei Zehntel niedriger Seine Zeit. Die beiden Mercedes sind gleichermaßen konkurrenzfähig, überholen die Ferraris und platzieren sich hinter dem Weltmeister es ist noch nicht vorbei: Tolle Runde von Lando Norris, der den Niederländer überholt nur 17 Tausendstel die Pole-Position einnehmen.

Die zweite Pole-Position seiner Karriere für den jungen englischen Fahrer, während die Ferraris sich damit zufrieden geben müssen dritte Reihe. Allerdings sind die Abstände zu Mercedes sehr knapp: Zwischen Hamilton und Sainz klafft eine Lücke nur drei Cent einer Sekunde.

PREV Wimbledon: Die Auslosung der Frauen-Qualifikation. Ein Italiener am Start
NEXT TOUREN. DSM FIRMENICH ZÄHLT ALLES AUF ETAPPENSIEGE