Sainz, harte Antwort an Leclerc: „Ich weiß nicht, worüber er sich beschwert“ – News

Sainz, harte Antwort an Leclerc: „Ich weiß nicht, worüber er sich beschwert“ – News
Sainz, harte Antwort an Leclerc: „Ich weiß nicht, worüber er sich beschwert“ – News

Direkter Zusammenstoß

Es explodiert offiziell Fahrergrana bei Ferrari. Am Ende eines GP von Spanien, bei dem die Roten dabei waren vierte Kraft auf der Streckehinter Red Bull, McLaren und sogar Mercedes, war vor allem derjenige, der im Interview-„Ring“ im Rampenlicht stand Leclerc-Sainz-Duell. Der Monegasse, der mit einem beschädigten Flügel hervorkam, es gefiel ihm nicht und er ließ es über die Mikrofone von verlauten Sky Sports F1. Das Idol der Barcelona-Öffentlichkeit reagierte jedoch auch auf den gleichen Sender und erwiderte die Vorwürfe eines angebliches Fehlverhalten.

„Für mich war die Situation klar – kommentierte Sainz das Duell in den ersten Runden, als er ein sehr aggressives Überholmanöver erzwang, um auf der Strecke vorübergehend den fünften Platz einzunehmen – Wir hatten ein neues Soft, Mercedes hatte ein gebrauchtes Soft und wir mussten angreifen. Das habe ich getan. Ich weiß nicht, was mit Charles in der ersten Runde passiert ist, ich weiß nicht, ob er einen Fehler gemacht hat, aber Ich hatte die Gelegenheit, ihn zu überholen, und es ist nicht so, dass ich für den Rest meines Lebens mithalten kann. Vor allem, weil ich von da an vom Mercedes aus angegriffen habe und schon im ersten Stint kurz davor war, sie zu überholen.“.

Die Leistung lässt nach

Klare Worte, die jedoch Gefahr laufen, das zu akzentuieren Bruch im roten Paarinsbesondere wenn man bedenkt, dass Sainz am Ende des Jahres und damit bei den nächsten GPs abreisen wird, kann man sich kaum vorstellen, dass er geneigt ist, seinem Teamkollegen einen Gefallen zu tun: „Ich wollte vorankommen. Ich weiß nicht, worüber er sich beschwert“, wiederholte der Madrilene und bezog sich dabei auf Leclerc, bevor er sich auf die enttäuschende Leistung des SF-24 konzentrierte.

„Ich hatte erwartet, näher zu sein. McLaren und Red Bull sind weit weg und Mercedes hat sich so stark verbessert, dass sie auf solchen Strecken jetzt vor uns liegen. Wenn wir morgen nach Monaco zurückkehren würden, würden wir um den Sieg kämpfen, aber jetzt gibt es mehr Rennen wie Barcelona als Monaco. Wir müssen uns verbessern: In langen Kurven mit mittlerer bis hoher Geschwindigkeit haben wir mehr Probleme als andereer schloss.

PREV Maria, Errani und Van Uytvanck wurden besonders beobachtet
NEXT Leichtathletik: Massimo Stano strebt Paris 2024 an. Das Training des Olympiasiegers geht weiter