Beach-Volleyball. „Die dritte Ausgabe? An einem anderen besonderen Ort in Messina“ VIDEO

Beach-Volleyball. „Die dritte Ausgabe? An einem anderen besonderen Ort in Messina“ VIDEO
Beach-Volleyball. „Die dritte Ausgabe? An einem anderen besonderen Ort in Messina“ VIDEO

MESSINA – Eine zweite spannende Ausgabe der Volleyball World Beach Pro Tour – Futures endet in Messina, einem internationalen Beachvolleyball-Event, das von der Cev (Confédération Européenne de Volleyball) und Volleyball World organisiert, dem lokalen Veranstalter Team Volley Messina anvertraut und gemeinsam organisiert wird mit der Gemeinde Messina als Mitorganisator, Mediterranea Eventi, Triptop, dem Sizilien-Regionalkomitee von Fipav und dem Fipav-Territorialkomitee von Messina.

In der Beach Arena auf der Piazza Duomo kämpften die 56 konkurrierenden Paare aus 23 Nationen vier intensive Tage lang und boten dem großen Publikum, das während der Veranstaltung und insbesondere während der Veranstaltung in großer Zahl anwesend war, eine einzigartige Show auf hohem Niveau die Abendspiele, eine absolute Neuheit auf der Messina-Bühne und einzigartig im gesamten europäischen Future-Circuit, und während der Endspiele heute Nachmittag, gefolgt von einer spektakulären Siegerehrung.

Ein Erfolg also, der die Erwartungen der sehr erfolgreichen Ausgabe des letzten Sommers bei weitem übertraf und die Bemühungen der Organisatoren belohnt, einige bedeutende Verbesserungen vorzuschlagen und sich um jedes einzelne Detail zu kümmern, was zur Schaffung eines dicht besiedelten Stranddorfes führte eine hochkarätige abschließende Preisverleihung. Am letzten Tag wurde die Strandarena mit der italienischen Hymne, gespielt von der Band des Kommandos der Mechanisierten Brigade Aosta, und dem „Gruß“ des Feuerwehrhubschraubers, einem wichtigen Partner der Veranstaltung, der über die Innenstadt flog, zum Leben erweckt Platz während der Mameli-Hymne und während des „Aufhängens“ der italienischen Flagge über die Drehleiter und des „Absenkens“ der Feuerwehr durch Höhlen-Alpen-Fluss-Manöver.

Interview mit Präsident Alfredo Finanze

Alfredo Finanze, Präsident von Mediterranea Eventi, DNach vier Tagen ist die Veranstaltung zu Ende, wie ist es gelaufen?
„In diesem Zusammenhang und mit diesen Athleten hier zu bleiben, ist eine Ehre und ein Vergnügen. Die Veranstaltung verlief gut, wir haben die Erwartungen der Athleten, des nationalen und internationalen Verbandes respektiert. Es ist uns auch gelungen, die Neuerungen einzuführen, die wir vorschlagen wollten, etwa Abendspiele und die Verdoppelung der Tribünen. Über all das freuen wir uns.“

Die Paare, ob Rückkehrer oder Neuankömmlinge, waren von dem Platz fasziniert. Wir sahen viele vorbeikommen und ein paar Minuten stehen bleiben, um die Spiele anzusehen. Immer noch eine erfolgreiche Wahl?
„Das ist einer der vielen Gründe, warum diese Veranstaltung auf der Piazza Duomo stattfindet. Sogar die Athleten, die zum ersten Mal in die Stadt kamen, waren begeistert, sie sind es gewohnt, die meiste Zeit auf dem Meer am Strand zu spielen, was ebenso wunderbar ist, aber das Spielen in einem historischen Zentrum auf dem Hauptplatz ist einzigartig. Unter anderem mit der unverzichtbaren Unterstützung der Feuerwehrleute haben wir keinen Dienst versäumt und dies wurde auch wahrgenommen.“

Ist es zu früh, Sie zu fragen, ob es eine dritte Ausgabe geben wird? In diesem Fall wieder auf der Piazza Duomo?
„Es ist noch nicht früh, über die dritte Ausgabe nachzudenken. Der Kalender ist jährlich. Nehmen wir uns einfach einen Moment Zeit, um innezuhalten und über die Zukunft nachzudenken. Es wird noch weitere Neuigkeiten geben, wir werten diese aber noch aus und werden sie später bekannt geben. Schon wieder Piazza Duomo? Sicherlich besteht der Wunsch, hier zu bleiben, aber es gibt auch andere Ideen, die ebenso attraktiv sein können und sich ebenso gut für die Repräsentation von Messina eignen.“

PREV Tour de France, Pogacar: «Ich habe meinen Großvater verloren und mich mit Covid infiziert, aber jetzt bin ich bereit»
NEXT Colombo mehr Geld, Mailand ist Teil der Verhandlungen: Napoli spottete