U20-Weltmeisterschaft: Wann und wo Sie die U20-Rugby-Weltmeisterschaft kostenlos im Livestream verfolgen können

U20-Weltmeisterschaft: Wann und wo Sie die U20-Rugby-Weltmeisterschaft kostenlos im Livestream verfolgen können
U20-Weltmeisterschaft: Wann und wo Sie die U20-Rugby-Weltmeisterschaft kostenlos im Livestream verfolgen können

Die Weltmeisterschaft beginnt am Samstag, den 29. Juni und findet zum zweiten Mal in Folge in Südafrika statt

U20-Weltmeisterschaft: Wann und wo Sie die U20-Rugby-Weltmeisterschaft kostenlos im Livestream verfolgen können

Das Warten auf die Rugby-U20-Weltmeisterschaft hat ein Ende, vier Tage und die Jugend-Weltmeisterschaft beginnt, die zum zweiten Mal in Folge in Südafrika ausgetragen wird.

Es gibt zwölf qualifizierte Teams, aufgeteilt in drei Vierergruppen, die in Kapstadt, Athlone und Stellenbosch antreten und mit dem amtierenden Meister Frankreich um den U20-Weltmeistertitel konkurrieren.

Die Weltmeisterschaft, die am Samstag, den 29. Juni, mit den ersten sechs Spielen beginnt, darunter das von Italien, das sein Debüt gegen Irland geben wird, und die am Freitag, den 19. Juli, endet, wird vollständig im kostenlosen Live-Streaming auf übertragen RugbypassTV.

Wie bereits erwähnt, bestreitet Roberto Santamarias Italien sein erstes Spiel in der Gruppe B gegen Irland, kehrt dann am Donnerstag, den 4. Juli, gegen Australien zurück und schließt die Qualifikationsrunde am Dienstag, den 9. Juli, gegen Georgien ab.

An der Rugby-U20-Weltmeisterschaft 2024 wird Spanien teilnehmen, das letztes Jahr Uruguay im Finale der U20-Rugby-Trophäe mit einem Ergebnis von 39:32 besiegte und sich damit für die südafrikanische Weltmeisterschaft qualifizierte.

Lesen Sie auch: Die neuen Rugby-Regeln, die bei der U20-Weltmeisterschaft angewendet werden

Wo kann man die Rugby-U20-Weltmeisterschaft 2024 im Streaming sehen?

Alle Spiele der U20-Rugby-Weltmeisterschaft 2024 werden im kostenlosen Live-Streaming auf RugbyPass TV zu sehen sein.

U20-Weltmeisterschaft: der Kalender und die Gruppen

Erster Tag, Samstag, 29. Juni

Gruppe A
14:00 Uhr, Frankreich-Spanien, DHL-Stadion – Kapstadt
19 Uhr, Wales-Neuseeland, Athlone Sports Stadium – Kapstadt

Gruppe B
16:30 Uhr, Irland-Italien, DHL-Stadion – Kapstadt
16:30 Uhr, Australien-Georgia, Athlone Sports Stadium – Kapstadt

Gruppe B

Gruppe C
14 Uhr, England-Argentinien, Athlone Sports Stadium – Kapstadt
19 Uhr, Südafrika-Fidschi, DHL-Stadion – Kapstadt

Zweiter Tag, Donnerstag, 4. Juli

Gruppe A
14 Uhr, Wales-Spanien, Athlone Sports Stadium – Kapstadt
16.30 Uhr, Frankreich-Neuseeland, Danie Craven Stadium – Stellenbosch

Gruppe B
14:00 Uhr, Irland-Georgien, Danie Craven Stadium – Stellenbosch
19 Uhr, Australien-Italien, Athlone Sports Stadium – Kapstadt

Gruppe C
16:30 Uhr, England – Fidschi, Athlone Sports Stadium – Kapstadt
19 Uhr, Südafrika, Argentinien, Danie Craven Stadium – Stellenbosch

Dritter Tag, Dienstag, 9. Juli

Gruppe A
16:30 Uhr, Frankreich-Wales, Athlone Sports Stadium – Kapstadt
19 Uhr, Neuseeland-Spanien, Danie Craven Stadium – Stellenbosch

Gruppe B
14:00 Uhr, Irland-Australien, Athlone Sports Stadium – Kapstadt
16.30 Uhr, Georgien-Italien, Danie Craven Stadium – Stellenbosch

Gruppe C
14 Uhr, Argentinien-Fidschi, Danie Craven Stadium – Stellenbosch
19 Uhr, Südafrika-England, Athlone Sports Stadium – Kapstadt

Halbfinale, Sonntag, 14. Juli

Turnier um den 1. bis 4. Platz
16:30 Uhr, 2. gegen 3., DHL-Stadion – Kapstadt
19:00 Uhr, 1. vs. 4., DHL-Stadion – Kapstadt

Turnier um den 5. bis 8. Platz
14:00 Uhr, 5. vs. 8., DHL-Stadion – Kapstadt
19 Uhr, 6. gegen 7., Danie Craven Stadium – Stellenbosch

Turnier um den 9. bis 12. Platz
14:00 Uhr, 10. gegen 11., Danie Craven Stadium – Stellenbosch
16:30 Uhr, 9. gegen 12., Danie Craven Stadium – Stellenbosch

Finale, Freitag, 19. Juli

12 Uhr, Finale um den 11. Platz, Athlone Sports Stadium – Kapstadt
14:00 Uhr, Finale um den 5. Platz, DHL Stadium – Kapstadt
14:30 Uhr, Finale um den 9. Platz, Athlone Sports Stadium – Kapstadt
16:30 Uhr, Finale um den 3. Platz, DHL-Stadion – Kapstadt
17:00 Uhr, Finale um den 7. Platz, Athlone Sports Stadium – Kapstadt
19:00 Uhr, Finale um den 1. Platz, DHL Stadium – Kapstadt

onrugby.it © alle Rechte vorbehalten

Liebe Leser,

OnRugby bietet Ihnen seit über 10 Jahren kostenlose, aktuelle und tägliche Informationen über die Welt des ovalen Balls. Unsere Arbeit ist mit Kosten verbunden, die durch Werbung, insbesondere durch personalisierte Werbung, ausgeglichen werden.

Wenn Ihnen Informationen zur Freigabe von Cookies oder ähnlichen Technologien angeboten werden, bitten wir Sie, uns durch Ihre Einwilligung zu unterstützen.

PREV Anwesenheiten von Sonego und Cobolli, Fritz und Paul im letzten Spiel vor Wimbledon
NEXT Gravina: „Das Klima ist ruhig. Der beste Trainer dort wurde ausgewählt und wir glauben an ihn“