Frankreich Zweiter in der Gruppe, wie sich Italiens Punktestand verändert: spannende obere Halbzeit!

Frankreich Zweiter in der Gruppe, wie sich Italiens Punktestand verändert: spannende obere Halbzeit!
Frankreich Zweiter in der Gruppe, wie sich Italiens Punktestand verändert: spannende obere Halbzeit!

Alles passiert am letzten Tag der Gruppe D der Fußball-Europameisterschaft. Ein verrückter Fußballnachmittag, der ein phänomenales Österreich an der Tabellenspitze vor Frankreich und Holland belohnt und was die Prognosen zu den Paarungen des Achtelfinales völlig durcheinander bringt, und Luciano Spallettis Italien schaut immer noch mit Interesse zu.

Vor dem Anpfiff lautete die Rangliste: Holland, Frankreich, Österreich, wobei die Transalpines aufgrund der Herausforderung mit einem bereits ausgeschiedenen Polen definitiv im Vorteil sind, den ersten Platz zu belegen. Beim Schlusspfiff kehrte sich mit dem 3:2 der Österreicher und dem sensationellen und unerwarteten Unentschieden in Frankreich alles um. Österreich war der erste, Frankreich der zweite und Holland der dritte, aber immer noch sicher, gerettet zu werden.

Klar, der Blick richtet sich sofort auf die Anzeigetafel des Achtelfinales, wo ein wirklich spannender Topteil entsteht und an dem derzeit Deutschland, Spanien, Frankreich und Portugal beteiligt sind, vielleicht die vier Hauptkandidaten für den Endsieg. Noch kennt keiner von ihnen seinen Gegner, die Deutschen treffen auf den Zweiten der Gruppe C (wahrscheinlich zwischen Dänemark und Serbien) und Frankreich auf den Zweiten der Gruppe E, wo noch alles entschieden werden muss und das könnte sogar Belgien sein. Spanien und Portugal hingegen warten darauf, das Schicksal der dritten Erholung zu erfahren.

Im unteren Teil der Auslosung stehen somit Österreich, die auf den Zweiten der Gruppe F (derzeit Türkei) trifft, mit einem möglichen Viertelfinalduell mit dem Ersten der Gruppe E (wird es Belgien sein?). Italien weiß bereits, dass es auf die Schweiz trifft und dann, im Erfolgsfall, das Spiel zwischen dem Ersten der Gruppe C (höchstwahrscheinlich England) und einem dritten Zweitplatzierten (es könnten die Niederlande sein) gewinnt.

Morgen Abend werden alle Berechnungen abgeschlossen sein und es wird das endgültige Bild des Achtelfinals geben, aber bereits jetzt können wir ein bemerkenswertes Ungleichgewicht in der Anzeigetafel feststellen, mit einem oberen Teil, der sich wirklich in eine Runde von Dantes Inferno verwandelt.

PREV ATP Halle 2024, Simone Bolelli und Andrea Vavassori erreichen im Doppel das Viertelfinale
NEXT Startliste Olympische Spiele Paris 2024, entdecken Sie die Teilnehmerliste des Online-Tests