ROMA-GENUA 2:1 U15-SHIELD-FINALE

ROMA-GENUA 2:1 U15-SHIELD-FINALE
ROMA-GENUA 2:1 U15-SHIELD-FINALE

90’+8 Es ist vorbei: Roma-Genua 2:1. Die Giallorossi machten das Ergebnis zunichte und gewannen die siebte U15-Meisterschaft ihrer Geschichte. Nach dem Schlusspfiff von Radovanovic direkter Platzverweis für Consoli. Die Trikolore geht an die Hauptstadt, die Grifone-Fans können stolz auf diese 2009 geborenen Jungs sein, die uns einen Traum geschenkt haben. Alessandro Legnazzi entschuldigt sich noch einmal für die wiederholten Probleme auf der Website aufgrund des hohen Besucheraufkommens an männlichen und weiblichen Lesern, wünscht Ihnen eine gute Nacht und lädt Sie ein, auf Pianetagenoa1893.ner zu bleiben, um Updates zu Genua zu erhalten.

90’+6 Zekaj und Tombion hätten zweimal beinahe das dritte Tor erzielt, ein erstaunlicher Doppeleingriff von Costoli, der die Grifoncini am Leben hielt.

90’+5 Mandirolas rechte Hand wird von Bouaskar platziert.

90’+4 Auch Saladino und Giammattei waren gebucht.

90’+2 Wir werden über die siebte Nachspielzeit hinauskommen.

90’+1 Milocco für Guaglianone, Proietti für Di Marino bei Roma.

90’+1 Roma-Tor, Zekaj punktet, zieht sein Trikot aus und bekommt die Gelbe Karte: blitzschneller Gegenangriff der Giallorossi, die sich über Genua lustig machen, nachdem er kurz vor der neunzigsten Spielminute einen Eckstoß schlecht gemeistert hatte.

90′ Fünf Minuten Nachspielzeit.

72′ Ndreu wird verwarnt und muss dies mit einem Stoß auf Dal Bon ausgleichen, nachdem Brizzolari einen Fehler bei der Vorbereitung gemacht hatte, eine der ersten falschen Unterstützungen des Genua-Kapitäns.

68′ Doppelter Wechsel für Genua: Ndreu und Lleshi rein, Agostino Fazio und Cozzolino raus.

66‘ Roma-Unentschieden: Giammattei geht für Dal Bon unter, der ohne allzu große Probleme punktet. In Ascoli stand es 1:1, die Giallorossi glichen aus, während Genua aufgrund von Krämpfen von Agostino Fazio in Unterzahl war.

63′ Saviano raus, Di Mascio rein für Roma.

57′ Zekaj kommt für Roma für Russo.

52′ Costoli rettet Genua mit einem Flachausgang, doch das Spiel wurde unterbrochen. Die Dribblings der Roma bleiben jedoch interessant, da sie versuchen, auf den Vorteil der Grifoncini zu reagieren.

49′ CONSOLIIIIIIIIIIIII!!! KONSULEN! GENUA MIT VORTEIL! Der von Herrn Sbravati gewählte neue Ersatzspieler macht den vorherigen Fehler mit einer überwältigenden Aktion wett, indem er mit einem Abpraller die Mauer der Roma durchbricht, dann abrutscht und Bouaskar besiegt. Das gewollte und verdiente Tor, auch mit etwas Glück.

48′ Ein weiterer Genua-Beitrag! Dieses Mal ist es Mandirola, die den kurzen Rebound von Cioffi einfängt und nur einen Schritt vom Tor entfernt ist: spannende Momente des Spiels.

46′ Mandirola für Consoli, der die Möglichkeit hat, Genua in Führung zu bringen: Körper zurück, Ball sensationell hoch.

45′ Erster Wechsel für Herrn Sbravati: Botto raus, Consoli rein.

43′ Brizzolari-Stange! Eine weitere großartige Arbeit zwischen Cozzolino und Aresini, der linke Fuß des Genua-Kapitäns wird links vom Torwart abgedruckt: Die Grifoncini begannen sehr stark.

20.56 Uhr Die zweite Hälfte von Rom-Genua beginnt.

40′ Halbzeit: Roma-Genua 0:0, das Ergebnis ist aber nur Zufall, denn beide Mannschaften hätten zwei Tore erzielen können.

38′ Scaccianoce rettet Genua mit einer Intervention fast auf der Linie: Dal Bons Abschluss wird vom Rossoblù-Stopper abgelehnt. Roma steht kurz vor dem Tor.

35′ Paul wird wegen eines taktischen Fouls an Cozzolino verwarnt, der eine großartige erste Halbzeit spielt.

33′ Pauls wundersame Rettung! Genua ist nur noch einen Schritt davon entfernt, in Führung zu gehen: Mandirolas Serpentine auf der kurzen Seite des Strafraums, Russo ist hinten, Touch in der Mitte für die Nr. 9 Rossoblù, der mit sicherem Schuss schießt, aber Paul lenkt ihn in eine Ecke ab und kontert ihn mit seinem Körper.

30′ Genua verliert den Ball mit einem absurden Hackenabsatz im eigenen Dreiviertelfeld, Roma entkommt beim Konter: Guter Schuss von Giammattei, geblockt von Scaccianoce kurz vor dem Strafraum.

27′ Von Bon zu Bonifazi, der sich wie ein moderner Außenverteidiger einfügt, ein kraftvoller Schuss zur Seite: einfach ein Nervenkitzel für Genua.

24′ Intelligenter Steilpass für Aresini, der großartig vorankommt, aber Cioffi greift wie ein Erwachsener ein: Klares Vorrücken des Balls unter Risiko des Elfmeters, oder dass der Genua-Spieler ihn scharf überspringen und auf das Tor zufliegen würde.

23′ Genua funktioniert sehr gut aus einer Einwurfsituation mit den Händen: Körperarbeit von Cozzolino für Aresini, der den Ball nach rechts köpft, von Brizzolari, der von außerhalb des Strafraums hereinstürmt. Präzise, ​​aber schwache Lösung, abgefangen von Bouaskar.

16′ Schiedsrichter Radovanovic schafft es nicht, zwei eher sonnige Gelbe Karten zu ziehen, eine auf jeder Seite: taktische Fouls von Mandirola und Bonifazi.

11′ Torball für Genua: Freiwurf mit den Händen von rechts, Cozzolino hält seinen Gegenspieler auf sicherem Abstand, tolle Ballsicherung und dann mit dem linken Fuß von Bouaskar in eine Ecke abgefälscht.

9′ Romas Konter kassierte Genua, wurde aber von Mandirola am Rande des Strafraums auf außergewöhnliche Weise abgeschlossen: Die Giallorossi wurden mit einem Zwei-gegen-Zwei gefährlich.

3′ Zu Beginn des Spiels ist der taktische Plan der Roma ziemlich klar, da sie es vorziehen, auf der linken Seite zu spielen und von der Mitte aus abzuschließen.

1′ Rom im gelb-roten Trikot, Genua im komplett weißen Auswärtstrikot.

20.03 Uhr Alles ist bereit für Rom-Genua, los geht’s. Viel Spaß!

19.58 Uhr Mannschaften auf dem Spielfeld und bereit für die italienische Nationalhymne.

19.30 Uhr Die offiziellen Aufstellungen von Rom-Genua:

Roma (4-3-3) – 1 Bouaskar; 2 Bonifazi (C), 4 Cioffi, 6 Paul, 3 Saviano; 8 Giammattei, 5 Di Marino, 10 Guaglianone; 7 Tombion, 9 Dal Bon, 11 Russo. Trainer: Mattia Scala. Auf der Bank: 12 Sala, 13 Liturri, 14 Milocco, 15 Di Mascio, 16 Proietti, 17 Patteri, 18 Zekaj, 19 Susin, 20 Galieti.

Genua (4-2-3-1) – 1 Costoli; 2 Mandriola, 5 Saladin, 6 Nussknacker, 3 Savona; 4 A. Fazio, 8 Brizzolari (C); 7 Langobarden, 10 Botto, 11 Aresini; 9 Cozzolino. Trainer: Jacopo Sbravati. Auf der Bank: 12 Romeo, 13 Pagano, 14 Calierotti, 15 Aracri, 16 Ndreu, 17 Patti, 18 Bozzo, 19 Consoli, 20 Lleshi.

Schiedsrichter: Nenad Radovanovic (Sektion Maniago). Assistenten: Piero Mansutti (Sektion Basso Friuli) und Matteo Cristin (Sektion Basso Friuli). Vierter Offizieller: Michele Maccorin (Sektion Pordenone)

Guten Abend an alle Rossoblù-Leser von Pianetagenoa1893.net und willkommen bei Rom-Genua, dem Finale der U15-Meisterschaft: Der herzlichste Gruß kommt von Alessandro Legnazzi. Es ist der letzte Akt der Saison, die letzten achtzig Minuten, die die Trophäe verleihen und die Grenze zwischen Erinnerung und Geschichte ziehen. Beide Teams haben ihre jeweiligen interregionalen Meisterschaften gewonnen: Roma unter Trainer Mattia Scala, Sohn des Giallorossi-Teammanagers Vito, steht in ihrem zwölften U15-Finale, nachdem sie Venedig, Juventus (wegen der besten Platzierung ausgeschieden) und Inter besiegt haben, während Genua unter Trainer war Jacopo Sbravati, der mit dieser Jugendmannschaft noch nie so weit gekommen ist, erreichte das Finale nach Siegen über Lazio Rom, Palermo und Mailand. Anpfiff Roma-Genua um 20 Uhr im Del Duca-Stadion in Ascoli.

PREV EM 2024: England im Achtelfinale, Slowenien 0:0 NACHRICHTEN und FOTOS – Europameisterschaft 2024
NEXT Tour de France, das Trikot des Arkea-Paares: eine Hommage an die italienischen Legenden, die auf Bianchi-Motorrädern gewonnen haben