Zu sehen ist das historische gelbe Tour-de-France-Trikot, das Gino Bartali 1948 trug

Zu sehen ist das historische gelbe Tour-de-France-Trikot, das Gino Bartali 1948 trug
Zu sehen ist das historische gelbe Tour-de-France-Trikot, das Gino Bartali 1948 trug

Hier ist der Link, um dem WhatsApp-Kanal von FirenzeToday zu folgen

Erleben Sie die Eroica in Florenz. Vom 26. bis 28. Juni, in den Tagen vor der Abfahrt der 111. Tour de France aus der toskanischen Hauptstadt (29. Juni), in der Stazione Leopolda im Rahmen von BECYCLE – einem neuen Projekt über die Welt des Radsports, das von Pitti Immagine und Stazione ins Leben gerufen wurde Leopolda srl ​​– es wird möglich sein, drei von Gino Bartali getragene ikonische Trikots zu bewundern und die neueste Ausgabe der Eroica durch Augmented-Reality-Zuschauer noch einmal zu erleben. Im Herzen von Florenz wird ein „Casa Eroica“-Raum entstehen, der seit einigen Monaten Teil des Ausstellungsprogramms von „Chianti Origo“ ist, dem neuen Kulturzentrum, das in den Räumen der ehemaligen Cantine Ricasoli in Gaiole errichtet wurde Chianti. Zwischen Ausstellungs-, Multimedia- und interaktiven Räumen ist es möglich, die Entstehung, Entwicklung und formale Bestätigung eines echten Netzwerks von Ereignissen zu entdecken, das Zehntausende von Enthusiasten auf der ganzen Welt einbeziehen kann, und sich zwischen all den Ausstattungen, Objekten und Accessoires zu bewegen, die es gibt machen Eroica zu einer einzigartigen Marke in der Sportlandschaft. Um alles zu verschönern, auch bei Leopolda, die offiziellen Eroica-Produkte, die den Charme des Radsports vergangener Zeiten auf Oldtimer-Fahrrädern über die unbefestigten Straßen des Chianti hervorrufen.

Die absoluten Protagonisten des von Opera Laboratori eingerichteten Raums werden zweifellos die Erinnerungsstücke von Gino Bartali sein, die von der Erzdiözese Siena – Colle di Val d’Elsa – Montalcino geliehen wurden. Dies sind zwei Trikots, die der große Florentiner Radfahrer über einen Zeitraum von 14 Jahren trug: ein gelbes Trikot, das er 1938 trug, dem Jahr, in dem er seine erste Tour de France gewann; ein weiteres gelbes Trikot aus dem Jahr 1948, dem Jahr seines zweiten Sieges im Grande Boucle, in den Tagen des Angriffs auf Palmiro Togliatti.

Bartali hatte diese Trikots – zusammen mit dem, mit dem er 1952 italienischer Meister wurde – Don Bruno Franci gespendet, dem damaligen Pfarrer der Kirche Santa Petronilla in Siena, mit dem ihn eine enge Freundschaft aufgebaut hatte. Die beiden trafen sich zum Fest Mariä Himmelfahrt 1935 in Vallombrosa und von diesem Tag an bestand eine enge Beziehung zwischen ihnen. Im Juli 1937 eilte der sienesische Priester nach Marseille zum Krankenbett des Champions, der bei seiner ersten Tour de France aufgeben musste. Im folgenden Jahr, als Bartali die Tour de France gewann, schenkte der Champion dem Priester eines der elf Gelben Trikots, die er bei seinem ersten Triumph trug. Bartali reiste oft nach Siena, um seinen befreundeten Priester zu besuchen und in seiner Kirche zu beten. Auch er reiste im Juni 1948 dorthin, bevor er nach Paris aufbrach, und versprach, seinem Freund im Falle eines endgültigen Erfolgs ein weiteres Gelbes Trikot zu schenken. Und das tat er: Am Montag, dem 9. August, kehrte Bartali in die Stadt des Palio zurück, um sein Versprechen zu erfüllen und Don Bruno Franci das Trikot zu überreichen, das er in der letzten Etappe der Veranstaltung, Roubaix-Paris, getragen hatte. Die Hemden wurden in der Kirche Santa Petronilla aufbewahrt, wo sie im Laufe der Jahrzehnte unweigerlich Spuren der Zeit und des Verschleißes zeigten. Daher der heikle Restaurierungseingriff, der von Carla Molin Pradel, technische Leiterin des Textilrestaurierungszentrums Opera Laboratori, durchgeführt wurde. Eine Restaurierung, die vor zwei Jahren von Don Dino Arciero, Pfarrer der Kirche Santa Petronilla, und einer Gruppe von Sport- und Sieneser-Geschichtsbegeisterten in Auftrag gegeben wurde. Ein Projekt, das jedoch ohne die tatkräftige Unterstützung von Opera Laboratori wohl Wunschdenken geblieben wäre.

FAHRPLÄNE: DER ENDGÜLTIGE FAHRPLAN

Der (reale) Aufbruch in Bagno a Ripoli

Der Übergang nach Pontassieve

Die Ankunft in Rufina

Der Übergang zu Dicomano

Der Aufstieg nach San Godenzo

Bartalis historisches Trikot ausgestellt

Palagi war zwei Tage lang geschlossen

Die Abreise für Barone

Der Countdown

Touren: Was Sie wissen müssen

Die Infos

Routen, Fahrpläne und Verbote

Änderungen im öffentlichen Verkehr

Alles rund um den Verkehr

Ein spezielles Eis für die Tour

Das Veranstaltungsprogramm und die Rennstrecke können hier eingesehen werden

PREV Biasin: „Calha ist an Bayern interessiert, Inter informiert: Das Angebot wird erwartet.“ Er bittet um Erneuerung“
NEXT ShedirPharma Sorrento, Mariano Gargiulo wurde bestätigt