Der Schiedsrichter verliert den Verstand, 18 Karten, zwei davon vom Platz gestellt

Der Schiedsrichter verliert den Verstand, 18 Karten, zwei davon vom Platz gestellt
Der Schiedsrichter verliert den Verstand, 18 Karten, zwei davon vom Platz gestellt

Es debütierte fehlerfrei in Slowenien-Serbien Istvan Kovacs, der Schiedsrichter, der für Tschechien-Türkiye ausgewählt wurde. Der am 16. September 1984 in Carei, Rumänien, geborene Kovacs gab 2007 sein Debüt in der höchsten Spielklasse und wurde 2010 FIFA-Schiedsrichter. In dieser Saison leitete Kovács 14 Spiele in der rumänischen SuperLiga, zwei in der anschließenden „Play-off-Meisterschaft“ und ebenso viele Spiele der „Abstiegsgruppe“, also insgesamt 18 Meisterschaftsspiele. Acht Champions-League-Spiele, darunter Mailands Heimniederlage gegen die Deutschen Borussia Dortmund, und zwei Spiele in der Endphase, das Achtelfinalspiel zwischen Inter und dem spanischen Klub Atlético Madrid und das Rückspiel im Viertelfinale des Finales, in dem Paris Saint antrat Deutscher Einzug in die nächste Runde gegen Barcelona. In Europa leitete er auch das von Atalanta gewonnene Finale gegen Bayer Leverkusen und in der Conference der Saison 2021/22 war er der Schiedsrichter, der das erste historische Finale des Wettbewerbs leitete, das die Roma dank des Tores von Nicolò Zaniolo gegen das niederländische Feyenoord gewannen, aber Let’s Sehen Sie, wie es ihm gestern in Hamburg ergangen ist.

Kovacs’ Geschichte mit der Tschechischen Republik und der Türkei

Für den stattdessen eingesetzten rumänischen Schiedsrichter gab es nur einen Präzedenzfall mit der Türkei, die bei diesem Spiel verlor gab sein Debüt bei den Tschechen.

Der Schiedsrichter zog 18 Karten

Unterstützt von den Assistenten Marinescu und Artene mit der norwegische Eskas IV-Mann und Kwiatkowski im Var, Der Schiedsrichter schickte zwei Spieler vom Platz: Barak wegen einer doppelten gelben Karte und Chory (direkte rote Karte) und verwarf 15 von ihnen, Ozcan, Schick, Yuksek, Gunok, Calhanoglu, Cakir, Muldur, Jaros, Cerv, Akaydin, Krejici, Ayhan, Kocku, Güler, Soucek

Republik-Tschechisch-Türkische Sprache, die Fälle in Zeitlupe

Das sind die zweifelhaften Episoden. In der 11. Minute wurde Barak verwarnt, weil er Kadioglu sichtlich zurückgehalten hatte, und nach nur 9 Minuten erhielt er nach einem Tritt im Mittelfeld gegen Ozcan seine zweite Gelbe Karte. Ausgewiesen. In der 31. Minute wurde Ozcan verwarnt und riss Chytil in der Nähe des Mittelfelds zu Boden, wodurch ein möglicher Neustart des Gegners verhindert wurde. In der 34. Minute erhielt Schick aufgrund seines Protestes auf der Bank die Gelbe Karte. Bei 37′ Yildiz verwarf die Gelbe Karte für ein Angriffsfoul zum Nachteil von Hranac. In der 49. Minute wurde Yuksek wegen eines Fouls im Mittelfeld gegen Provod verwarnt. In der 64. Minute erhielt Gunok wegen Zeitverschwendung die Gelbe Karte. Zwei Minuten später ist Calhanoglu an der Reihe, zu protestieren. In der 68. Minute protestiert der türkische Torwart Cakir auf der Bank und wird mit einer Gelben Karte bestraft.

Der Schiedsrichter ändert nichts an seiner Einstellung und verwarnt in der 81. Minute auch Muldur wegen Protesten. Die Karten strömen immer wieder herein. In der 84. Minute erhielt Jaroš wegen Protests eine Gelbe Karte, eine Minute später erhielt auch Cerv wegen Protests eine Gelbe Karte. Kovacs ist entfesselt und verwarnt auch Akaydin für ein Foul im Mittelfeld gegen M. Jurasek. In der 91. Minute ist Krejci an der Reihe. Der tschechische Verteidiger rutscht schlecht aus, trifft Yilmaz und wird verwarnt. Wir machen weiter und in der 95. Minute erhalten auch Ayhan und Kocku Gelb. Der Schlusspfiff ertönt, aber die Karten hören nicht auf. Nach Spielende Gelb für Guler und Soucek wegen Kampfes und Rot für Chory

Quelle: Ansa

PREV Serralta startet erneut von Herrn Giorgio Masciani – Il Settempedano
NEXT Windsor: „Viele werden vom Red-Bull-Triebwerk 2026 schockiert sein“ – Nachrichten