mögliches Derby in der zweiten Runde, dann wäre da noch Rublev

mögliches Derby in der zweiten Runde, dann wäre da noch Rublev
mögliches Derby in der zweiten Runde, dann wäre da noch Rublev

Heute Morgen fanden die Auslosungen für die Hauptauslosungen von Wimbledon 2024 statt und in Italien herrscht große Vorfreude auf eine mögliche zweite Runde zwischen Matteo Berrettini und Jannik Sinner. Reden, die kein Interesse haben Lorenzo Musettider im unteren Teil der Auslosung und damit gegensätzlich zu dem der beiden oben genannten Landsleute ausgelost wurde.

Musetti, der sein Debüt gegen den einfallsreichen und unberechenbaren Franzosen geben wird Constant Lestienne. Ein wirklich unleserlicher Spieler in jeder Art von Leistung: Manchmal hat er eine ausgesprochen spielbegeisterte und eifrige Einstellung, ein anderes Mal wirkt er lustlos und scheint das Spiel kampflos aufzugeben. Die Blauen müssen gut darin sein, in diese Höhen und Tiefen zu passen.

In der zweiten Runde bestünde die Möglichkeit eines Derbys: Es wird eine Herausforderung gegen einen von ihnen sein Luciano Darderi und Jan Choinski. Der Engländer könnte die Blauen aufgrund seiner größeren Angewohnheit, auf Rasen zu spielen, schlagen, auf jeden Fall ist eine weitere Runde für den jüngsten Queen’s-Finalisten in greifbarer Nähe. Das Niveau würde ab der dritten Runde mit dem Spiel gegen Andrey Rublev steigen, wodurch er wahrscheinlich als Außenseiter starten würde.

Wenn wir noch weiter kommen wollten, würden sich im Achtelfinale weitere Schwierigkeiten abzeichnen, da der Gegner einer davon sein könnte Stefanos Tsitsipas und Sebastian Korda. Zum Abschluss das Viertelfinale vermutlich gegen Jack Draper, Alexander Zverev oder Taylor Fritz.

MÖGLICHE GEGNER MUSETTI WIMBLEDON 2024

Erste Runde: Lestienne

Zweite Runde: Darderi/Choinski

Dritte Runde: Rublev

Vierte Runde: Tsitsipas/Korda/Davidovich Fokina

Viertel Finale: Zverev/Fritz/Draper/Tabilo/Evans

Halbfinale: Djokovic/Hurkacz/De Minaur/Rune

Finale: Sünder/Alcaraz

PREV Was sind Ihre Ziele bei der Tour de France? Die Polka-Dot-Shirt-Hypothese
NEXT „Das ist es, was ich an ihnen liebe“