Sie können es für weniger als 10.000 Euro haben

Fast alle Autobegeisterten können sich endlich einen McLaren zu einem sehr günstigen Preis leisten. Hier finden Sie alle Details.

McLaren ist zweifellos einer der bedeutendsten Automobilhersteller der Welt, seine leistungsstarken Sport-Supersportwagen haben Tausende von Autobegeisterten überzeugt. Die Modelle der prestigeträchtigen britischen Marke sind in der Regel konfektioniert durch einen extrem leistungsstarken Motor, in der Lage, Hunderte von PS freizusetzen. Und nicht nur das: Diese außergewöhnlichen Supersportwagen verfügen auch über ein futuristisches und aerodynamisches Design, das speziell darauf ausgelegt ist, durch die Luft zu schneiden und die Leistung auf der Straße zu steigern.

McLaren, hier ist das Sparmodell (Foto ansa) – flopgear.it

Sie sind somit wahre Meisterwerke der Ingenieurs- und Designkunst, die unvergleichliche Empfindungen vermitteln. Es besteht jedoch die Möglichkeit, ein schönes McLaren-Modell für weniger als 10.000 Euro zu erwerben.

Der günstigste McLaren der Geschichte

Wer einen Supersportwagen von McLaren kaufen möchte, muss leider einen Betrag berappen, der im Schnitt zwischen 250.000 und 400.000 Euro liegt. Tatsächlich gibt es sogar Beispiele, die eine Million Euro übersteigen. Allerdings gibt es ein Modell mit einem sehr niedrigen Listenpreis: nur 8.400 Euro. Es besteht auch die Möglichkeit zum Kauf eine weitere Version für 11.150 Euro. Warum gibt es eine Kluft zwischen den verschiedenen Preisen? Die Motivation ist ganz einfach: Bei den supergünstigen Modellen, also zwischen 8.400 und 11.150 Euro, handelt es sich tatsächlich um Luxusfahrräder von McLaren. Es handelt sich also um sehr teure E-Bikes, die aus hochwertigsten Materialien gebaut und von den größten Designmeistern entworfen wurden.

McLaren Extreme 250 (Foto YouTube McLaren Bikes) – flopgear.it

Die Verantwortlichen der prestigeträchtigen britischen Marke haben tatsächlich zwei neue luxuriöse Elektrofahrräder vorgestellt: das Extreme 250 und das Sport 250. Bei letzteren handelt es sich um leistungsstarke Elektro-Mountainbikes, die speziell für die anspruchsvollsten Kunden und die Länder entwickelt wurden, in denen sie sich befinden gestattet. Die Extreme 250-Version zeichnet sich beispielsweise durch einen Carbonrahmen aus, Dabei handelt es sich um ein sehr leichtes und äußerst widerstandsfähiges Material, durch ein 29-Zoll-Vorderrad und ein 27,5-Zoll-Hinterrad. Außerdem verfügt es über einen 250 W und 121 Nm Drehmoment starken Elektromotor, der über vier Einstellstufen verfügt: Off, Eco, Trail und Sport.

Alles wird von einem 540-Wh-Akku angetrieben, der eine sehr lange Autonomie bietet. Die Sport 250-Version besteht aus einer 140-mm-Gabel und zwei 29-Zoll-Rädern. Der Akku ist identisch mit dem des Extreme 250 E-Bike. Der Listenpreis der Sport 250-Version beginnt jedenfalls bei 8.400 Euro (ohne Mehrwertsteuer). Zuzüglich der italienischen Mehrwertsteuer beläuft sich der Preis somit auf 10.248 Euro. Wer stattdessen die Variante Extreme 250 kaufen möchte, muss 13.603 Euro (inkl. MwSt.) berappen.

NEXT Dieser Land Rover Evoque hat noch nie so wenig gekostet: Weit davon entfernt, günstig zu sein, zahlen Sie nicht einmal für Kleinwagen so wenig