Sky Stream, was es ist und wie es funktioniert. Das Sky Glass-Betriebssystem auf jedem Fernseher

Der Name könnte die weniger jungen Menschen verwirren: Sky Stream. Für diejenigen, die Anfang der 2000er Jahre Pay-TV sahen, erinnert sich der Name Stream unweigerlich an eines der beiden Unternehmen, die zusammen mit Telepiù zu Sky fusionierten. Stattdessen, 20 Jahre später, Sky Stream ist einfach die neue Pay-TV-Box – seit einiger Zeit erwartet – das das Sky Glass TV-Betriebssystem auf jedes Gerät bringt. Tatsächlich musste jeder, der die ausgesprochen interessanten und erweiterten Funktionen von Sky Glass nutzen wollte, bis heute zwangsläufig Sky TV kaufen. Eine Wahl, die sicherlich das Interesse einiger, aber sicher nicht aller befriedigen könnte: Ein einzelnes LCD-Modell, auch wenn es in verschiedenen Farbausführungen erhältlich ist, kann nicht der Universalfernseher sein. Sky Glass wurde nie zu einer „Reihe“ und der Möglichkeit, das Erlebnis zu vermitteln Unterhaltungsbetriebssystem (so heißt das Betriebssystem) auf jedem Fernseher.

Sky Stream – der Name lässt es vermuten – Es wird ab dem 3. Juni erhältlich sein Und es handelt sich um eine kleine Box, die für den Empfang von Streaming-TV-Sendern geeignet ist: Voraussetzung ist also, dass ein Internetanschluss zur Verfügung steht, möglichst im Ultrabreitband. Sky gibt in jedem Fall die Grenze von 10 Mbit/Sek. für eine korrekte Funktion des Systems an.

Sie können alle Sky-Kanäle live sehen und natürlich auch alle On-Demand-Inhalte der Plattform. Aber nicht nur das: Die Stärke von Entertainment OS liegt in der Integration vieler Plattformen in einer einzigen zusammenhängenden Oberfläche, in der sich Inhalte verschiedener Anbieter je nach Kontext vermischen und vermischen. Es besteht daher eine vollständige Integration beispielsweise mit Neftlix, Prime Video, Disney+, DAZN, Apple TV+, RaiPlay, Mediaset Infinity usw., nicht nur, weil die Apps vorhanden sind, sondern auch, weil alle Vorschläge, Startseiten und thematischen Unterseiten, darauf zurückgreifen die Kataloge aller Plattformen. Persönliche Vorschläge, die auf den Geschmack des Benutzers zugeschnitten sind. Unter anderem ist Sky Stream im Gegensatz zu vielen anderen ähnlichen Geräten mehrbenutzerfähig: Je nachdem, wer sich anmeldet, können Empfehlungen und Menüs geändert werden.

Im selben Meta-Empfehlungskatalog finden sich auch frei empfangbare Sender, die dank der Restart-Funktion auch während der Live-Übertragung neu gestartet werden können. Darüber hinaus kann die Navigation zwischen dem gesamten Katalog und den zugehörigen Metadaten auch über Sprachbefehle erfolgen: Die Fernbedienung ist Bluetooth und integriert das Mikrofon.

Praktisch ist dies der Abschluss der Migrationsstrategie vom reinen Pay-TV zum Aggregator, die Sky bereits vor Jahren mit Sky Q verfolgt hat und die nun in dieser Box, die zu einem Protagonisten in der Zukunft von Sky werden soll, vollständig abgeschlossen ist

Hier ist Sky Glass, der Sky TV, der das Zappen revolutioniert und Streaming in den Mittelpunkt stellt. Alles, was Sie wissen müssen

Gehen Sie zu weiteren Informationen

Die Sky Stream-Box streamt jedoch nicht nur: Tatsächlich verfügt sie, genau wie Sky Glass, über einen digitalen terrestrischen Tuner, mit dem sie auch die von dieser Plattform gesendeten Sender abstimmen kann, darunter alle lokalen Sender, die sonst nicht erreichbar wären.

Bei der Ausgabe auf den Fernseher handelt es sich selbstverständlich um HDMI mit 4K-Kapazität (sowohl für Sky-Sender als auch für andere Apps, die dies unterstützen) und HDR, die Betrachtung von Sky 4K-Sendern ist jedoch an die Aktivierung des entsprechenden Optionstarifs gebunden.

0afe3a0671.jpg

Vorerst nur für Neukunden. Aber dann wird es sich ändern

Es sollte klargestellt werden, dass wir uns erst in der ersten Phase der Einführung von Sky Stream befinden: Die neue Sky-Box wird vorerst nur für Neukunden und für Aktivierungen verfügbar sein, die nur einen verwalteten Fernseher erfordern. Die Installation der Box ist ausgesprochen einfach (wie sozusagen jede „Apple TV“-Set-Top-Box), so dass sie einfach zum Kunden nach Hause geschickt werden kann, ohne dass der rituelle Besuch des klassischen Installateurs erforderlich ist.

In einer zweiten Phase bis Ende 2024 wird die Möglichkeit der „Multivision“ (also mehrere Unterboxen desselben Abonnements) und voraussichtlich auch die Möglichkeit der Migration von anderen Sky-Decodern zu Stream freigeschaltet.

Sky Q in der „Streaming“-Version wird tatsächlich durch diese neue Box ersetzt und ist nicht mehr verfügbar. Kunden, die derzeit Sky Q-Streaming besitzen (nicht das Satelliten-Streaming, um es klarzustellen), werden das Update auf die Entertainment OS-Version in den kommenden Monaten erhalten, obwohl es noch kein genaues Datum gibt. Allerdings schwindet die Möglichkeit, dass Entertainment OS das neue Betriebssystem für Sky-Q-Satelliten werden könnte.

Die kleine, fast taschengroße Sky-Stream-Box verfügt über keine Karte, ist aber mit dem Kundencode des Abonnenten vorab verknüpft. Einmal mit einem einfachen Vorgang per App aktiviert, funktioniert es überall dort, wo Sie es hinstellen, und kann daher, auch dank seiner Größe, problemlos zu Freunden oder ins Ferienhaus mitgenommen werden. Sie müssen sich jedoch wie immer bei Sky darüber im Klaren sein, dass dies im Widerspruch zu den Nutzungsbedingungen steht, die vorsehen, dass der Decoder nur an der im Abonnement angegebenen Adresse verwendet wird.

In jedem Fall können Sky Stream-Kunden das Fernsehen über die App auch auf den von Sky Go angebotenen Mobilgeräten genießen.

PREV Drohne mit Kamera im ANGEBOT für unter 50 Euro bei AMAZON
NEXT Windows 11 kann nicht aktualisiert werden: hier ist der Grund