Ferrari 296 GTS, mit Novitec ist noch authentischer und kraftvoller

Die Philosophie der Designer Novitec Es ist seit langem bekannt und hat sich bewährt, weil es das Ergebnis grenzenloser Kühnheit ist. Ihr Ziel ist es, die exklusivsten Autos der Welt noch aufregender zu machen und ihre aerodynamische Effizienz weiter zu optimieren. Dort konnte es ihren erfahrenen Händen nicht entgehen Ferrari 296 GTS mit versenkbarem Dach, für das sie blanke Carbon-Karosserieteile mit Hochglanzlackierung entwickelten.

Novitecs Arbeit am Ferrari 296 GTS

Novitec widmete sich insbesondere dem vorderen Teil des Ferrari 296 und sorgte für ein überraschendes Facelift. Der serienmäßige Stoßfänger wurde mit einem Splitter an der Lippe und einem weiteren für den großen Lufteinlass aktualisiert, was das Aussehen verfeinert und den Auftrieb an der Vorderachse verringert. Der markante Duckbill-Heckspoiler erhöht den Abtrieb der Hinterachse bei hohen Geschwindigkeiten. Darüber hinaus hat Novitec als ästhetische Ergänzung zu diesem aerodynamischen Verbesserungsbauteil einen weiteren Diffusor und eine Abdeckung für die Rückfahrkamera verbaut. Auch hier handelt es sich um Kohlefaserprodukte.

DER Carbonplatten und die seitlichen Rückspiegelveredelungen werten die Seiten des Spider optisch auf. Zum Tuning gehören auch Abdeckungen für die seitlichen Lufteinlässe am Fahrzeugheck. Sie lenken den Luftstrom noch gezielter zu den Ansaugöffnungen hinter den Türen, um dort Nutzluft für die Kühlung des Verbrennungsmotors bereitzustellen. DER Leichtmetallfelgen NF 10 Mit fünf filigranen Doppelspeichen wurden sie geschaffen, um die Optik des offenen Ferrari von Novitec aufzuwerten. Diese werden ausschließlich vom amerikanischen High-End-Hersteller Vossen unter Einsatz modernster Schmiede- und Bearbeitungstechnologien hergestellt.

Technische Verbesserungen von Novitec

Die Novitec-Sportfedern kümmern sich nicht nur um die Ästhetik des Ferrari 296 GTS, indem sie das Fahrniveau um rund 35 Millimeter absenken, sondern machen auch das Fahrverhalten noch eloquenter. Diese Komponenten sind auch Teil der hydraulischen Höhenverstellung der Vorderachse, die das Unternehmen anbietet, um das Bewältigen von Unebenheiten oder Rampen auf Parkplätzen zu erleichtern. Dieses System ermöglicht eine Anhebung der Front um etwa 40 Millimeter per Knopfdruck im Cockpit. Mit einem zweiten Tastendruck oder automatisch bei Erreichen einer Geschwindigkeit von 80 km/h kehrt das Fahrzeug wieder in den Serienzustand zurück.

Darüber hinaus hat Novitec es für angebracht gehalten, dem Sechszylinder-Biturbomotor des 296 GTS zusätzliche Leistung zu verleihen. Auf der Einlassseite kommen strömungsoptimierte Turboeinlässe zum Einsatz. Ebenfalls Optimiert sind die Hochleistungsauspuffanlagen, gefertigt aus Edelstahl oder optional einer besonders leichten Hightech-Legierung, die auch im Formel-1-Rennsport verwendet wird. Alle Varianten sind mit einer Wärmedämmung zur Reduzierung der Temperaturen im Motorraum ausgestattet. Darüber hinaus ist die Leichtbauversion mit zusätzlicher 999er-Vergoldung erhältlich. Alle Abgasanlagen können mit in den Auspuff integrierten, aktiv gesteuerten Drosselklappen geordert werden, sodass der Auspuffklang vom Innenraum aus variiert werden kann.

In Kombination mit den ebenfalls thermisch isolierten 100-Zellen-Sportkatalysatoren erhöht sich die maximale Leistung des Verbrennungsmotors in dieser Konfiguration um 28 kW / 38 PS. Der MGU-K-Elektromotor des Hybridantriebssystems bleibt unverändert. Das Ergebnis ist eins Systemleistung von 638 kW / 868 PS.

PREV Die Top 10 der meistverkauften Spiele in Europa im Mai 2024 verfehlen The Legend of Zelda enorm
NEXT Starfield mit 60 fps auf der Xbox Series S? Es ist möglich: Digital Foundry erklärt wie