Ein Tag vor Gericht für die Studierenden des IIS „GB Hoggi,

Mussomeli – Das IIS „GB Hoggi“ unter der Leitung von Prof. M.Rita hat sich dem vom Provinzschulamt in Zusammenarbeit mit dem Jugendgericht von Caltanissetta geförderten Projekt „Wir sehen uns vor Gericht“ im Bereich der politischen Bildung und Orientierung angeschlossen.

Am Dienstag vertraten die Studenten in den Gerichtssälen des Jugendgerichts von Caltanissetta im Beisein des Präsidenten Dr. Umberto Zingales und der Staatsanwalt beim Jugendgericht Dr. Rocco Cosentino sowie USP-Vertreter Dr. Alessandra Belvedere und Prof. Ettore Di Vita, zwei Simulationen von Prozessfällen, deren Drehbücher von den Jungen selbst entwickelt wurden.

Die Studenten des IV A AFM, unterstützt während des gesamten Kurses von den Lehrern, den Professorinnen Giovanna Milazzo, M. Assunta Martorana und Concetta Alaimo, repräsentierten in den verschiedenen Rollen von Richterin, Staatsanwältin, Beleidigter, Angeklagter und Zeuge die Simulation des Prozess wegen eines Verbrechens, das ein leider sehr aktuelles Thema betrifft, nämlich geschlechtsspezifische Gewalt.

Wir hören oft von toxischen Beziehungen, aus denen man nur schwer herauskommt und die dann ein tragisches Ende nehmen. Solange wir nicht den Mut haben, darüber zu berichten, wird es schwierig sein, etwas zu ändern. Die Teamarbeit und Zusammenarbeit, die die Kinder erlebten, verdeutlichten ihr Vertrauen in die Gerechtigkeit und das Bewusstsein, dass Reden, Teilen und Zeugnisse der einzige Weg sind, der Angst vor Veränderungen zu begegnen. Natürlich muss dieser Mut durch rechtliche Institutionen und ganz sicher durch menschliche Solidarität unterstützt werden.

Diese Erfahrung bot die Gelegenheit, einen authentischen Weg des Wachstums und des Erwerbs staatsbürgerlicher Fähigkeiten zu erleben, der dazu beitrug zu verstehen, wie das Konzept der Staatsbürgerschaft sowohl die Zugehörigkeit zu einer politischen oder sozialen Gemeinschaft als auch eine Reihe von Rechten und Pflichten als Grundvoraussetzungen bezeichnet bei der Förderung von Werten wie Engagement, Respekt, Erziehung zum Zusammenleben.

Stattdessen simulierten die Studenten des Tourismuskurses IV A, unterstützt von den Lehrern, den Professorinnen Rosa Mendola, Maria Diliberto und Giovanna Di Francesco, eine Anhörung im Ratssaal, die die Aufmerksamkeit des Staates im Wachstumsprozess junger Bürger durch a hervorhob Intervention, die auch Eltern und soziale Strukturen auf lokaler Ebene einbezieht. Bei der Entwicklung des Drehbuchs hatten die Kinder die Möglichkeit, die Bedeutung gesetzlicher Regeln zu schätzen und zu erkennen, nicht starre, in Codes geschriebene Vorgaben, sondern sehr nützlich für die Lösung aller alltäglichen Probleme unter Berücksichtigung der unterschiedlichen Bedürfnisse, einschließlich moralischer und psychophysischer Bedürfnisse Wachstum. Sie wollten auch die Bedeutung des Schulbesuchs hervorheben, der zu Wachstum führt, nicht nur in der Ausbildung, in kontinuierlichen Beziehungen zu Gleichaltrigen und in dem Wissen, wie man mit Entschlossenheit den Schwierigkeiten und Hindernissen begegnet, die im Leben eines jeden Menschen auftreten können.

Die Schüler bedankten sich für die gebotene Gelegenheit, baten um Verständnis für etwaige Unvollkommenheiten und erhielten Komplimente von den anwesenden Richtern und den Vertretern des Landesbildungsamtes, die Grüße von Dr. überbrachten. Salvatore Benfante Picogna.

Die Gallerie

ein-tag-vor-gericht-fur-die-studierenden

PREV Sammlung als „Geschenk“. Skulpturenschätze in den Estensi-Galerien: „Ein wahres Erbe“
NEXT Einführung von Orienta Family, der Online-Plattform zur Erleichterung des Zusammentreffens von Angebot und Nachfrage im Bereich der Hausarbeit