Zum Gedenken an die Opfer des Terrorismus legte der Präsident der Republik in der Via Caetani einen Blumenkranz nieder

Zum Gedenken an die Opfer des Terrorismus legte der Präsident der Republik in der Via Caetani einen Blumenkranz nieder
Zum Gedenken an die Opfer des Terrorismus legte der Präsident der Republik in der Via Caetani einen Blumenkranz nieder

Der Innenminister nahm im Namen der Regierung teil. Weinend: Wir gedenken aller, die ihr Leben verloren oder verletzt wurden durch die Hand derjenigen, die mit blinder Gewalt erfolglos versuchten, die Grundlagen unserer Republik zu untergraben

Der Innenminister Matteo Piantedosi nahm heute Morgen als Vertreter der Regierung an der Zeremonie zum Gedenken an die Opfer des Terrorismus teil, bei der der Präsident der Republik, Sergio Mattarella, einen Blumenkranz unter der Gedenktafel niederlegte, die an den Ort erinnert, an dem sie starben Die Leiche des ehrenwerten Aldo Moro wurde gefunden.

Anschließend nahm der Inhaber des Innenministeriums an den Jubiläumsfeierlichkeiten im Senat der Republik teil.

„Am 9. Mai vor 46 Jahren wurde der ehrenwerte Aldo Moro nach 55 Tagen Haft von den Roten Brigaden barbarisch ermordet.

Nach seiner Entführung und dem Massaker an den fünf Agenten seiner Eskorte stellte die Ermordung des Staatsmannes den tragischsten Epilog des verrückten Plans dar, mit dem die Terroristen erfolglos versuchten, die Grundlagen unserer Republik zu untergraben.

Ein Angriff auf das Herz des Staates, der die Politik und Geschichte des Landes tiefgreifend geprägt hat.

Heute gedenken wir voller Emotionen der Persönlichkeit des Präsidenten der Christdemokratie und feiern den Tag zum Gedenken an die Opfer des Terrorismus. Wir ehren alle, die ihr Leben verloren oder durch die Hand derjenigen verletzt wurden, die mit blinder Gewalt gezielt gezielt haben um unsere Demokratie zu destabilisieren.

„Meine aufrichtige Solidarität und Verbundenheit gilt ihren Familien“, erklärte Innenminister Matteo Piantedosi.

Im Jahr 2007 erkannte die Republik mit dem Gesetz Nr. 56 vom 4. Mai 2007 den 9. Mai als „Gedenktag“ an, um an alle Opfer des Terrorismus im In- und Ausland und der Massaker dieser Art zu erinnern.

NEXT Rugby, alle im Fattori am Tag der Feier