Bei hochwertigem nativem Olivenöl extra wird Neuheit belohnt

Bei hochwertigem nativem Olivenöl extra wird Neuheit belohnt
Bei hochwertigem nativem Olivenöl extra wird Neuheit belohnt

Italienisches Olivenöl extra vergine verkauft sich, mit einem positiven Signal in allen Nielsen-Gebieten, im Gegensatz zum Trend bei Gemeinschaftsöl, das mit einem Rückgang von etwa 10 % zu kämpfen hat.

Es handelt sich jedoch um Lageröle, deren Qualität daher von mittelmäßig bis gut schwankt. Obwohl Etiketten für Premiumöle schon seit einiger Zeit in den Supermarktregalen auftauchen, handelt es sich dabei kaum um Top- und High-End-Etiketten, also um die Art von Produkten, die Olivenbauern und Müller anstreben, um ihre Gewinnspanne zu steigern.

Der Super-Premium- und High-End-Ölsektor ist eine solche Nische, dass es schwierig ist, die Situation im Auge zu behaltendas heißt, verstehen, wie sich der Markt entwickelt. Wir brauchen eine privilegierte Sternwarte wie die von Eataly, die das Teatro Naturale konsultieren wollte.

Die Antworten, die er gegeben hat Andrea Candeago, Einkaufsleiter bei Eatalyverdienen eine sorgfältige Lektüre, nicht nur um zu verstehen, wie die Philosophie der Marke „aggressiver“ geworden ist, um „alle Möglichkeiten zu nutzen, die der Markt bietet“, zum Nutzen ihrer Kunden, sondern auch, wie es die Neuheit ist, die PDOs/Igp belohnt gelten mittlerweile als gewöhnliches Produkt, so sehr, dass sie eine Eigenmarke verdienen.

– Beginnen wir mit den aktuellen Ereignissen: Eataly positioniert sich traditionell auf High-End- und Premium-Öle. Auch diese Öle sind aufgrund der Olivenanbausituation mit der zweitschlechtesten Saison aller Zeiten und den gestiegenen Produktionskosten im Preis gestiegen. Wie können wir die Interessen der Verbraucher, die das beste Produkt zum niedrigsten Preis wollen, mit denen der Hersteller in Einklang bringen, die Gewinnspannen verlangen, um ihren Unternehmen zum Überleben zu verhelfen?

Dies ist sicherlich ein komplexes Gleichgewicht, bei dem das Vertriebssystem unbedingt eine aktive Rolle spielen muss. Gegenüber unseren Kunden ist es unsere Verpflichtung, eine Auswahl von höchster Qualität zu treffen, die für alle italienischen Regionen repräsentativ ist und in der Lage ist, die unterschiedlichen Eigenschaften unserer Sorten hervorzuheben. Wir garantieren, dass Produzenten in unseren Geschäften vorbeikommen und über ihre Produkte sprechen können, die ein unglaubliches Schaufenster für ihr Geschichtenerzählen sind. Darüber hinaus sorgt eine kontinuierliche Scouting-Aktivität dafür, dass alle Marktchancen genutzt werden können.

– Eataly achtet immer sehr auf eine Auswahl an nativen Olivenölen extra, die den gesamten nationalen Olivenanbau repräsentieren, aber im Allgemeinen in einer homogenen Preisspanne liegen. Werden Sie angesichts des Klimawandels und der Produktionsschwierigkeiten in hügeligen und abgelegenen Gebieten mit den daraus resultierenden Kostensteigerungen die Politik der Unterstützung einer hervorragenden lokalen Ölproduktion fortsetzen?

Absolut ja, denn es ist Teil unserer DNA. Italien verfügt über die größte Anzahl an nativen Olivenölen extra in Europa (42 g.U. und 7 g.g.A.) und verfügt mit 533 verschiedenen Olivensorten über den größten Schatz an Artenvielfalt der Welt. Eine Branche, die von rund 400.000 nationalen Agrarunternehmen vertreten wird, darunter viele kleine Produktionsunternehmen, die jahrhundertealte Traditionen fortführen und Öle von höchster Qualität und auf nachhaltige Weise produzieren. Unsere Aufgabe ist es, diese hervorragenden Realitäten zu erzählen, bei denen es sich auch um ganz besondere lokale Produktionen handeln kann.

– Alle nativen Olivenöle extra, einschließlich der Gemeinschaftsölmischungen, sind im Preis erheblich gestiegen. Dadurch werden die Produkte von Eataly wettbewerbsfähiger. Sehen Sie ein Match? Eine Umsatzsteigerung?

Was die Ölkategorie betrifft, stellen wir sicherlich eine größere Kaufbereitschaft und ein größeres Bewusstsein der Kunden für das Preis-Leistungs-Verhältnis von nativem Olivenöl extra fest. Wir unsererseits legen immer großen Wert auf neue Anbieter und Formate, um immer Neuigkeiten zu haben und Kunden zu gewinnen.

– Eataly ist auch im Ausland stark vertreten. Bemerken Sie angesichts des Preisanstiegs einen Rückgang des Verbrauchs dort, wo natives Olivenöl extra nicht gut in der lokalen gastronomischen Kultur verankert ist?

Das Beste aus unserem gastronomischen Erbe zu bewahren und zu fördern bedeutet, Made in Italy zu fördern, und zweifellos gibt es bei nativem Olivenöl extra noch viel zu tun, insbesondere im Ausland. Von unserem Observatorium aus stellen wir keinen Rückgang des Verbrauchs fest, aber wir bemerken Verbraucher, die aufmerksamer auf das Etikett achten und nach und nach kompetenter werden, wenn es darum geht, die Unterschiede in Herkunft und Geschmack sowie die unterschiedlichen Verwendungsmöglichkeiten zu verstehen. Unsere Kunden sind besser vorbereitet als zuvor und das zeigt uns, dass wir in die richtige Richtung gearbeitet haben. All dies spiegelt sich auch in unserer Strategie wider, eine Linie von Ölen der Marke Eataly zu haben, die zunächst eine Auswahl von drei g.g.A. umfasst: Sizilien, Apulien und Toskana.

– In den Regalen tauchen aromatisierte Öle und Pflanzenölmischungen auf. Werden diese Produkte eine Zukunft haben oder ist es nur eine Blase?

Eataly bietet nur 100 % italienisches Extra-Native-Olivenöl der wichtigsten g eines 100 % italienischen Schatzes. Eine Reise durch Sorten, Produktionsgebiete, Einzigartigkeit und empfohlene Kombinationen, denn jedes Öl ist anders und einzigartig zugleich. Obwohl aromatisierte Öle für uns ein kleiner Sektor sind, handelt es sich um eine Produktfamilie mit spezifischen Kunden, und Eataly betrachtet sie mit der gewohnten Aufmerksamkeit, die es der Innovation widmet, mit Interesse und bietet Produkte an, die Qualitäts- und Exzellenzkriterien widerspiegeln.

– Präsentation und Gestaltung von nativem Olivenöl extra: Wird uns die „Preisrevolution“ dazu zwingen, das Sortiment und die Positionierung von nativem Olivenöl extra zu überdenken?

Die Regale, die wir in unseren Filialen extra nativem Olivenöl widmen, sind Bereiche der Filialen, die wir mit großer Aufmerksamkeit verfolgen. Wir veranstalten oft von den Herstellern selbst geführte Verkostungsstände, die die verschiedenen Öle probieren und unsere Kunden zum Kauf anleiten. Wenn ein Öl probiert wird, ändert sich die Einstellung des Verbrauchers. Gutes Öl muss erzählt werden. Wir müssen den Menschen die Arbeit, den Aufwand, die Besonderheiten der Gebiete und die Verarbeitungsmethoden bewusst machen. Wir müssen dafür sorgen, dass sich eine Ölkultur entwickelt, wie es beim Wein der Fall war. Unsere Methode besteht darin, sprechende Regale zu verwenden, die die Sorten, die organoleptischen Eigenschaften der verschiedenen Öle und die idealen Kombinationen angeben. Das Kommunikationsmaterial ist wichtig, um den Verbraucher beim Kauf der richtigen Flasche zu unterstützen, denn es gibt kein Öl für alle Zwecke, sondern verschiedene Öle, die je nach Anlass und Verwendung in der Küche verwendet werden können.

NEXT Rugby, alle im Fattori am Tag der Feier