Blaue Flaggen 2024, der Rekord bleibt in Ligurien: Neuzugang für Recco in Genua

Blaue Flaggen 2024, der Rekord bleibt in Ligurien: Neuzugang für Recco in Genua
Blaue Flaggen 2024, der Rekord bleibt in Ligurien: Neuzugang für Recco in Genua

Genua. Ligurien ist auch als Region mit der Blauen Flagge in Italien für 2024 bestätigt. Tatsächlich hat unsere Region wie im Vorjahr 34 Banner erhalten. Das prestigeträchtige internationale Anerkennungverliehen von der Stiftung für Umweltbildung (Gebühr) wurde 1987 im Rahmen des Europäischen Jahres der Umwelt ins Leben gerufen und wird jedes Jahr in 49 Ländern verliehen.

Anders als 2023 Ligurien zwei Banner verloren (Ameglia und Taggia), aber er hat zwei verdient (Borgio und Recco), sodass die Anzahl der Auszeichnungen unverändert blieb (34). Es sticht daher in der Region Savona hervor die Neuheit von Borgio Verezzi (früher Sati, Rio Battezza, Rio Bottsano).

Das Banner jedoch die 38. Ausgabewird angezeigt 485 Strände mit ausgezeichnetem Meer Dies ist vier Jahre in Folge ein Anstieg um 27 im Vergleich zu 2023. Diese Zahl entspricht etwa 11,5 % der ausgezeichneten Strände weltweit.

„Die blaue Flagge ist nicht nur eine Anerkennung, sondern stellt eine nachhaltige Entwicklungsstrategie dar, die alle lokalen Akteure einbezieht – kommentierte der Bürgermeister von Recco Carlo Gandolfo – ich danke der Arbeit des Umweltbüros, angefangen bei Dr. Fabio Pozzo und Marco Benvenuto. Besonderer Dank gilt dem stellvertretenden Bürgermeister und Stadtrat Edvige Fanin für alle Bemühungen, die er unternommen hat, um die prestigeträchtige Anerkennung zu erlangen. Die Gemeinde Recco hat das Banner für den Strand erhalten und zeigt damit ihr Engagement für den Schutz der Umwelt und die nachhaltige Bewirtschaftung des Gebiets.“

„Auch in diesem Jahr erreicht Ligurien den ersten Platz in der Rangliste der Blauen Flagge in Italien, ein Ergebnis, auf das wir nur stolz sein können – so der Kommentar von Alessandro Piana, Interimspräsident der Region Ligurien: „Unsere Badeorte werden immer besser ausgestattet und effizienter.“ und nachhaltig, alles zum Vorteil der Attraktivität unseres Territoriums und des Wohlergehens aller Ligurier. Vielen Dank an alle Einrichtungen, von den Gemeinden bis zum Tourismus- und Badesektor, die daran gearbeitet haben und weiterhin daran arbeiten, diese großartige Qualität, ein Flaggschiff unserer Region, aufzubauen.“

„Zum fünfzehnten Mal in Folge werden wir als die Region bestätigt, die das schönste Meer Italiens mit der größten Anzahl an Blauen Flaggen hat – fügt der Regionalrat für Tourismus Augusto Sartori hinzu – ich möchte unseren Unternehmern am Meer danken, denn mit dieser Anerkennung ist das nicht der Fall bedeutet nicht nur, dass wir das saubere Meer haben, sondern auch, dass unsere Standorte, unsere Strände und unsere Jachthäfen hinsichtlich Ausstattung und Gastfreundschaft die besten sind. In diesem Zusammenhang kündige ich an, dass wir auch in diesem Jahr in Zusammenarbeit mit dem Regionalrat für den Schutz der Rechte behinderter Menschen, der Regionalverwaltung Inail von Ligurien und dem italienischen Multiple-Sklerose-Verband den Leitfaden „Barrierefreies Meer“ erstellen werden: ein nützlicher Leitfaden Handbuch zur Identifizierung von Badeanstalten und freien Stränden, an denen die Zugänglichkeit der Küste und des Meeres für behinderte Menschen gewährleistet ist.“

„Auch in diesem Jahr zeichnete sich Ligurien durch die Qualität seiner Strände und seines Meeres aus“, so der Kommentar des Regionalrats für Umwelt Giacomo Giampedrone. „Das ist ein sehr positives Ergebnis nicht nur für den Tourismus, sondern auch für die Umwelt, denn Dies bedeutet, dass unsere Gewässer eine hohe Qualität haben und dass die in den letzten Jahren getätigten Investitionen im Bereich der Wasseraufbereitung Früchte getragen haben. Eine Arbeit, die dank der Zusammenarbeit der Gemeindeverwaltungen und der Kontroll-, Überwachungs- und Analyseaktivitäten der Wasserqualität von Arpal durchgeführt wurde.“

DIE BLAUEN FLAGGEN 2024, AUFGETEILT NACH PROVINZ

Nachfolgend finden Sie die Liste der Blauen Flaggen 2024 in den vier ligurischen Provinzen.

GENUA: Sori – Zentraler Strand von Sori; Recco – Ciappea, Zentralstrand; Camogli – Strand Camogli, San Fruttuoso; Santa Margherita Ligure – Punta Pedale, unbekanntes Soldatengebiet, heidnische Klippe; Chiavari – Porto Strand; Lavagna – Direkt am Meer; Sestri Levante – Portobello-Bucht, Renà-Strand, Riva Trigoso; Moneglia – La Secca, Levante, Zentral.

SAVONA. Laigueglia – Küste; Ceriale – Ceriale Nord, Ceriale Sud (Camping Delphis); Borghetto Santo Spirito – Küste; Loano – Strand von Loano; Pietra Ligure – Ponente; Borgio Verezzi – Ex Sati, Rio Batorezza, Rio Bottasano; Finale Ligure – Castelletto San Donato, Varigotti, Spiaggia del Porto, Finalpia, Finalmarina, Malpasso; Noli – Le Cave/Capo Noli/Zona Vittoria/Zona Anita/Chiariventi; Spotorno – Lido; Bergeggi – Villaggio del Sole, Der Leuchtturm; Savona – Fornaci; Albissola Marina – Lido; Albisola Superiore – Lido; Celle Ligure – Ponente, Levante; Varazze – Levante Teiro, Ponente Teiro, Arrestra.

IMPERIA. Bordighera – Küste; Sanremo – Tre Ponti, Imperatrice, Bussana, Baia Capo Pino, Tontaubenschießen; Riva Ligure – Zentrum; Santo Stefano al Mare – Il Vascello, Baia Azzurra; San Lorenzo al Mare – Baia delle Vele, U’ Nustromu/Prima Punta; Imperia – Spianata Borgo Peri, Borgo Marina; Diano Marina – Küste.

WÜRZEN. Framura – Strand La Vallà-Apicchi, Fornaci; Bonassola – Küste; Levanto – Levante Porto Levanto, Ghiararo; Lerici – Eco del Mare, Colombo, Lido, Fiascherino, Baia Blu/Marinella.

DAS REGIONALE RANGLISTE

Wie bereits erwähnt, die Ligurien glänzt weiterhin auf dem Podium, behielt mit zwei Neuzugängen den ersten Platz, verlor aber zwei Flags und etablierte damit die Gesamtzahl 34 Standorte ausgezeichnet.

Apulien steigt mit der Hinzufügung von drei neuen Gemeinden und einem Verlust auf 24 Flaggen, während Kampanien und Kalabrien mit jeweils 20 Flaggen gleichauf folgen und im Vergleich zum Vorjahr eine Flagge mehr hinzugewinnen. Die Region Marken erhält mit einem Neuzugang 19 Blaue Flaggen, während die Toskana auf 18 sinkt und eine Gemeinde verliert.

Sardinien behält seine 15 Standorte, während die Abruzzen durch einen Neuzugang auf 15 aufgestockt werden. Sizilien erreicht mit drei Neuzugängen 14 Flaggen, während Trentino-Südtirol mit zwei Neuzugängen auf 12 ansteigt und Latium stabil bei 10 bleibt. In der Emilia Romagna wurden 9 Standorte vergeben, während Venetien seine 9 Flaggen bestätigt. Die Basilikata behält ihre 5 Ortschaften sowie die 5 Gemeinden im Piemont, denen die Flaggen verliehen wurden. Die Lombardei bestätigt drei Gemeinden, während Friaul Julisch Venetien und Molise jeweils ihre zwei Flaggen behalten.

DIE KRITERIEN FÜR DIE AUFGABE

Kriteriensowohl Gebote als auch Richtlinien, für die Verleihung der Blauen Flagge enthalten:

Imperative: absolute Gültigkeit des Badegewässers, Einhaltung der strengsten Vorschriften im Vergleich zur nationalen Badegesetzgebung, mit Einstufung als „ausgezeichnet“ in den letzten vier Jahren; Während der Sommersaison werden regelmäßig Wasserproben entnommen.

Führung: Effizienz der Abwasserreinigung und des Abwassernetzes, wobei mindestens 80 % des Gemeindegebiets an das Abwassernetz angeschlossen sein müssen; getrennte Sammlung und korrekte Entsorgung gefährlicher Abfälle; Vorhandensein ausgedehnter Fußgängerzonen, Radwege, gepflegter Stadtmöbel und Grünflächen; Strände, die mit allen Dienstleistungen und Rettungskräften ausgestattet sind und nach der Beseitigung architektonischer Barrieren für alle zugänglich sind; großer Raum für Umweltbildungskurse für Schulen, Jugendliche, Touristen und Anwohner; Verbreitung von Informationen über die Blaue Flagge und Veröffentlichung von Daten über Badegewässer; Vorhandensein von Hoteleinrichtungen, öffentlichen Gesundheitsdiensten, Touristeninformationen und aktualisierter Beschilderung; Umweltzertifizierung und/oder Verfahren für institutionelle Aktivitäten und touristische Einrichtungen im Gemeindegebiet sowie Vorhandensein von Fischereiaktivitäten, die gut in den Kontext des Badeortes integriert sind.

DIE IN LIGURIEN AUSGEZEICHNETEN LANDUNGEN

Ich bin 81insgesamt die in Italien von der FEE vergebenen Landeplätze.

Vor allem in Ligurien haben sie Anerkennung gefunden 16 Landungen: Andora (Marina di Andora); Alassio (Marina di Alassio – Porto Luca Ferrari); Loano (Marina di Loano Meer); Savona (Vecchia Darsena); Varazze (Marina di Varazze); Celle Ligure (Cala Cravieu); Chiavari (Marina di Chiavari); Porto Venere (Jachthafen von Porto Venere); Santo Stefano al Mare (Marina degli Aregai); Imperia (Touristenhafen von Imperia); San Lorenzo al Mare (Marina di San Lorenzo); Imperia (Go Imperia), Porto Venere (Marina di Portovenere); La Spezia (Porto Mirabello); Bordighera (Hafen von Bordighera); Sanremo (Portosole) und Ventimiglia (Cala del Forte) und La Spezia (Porto Lotti).

PREV Donatella Di Pietrantonio gewinnt den Strega Giovani Award
NEXT Bmti-Notierungen, Milch, Butter und „harte“ Dop-Milch weiterhin positiv