Bologna-Juventus, die offiziellen Aufstellungen: Montero bestätigt das Tandem Vlahovic-Chiesa

Die offiziellen Aufstellungen für Bologna-Juventus wurden bekannt gegeben, das Spiel um 20.45 Uhr, das den 37. Spieltag der Serie A abschließt: mehrere Neuerungen für Motta, über die auf dem Transfermarkt viel gesprochen wird, da er der nächste Trainer der Bianconeri ist, der nach Wer die Qualifikation für die nächste Champions League erreicht hat, kann sich ein Experiment leisten. Es gibt Santiago Castro im 4-2-3-1, der weiterhin Odgaard als Bezugspunkt im Angriff sehen wird, während Ndoye und Aebischer das Flügeltrio komplettieren. Freuler und Urbanski sind die beiden zentralen Mittelfeldspieler, während Kristiansen und Posch die Außenverteidiger sein werden. Calafiori und Lucumì beginnen in der Mitte, Beukema sitzt auf der Bank und Skorupski im Tor.

BOLOGNA (4-2-3-1): Skorupski; Posch, Calafiori, Lucumì, Kristiansen; Freuler, Urbanski; Ndoye, Aebischer, Castro; Odgaard.
Trainer: Motta.

Montero bestätigt das 3-5-2 der fröhlichen Erinnerung und wechselt einige Interpreten, ohne jedoch die Arbeit seines Vorgängers zu verfälschen: Es gibt Chiesa und Vlahovic im Angriff, Lling Jr. und Cambiaso im Mittelfeld, während Miretti neben Rabiot und Locatelli steht der Linienmedian. Defensivtrio bestätigt: Gatti, Bremer und Danilo verteidigen Szczesnys Tor. Bemerkenswert ist auch Fagiolis Rückkehr auf die Bank, sein erster Einsatz nach seiner Wettdisqualifikation.

JUVENTUS (3-5-2): Szczesny; Gatti, Bremer, Danilo; Cambiaso, Miretti, Locatelli, Rabiot, Iling Jr; Kirche, Vlahovic.
Verfügbar: Pinsoglio, Perin, Alex Sandro, Rugani, Djalò, Kostić, McKennie, Fagioli, Weah, Alcaraz, Nicolussi Caviglia, Milik, Yildiz, Kean
Trainer: Montero.

NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma