Rekordanstieg in Mailand, Immobilienpreise und Stadtteile tabu

Die Auswirkungen sanierter Stadtteile auf den Mailänder Immobilienmarkt: Anstieg der Immobilienpreise

DER Preise von dem Häuser Die Studie ergab, dass innerhalb von fünf Jahren ein Anstieg von bis zu 47 % zu verzeichnen war Casavo hat tatsächlich die Leistung des Immobilienmarktes in sieben ehemaligen Randgebieten analysiert, in denen sich die Baustellen und Nachbarschaften für neuen Wohnraum vervielfacht haben.

Der Immobilienmarkt in Mailand

Der Immobilienmarkt der lombardischen Hauptstadt wird immer unerschwinglicher; dieses Phänomen wurde in der Studie von Casavo, einer Immobilienmaklerplattform, analysiert, die das hervorhebt Barrierefreiheitsproblem durch Analyse über einen Zeitraum von fünf Jahren, von 2019 bis 2023.

Analysiert wurden die Mailänder Vororte: Cascina Merlata, SeiMilano, Santa Giulia Nord, Scalo di Porta Romana, Nom, Rogoredo und Scalo Farini, wo sich die Preise pro Quadratmeter und die Nachfrage nach Unterkünften verändert haben Zunahme durch die Projekte von Umschulung von Stadtteilen mit einem Preisanstieg zwischen 12 % und 47 % in kurzer Zeit.

Während Rogoredo trotz der Sanierungsarbeiten kein nennenswertes Wachstum verzeichnete, verzeichnete Rogoredo einen Anstieg des Quadratmeterpreises um 24 %.

Die Sanierungen in Mailand im Hinblick auf die Winterspiele 2026

Die Neugestaltung des Territoriums erfolgt auch im Hinblick auf die Winterspiele Mailand-Cortina 2026. Tatsächlich wird der Bezirk Lo Scalo im Hinblick auf die Spiele 2026 auch das Olympische Dorf der Athleten beherbergen Santa Giulia wird großen Änderungen unterliegen.

Das Gebiet verzeichnete einen Anstieg der Quadratmeterpreise um 48 %, 3.296 Euro im Jahr 2019 gegenüber 4.845 Euro im Jahr 2023, aber auch ein Umsatzwachstum von 40 %.

PREV „Dia ist eine starke Spielerin, ich denke, Noslin ist eine Bitte von Baroni. Was Italien betrifft, sage ich das …“
NEXT Rugby, alle im Fattori am Tag der Feier