San Gimignano-Volterra, neuer Direktbus zur Verbindung der Kunststädte

Zwischen San Gimignano und Volterra liegen genau 31 Kilometer. Bestehend aus Kurven, atemberaubenden Ausblicken und Einblicken in die für die Toskana typische Landschaft, die bisher auf unterschiedliche Weise erkundet werden konnte. Für die Mutigsten sogar zu Fuß (wir sind nur einen Steinwurf vom Weg der Via Francigena entfernt). Aber nicht mit dem öffentlichen Verkehrsmittel schlechthin: dem Bus.

Erstmals direkt startet ab 11. Juni die neue regionale Überlandlinie 31.

Einunddreißig ist die Anzahl der Kilometer, die – entlang der faszinierenden Route der SS 68 und der SP 47 (über Castel San Gimignano) – die beiden mittelalterlichen Perlen der Toskana, jeweils in der Provinz Siena (San Gimignano) und in der Provinz, trennen von Pisa (Volterra), dessen umfangreiches historisches und monumentales Erbe durch einen Service aufgewertet werden kann, der darauf abzielt, eine alternative und damit nachhaltigere Transportart zur Nutzung des Privatwagens zu fördern.

„Bisher erforderte es Mut und Geduld, wenn man diese Strecke mit öffentlichen Verkehrsmitteln zurücklegen wollte, da sie über zwei Stunden dauerte – erklärt Moira Ciabattoni, Marketing- und Kommunikationskoordinatorin des südlichen Departements der Autolinee Toscane – mit mehreren Linien und unattraktivem Verkehr Verbindungen in die Zeit des modernen Tourismus werden nun in 45 Minuten und mit einer direkten Verbindung die beiden Städte besser zugänglich machen, was den Austausch von Touristenströmen und die Nutzbarkeit der zahlreichen Attraktionszentren von historisch-monumentalem Wert in den beiden historischen Städten begünstigt und ich gehe davon aus, dass es uns besonders am Herzen liegt, eine Überlastung der beiden Zentren mit Privatfahrzeugen zu vermeiden.

„Wir sind stolz, die Inbetriebnahme der Linie 31 bekannt zu geben“, erklärt der Regionalrat für Mobilität. „Die Durchführung dieses Projekts, das Ergebnis der Synergie zwischen mehreren Gremien und Verbänden, stellt einen entscheidenden Schritt vorwärts für die Stärkung nachhaltiger Mobilität und touristischer Zugänglichkeit dar.“ in der Toskana: Die neue Verbindung wird nicht nur die Reise zwischen zwei unserer schönsten mittelalterlichen Städte schneller machen, sondern auch eine komfortablere, wirtschaftlichere und umweltfreundlichere Reiselösung bieten und auch dazu beitragen, den Verkehr in den beiden städtischen Zentren von Sulla zu reduzieren Aufgrund dieser Erfahrung – schließt der Regionalrat – werden wir weiterhin daran arbeiten, jede Initiative zu fördern, die die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel fördert und das Wohlbefinden unserer Bürger und Touristen steigert.“

„Wir sind sehr zufrieden mit der Inbetriebnahme der experimentellen außerstädtischen Touristenlinie 31 – unterstreichen die Gemeindeverwaltungen von San Gimignano und Volterra – die nach über sechzig Jahren zurückkehren wird, um die beiden Hauptstädte im Sommer mit drei Paaren direkt zu verbinden Es handelt sich um ein ehrgeiziges und qualifiziertes Projekt, das dank der gewinnbringenden Synergie zwischen den Gemeinden, der Region Toskana, den Hoteliersverbänden und dem Betreiber der TPL Autolinee Toscane entwickelt wurde und die darauf abzielt, die beiden Städte direkt zu verbinden Integriertes Angebot, das dank der Koordinierung der Netzwerkdienste des San Gimignano-Departements möglich wurde und es Ihnen ermöglicht, ohne Zwischenstopps direkt zwischen den beiden Städten zu reisen das kulturelle und touristische Angebot dank des direkten wirtschaftlichen Beitrags der beiden Gemeindeverwaltungen und der Region sowie dank der Beteiligung der Hoteliersverbände von San Gimignano und Volterra, die für den direkten Kauf von Reisetickets zugunsten von verantwortlich sein werden die Gäste ihrer Beherbergungsbetriebe. Es ist ein Neustart, der unsere Städte noch näher zusammenbringt, die in den letzten Jahren oft Seite an Seite im Tourismusgebiet Valdelsa Valdicecina gearbeitet haben.“

„Zu den grundlegenden Elementen für die Entwicklung eines Reiseziels gehören die Erreichbarkeit und Verfügbarkeit effizienter Transportmittel; – erklären Alessandro Sabatini, Präsident des Hotelierverbandes San Gimignano und Patrizio Giannelli, Präsident des Hotelierverbandes Volterra – das ist der Grund Unsere Verbände schlugen in Synergie sofort vor, eine Lücke zu schließen, die schon immer bestand, nämlich die direkte öffentliche Verkehrsverbindung zwischen den beiden Städten San Gimignano und Volterra. Wir begannen darüber mit den örtlichen Verkehrsbetrieben zu sprechen – Sabatini und Giannelli fahren fort – Die Frage, die uns viele Menschen stellten, war: Wird diese neue Verbindung funktionieren? Auch wenn eine positive Antwort nicht sicher war, waren die Hoteliers von Volterra und San Gimignano sofort und auch wirtschaftlich entschlossen, dieses wichtige Projekt durch ständige und fruchtbare Diskussionen auf den Weg zu bringen mit den interessierten Institutionen, Gemeinden und Regionen, dank der Beharrlichkeit des Stadtrats für Netzwerkdienste der Gemeinde San Gimignano Gianni Bartalini und der grundlegenden Zusammenarbeit von Autolinee Toscane ist es daher möglich, diesen wichtigen öffentlichen Verbindungsdienst zu aktivieren Wir sind in der Tat davon überzeugt, dass die Dienstleistungen für diejenigen, die sich für einen Aufenthalt in unseren Gemeinden entscheiden – von grundlegender und wachsender Bedeutung sind, um ihr Erlebnis in unserer Region noch angenehmer und dynamischer zu gestalten“, so Sabatini und Giannelli abschließend. Aus diesem Grund sind und werden wir immer bereit sein, in Projekte zu „investieren“, die darauf abzielen, die Qualität, Quantität und Nachhaltigkeit der von unseren beiden Reisezielen angebotenen Dienstleistungen zu verbessern und so den Besuchern und allen, die dies beabsichtigen, rechtzeitig zu antworten Profitieren Sie von unserer Gastfreundschaft. „Jeder Aufenthalt…ein guter Tag“ ist das Motto der beiden Verbände.“

Servicezeiten
Die neue Linie wird im Sommer versuchsweise jeden Tag verfügbar sein, von Dienstag, 11. Juni, bis Sonntag, 15. September 2024, mit drei Fahrten pro Tag (eine morgens, eine nach dem Mittagessen und die dritte nachmittags) von San Gimignano und ebenso viele aus Volterra.

Von San Gimignano aus erfolgt die Abfahrt am Piazzale Montemaggio um 9.15 Uhr; 14.45 und 17.45 Uhr. Von Volterra aus starten wir stattdessen von der Piazza Martiri della Libertà und die Abfahrtszeiten sind um 10.15 Uhr; 15.45 und 18.45 Uhr. Für die Strecke, die die beiden Städte trennt, benötigt der Bus etwa 45 Minuten. Entlang der Strecke gibt es Zwischenstopps an verschiedenen Sehenswürdigkeiten in San Gimignano und Volterra sowie an Castel San Gimignano und der Kreuzung Montemiccioli.

Zum Einsatz kommt ein 10,8 Meter langer Überlandbus mit 46 Sitzplätzen und der Möglichkeit zur Mitnahme eines behinderten Fahrgastes.

Der außerstädtische Fahrpreis beträgt 5,50 Euro und kann mit dem herkömmlichen Ticket, mit der At-Bus-App (Auswahl der Variante „schnell außerorts“) oder direkt an Bord mit dem Komfortservice „kontaktloses Trinkgeld“ bezahlt werden tap“, das die Zahlung per Kredit-, Debit- oder Prepaid-Karte ohne Aufpreis ermöglicht, indem Sie einfach mit Ihrem Gerät den Münzprüfer berühren (bergauf und bergab, wie immer bei außerstädtischen Linien). Für diejenigen, die den traditionellen Kauf bevorzugen, gibt es die Kassen in San Gimignano (an der Piazzale Martiri Montemaggio, im Parkhausbüro) und Volterra (im Tourismusbüro an der Piazza dei Priori); Tickets sind auch in den der Initiative angeschlossenen Hotels erhältlich.

Eine Broschüre in italienischer und englischer Sprache sowie physisches und digitales Kommunikationsmaterial, herausgegeben von at, wird im gesamten Gebiet verteilt, um das Bewusstsein für die neue Verbindung zu schärfen und den Bürgern sowie inländischen, lokalen und internationalen Touristen alle nützlichen Informationen bereitzustellen, auch in Bedingungen für interessante Ziele und Verbindungen, die mit anderen AT-Busdiensten genutzt werden können, um Ziele wie Siena, Florenz oder das Gebiet Val di Cecina zu erreichen.

Es gibt auch eine eigene Seite online: at-bus.it/linea31, ebenfalls in zwei Sprachen.

Quelle: Tuscan Autolinee

PREV In Deutschland ist der Polizist, der am Freitag bei einem Angriff auf einen Mann auf einem rechtsextremen Stand erstochen wurde, gestorben
NEXT Rugby, alle im Fattori am Tag der Feier