„Lab Liguria!“, die drei Gewinnerprojekte wurden mit jeweils 5.000 Euro ausgezeichnet

„Lab Liguria!“, die drei Gewinnerprojekte wurden mit jeweils 5.000 Euro ausgezeichnet
„Lab Liguria!“, die drei Gewinnerprojekte wurden mit jeweils 5.000 Euro ausgezeichnet

Genua. The Busking Project, Illustrationsmarkt 2024, Blue Seastem. Dies sind die Namen der drei Gewinnerprojekte des Wettbewerbs Labor Ligurien! Ideen in Projekte verwandeln, heute in der Halle der Transparenz der Region Ligurien mit einer Gesamtprämie von 15.000 Euro verliehen, Jeweils 5.000 Euro.

Der Wettbewerb wurde von der regionalen Abteilung für Jugendpolitik in Zusammenarbeit mit Aliseo im Rahmen von „PG23 – Jugendprojekt 2023“ gefördert, dem Instrument, mit dem die Region Ligurien Projekte und Initiativen in der Region umsetzen möchte, die darauf abzielen, junge Menschen individuell oder verbunden zu unterstützen , als Ressource für die Gemeinschaft bei der Verwirklichung ihrer Ideen und Initiativen.

“Durch Lab Liguria: Ideen in Projekte verwandeln Wir wollen die unternehmerische Berufung junger Erwachsener fördern und unterstützen und ihre Planungsfähigkeiten stärken – erklärt der Landesrat für Jugendpolitik Simona Ferro – Die Kinder beteiligten sich mit großer Begeisterung und vielen innovativen Ideen und zeigten einmal mehr, dass sie es verstehen, eine außergewöhnliche Ressource für die Gemeinschaft zu sein. Wir werden weiterhin Projekte fördern, die Formen der Aggregation, des Austauschs und des Vergleichs nicht nur untereinander, sondern auch mit Experten und sogar mit den Institutionen fördern können.“

Der Wettbewerb bot jungen Menschen im Alter zwischen 20 und 35 Jahren mit Wohnsitz in Ligurien die Möglichkeit, an einem kostenlosen und partizipativen Prozess teilzunehmen, um ihre Ideen vorzustellen und bei ihrer Projektentwicklung von qualifizierten Experten, Fachleuten mit entsprechenden Kenntnissen und Werkzeugen begleitet zu werden. 67 junge Menschen beteiligten sich am Prozess und 30 von ihnen stellten einzeln oder in kleinen Gruppen ihr Projekt (Workshops, Sprechräume, Treffen, Performances, kleine Veranstaltungen, künstlerische, musikalische, kulturelle oder kreative Aktivitäten, Innovation, soziale Erzählungen) vor, das in entwickelt wurde verschiedene Bereiche: Jugend und Bürgerbeteiligung, Jugend und Musik, Kultur, Kunst, Kreativität, Jugend und Bildung durch soziale Medien, Jugend und Gemeinschaften.

Gesamt Es wurden 22 Vorschläge eingereicht und zeichneten sich durch die hohe Qualität ihrer Interventionen aus. Die sowohl hinsichtlich der behandelten Themen als auch der Art der Umsetzung differenzierten Vorschläge wurden teils noch in der ersten Konzeptionsphase vorgelegt, teils befanden sie sich im Prozess der Organisation oder hatten bereits eine erste Umsetzung oder Erprobung hinter sich. Heute reichten die jungen Protagonisten ihre Vorschläge bei einer Kommission ein, die alle Projekte bewertete und das endgültige Ranking erstellte.

PREV Das italienische Schuhzentrum nimmt Gestalt an
NEXT Honor MagicWatch 2, äußerst konkurrenzfähiger Preis: Sie zahlen nur 89,99 €