40 Millionen, um Unternehmen in Latium grün zu machen

40 Millionen, um Unternehmen in Latium grün zu machen
40 Millionen, um Unternehmen in Latium grün zu machen

DIE MASSNAHME: Steigerung der Effizienz der Unternehmen in Latium durch das Streben nach sauberer Energie. Die Region fällt…

Bereits Abonnent? Hier anmelden!

  • Alle die Artikel der Website, auch aus der App
  • Einblicke und Newsletter exklusiv
  • DER Podcasts unserer Unterschriften

– oder –

Abonnieren Sie das Abonnement, indem Sie mit Google bezahlen

Abonnieren

SONDERANGEBOT

SONDERANGEBOT

MONATLICH

6,99 €

1 € PRO MONAT
Für 6 Monate

JETZT WÄHLEN

Dann nur 49,99 € statt 79,99 €/Jahr

Abonnieren Sie mit Google

DIE MASSNAHME

Steigerung der Effizienz der Unternehmen in Latium durch das Streben nach sauberer Energie. Die Region lässt das Ass für Unternehmer fallen, die sich bei ihren Unternehmen auf die Umwelt konzentrieren möchten. Und mit der Maßnahme „Energieeffizienz und Erneuerbare Energien für die Wirtschaft“ – und mit 40 Millionen Euro aus dem EFRE-Programm 2021-2027 – unterstützt es Investitionen zur Energieeinsparung und zur Erzeugung von Energie aus erneuerbaren Quellen.

DIE FRAGE

Der Beitrag ist nicht rückzahlbar. Jedes Projekt muss einen Wert von mindestens 150.000 Euro haben, wobei der maximale Beitrag für jedes Projekt 2 Millionen Euro beträgt. Die vorgestellten Ideen müssen Investitionen zur Verbesserung der Energieeffizienz von Produktionsprozessen oder Gebäuden umfassen, die mit solchen zur Erzeugung von Energie aus erneuerbaren Quellen kombiniert werden können. Der Beitrag zu Investitionen zur Erzeugung von Energie aus erneuerbaren Quellen darf 50 % des finanzierbaren Gesamtbetrags für das gesamte Projekt nicht überschreiten. Interessierte Unternehmen können sich online über die Plattform Gecoweb Plus von Lazio Innova bewerben, dem regionalen Unternehmen, das Fördermaßnahmen für Unternehmen verwaltet. Das Einreichungsverfahren findet am Schalter statt und wird am Montag, 16. September 2024, eröffnet, bis die verfügbaren Ressourcen erschöpft sind. „Die Ausschreibung ist das erste Umsetzungsinstrument im Rahmen einer integrierten Energiestrategie, die rund 160 Millionen der neuen Programme bereitstellt und die die Region Latium für den grünen Wandel der Unternehmen in Latium umsetzt“, kommentiert die Vizepräsidentin der Region, Roberta Angelilli – Aus diesem Grund hat die Region eine Reihe von Maßnahmen vorbereitet, die darauf abzielen, unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht zu werden, sowohl durch Finanzinstrumente als auch durch nicht rückzahlbare Zuschüsse, die auch miteinander kombiniert werden können.“ Für Stadträtin Elena Palazzo hat es uns die „Teamarbeit“ ermöglicht, erhebliche Ressourcen bereitzustellen, um unsere Unternehmen auf dem Weg zu dem ehrgeizigen Ziel zu begleiten, sie durch die Unterstützung von Investitionen zur Verbesserung der Energieeffizienz und der Energieproduktion wettbewerbsfähiger und gleichzeitig nachhaltiger zu machen aus erneuerbaren Quellen“.

DAS INSTRUMENT

„Es ist das richtige Werkzeug, das es unseren Unternehmen ermöglicht, einen positiven Weg einzuschlagen, um die Herausforderung des grünen Wandels zu meistern, indem es in einer Zeit, in der geoökonomische Strukturen neu gestaltet werden, Energieeffizienz und Produktivität synergetisch kombiniert“, erklärte Fabrizio Penna, Leiter von Abteilung der Pnrr-Missionseinheit im Ministerium für Umwelt und Energiesicherheit. Während des Treffens stellte die Handelskammer von Rom die „Cer-Ankündigung – Gemeinschaften für erneuerbare Energien 2024“ vor, für die die Handelskammer nach Angaben ihres Präsidenten Lorenzo Tagliavanti „eine Million Euro bereitgestellt“ hat, um „die Gründung zu unterstützen“. neue Gemeinschaften für erneuerbare Energien durch nicht rückzahlbare Beiträge».

© ALLE RECHTE VORBEHALTEN

Lesen Sie den vollständigen Artikel unter
Der Messenger

X

PREV Bologna, Morddrohungen gegen Borsari: Der Stadtrat unter Schutz. „Ich lasse mich nicht einschüchtern“
NEXT Lazio, die grüne Linie geht weiter: Munoz Lopez schließt von Barça B ab