Wie viele soll man jeden Tag essen – iO Donna

DER Kohlenhydrate sind oft in Do-it-yourself-Diäten verboten. Es ist jedoch ein Fehler, sie vollständig aus der Ernährung zu streichen. Es ist jedoch nützlicher wissen, wo sie sich verstecken. Weil Kohlenhydrate Ich mag nicht nur Brot, Pasta und Pizza, aber in vielen Lebensmitteln. Lassen Sie uns anhand der Ratschläge des Ernährungsberaters herausfinden, wo und wie viele Sie täglich einnehmen sollten.

Diät und leckeres Essen: die sieben großartigen Dinge, mit denen man Übertretungen ohne Gewichtszunahme begehen kann

Ein grundlegender Makronährstoff

«Kohlenhydrate Sie gehören zu den drei grundlegenden Makronährstoffen, zusammen mit Proteinen und Fetten. Mit letzterem repräsentieren sie die wichtigste Energiequelle des Organismus. Sie sind enthalten hauptsächlich in Lebensmitteln pflanzlichen Ursprungs hauptsächlich Getreide, Obst und Gemüse. Aber was sich viele nicht vorstellen können, ist das Sie verstecken sich auch in Fetten und Proteinen», erklärt der Doktor Paolo Bianchini, Ernährungs- und Nutrazeutikberater aus Salò, Autor der Bianchini-Methode.

Einfache Kohlenhydrate

„Einfach oder komplex hängt von ihrer chemischen Struktur ab.“ Einfache Kohlenhydrate, häufig Zucker genanntSie verstehen Monosaccharide, mit einer sehr einfachen chemischen Struktur, wie Glucose, Fructose und Galactose. DER Disaccharide Sie entstehen durch die Vereinigung zweier Monosaccharide. Beispiele sind Saccharose, bestehend aus Glucose plus Fructose, und Lactose, bestehend aus Glucose plus Galactose. Zu den einfachen Kohlenhydraten zählen auch Oligosaccharide, „Es besteht aus zwei bis zehn Molekülen Monosacchariden, wie zum Beispiel Maltodextrinen, die üblicherweise als Energieergänzungsmittel eingesetzt werden“, so der Experte weiter.

Komplexe Kohlenhydrate

„Das von größtem Interesse ist GlucoseDas stellt die Form dar, in die die anderen Zucker umgewandelt werden müssen um von unserem Körper verwertet werden zu können. Zusamenfassend, Sie alle werden schließlich zu Glukoseweshalb die Unterscheidung zwischen einfach und komplex letztlich überflüssig ist. Komplexe Kohlenhydrate können auch als Polysaccharide bezeichnet werdenda sie durch die Vereinigung zahlreicher Monosaccharidmoleküle entstehen. Sie werden in Polysaccharide pflanzlichen Ursprungs unterteiltStärken und Fasern, z Polysaccharide tierischen Ursprungswie Glykogen, die Kohlenhydratreserve im Muskel“, betont Doktor Bianchini.

Wenn sie schädlich werden

„Übermäßiger, auch nur geringfügiger Konsum von Kohlenhydraten.“ kann mehrere gesundheitliche Risiken mit sich bringen. Dazu gehören Entzündungen, Gewichtszunahme, Stimmungsschwankungen und ein erhöhtes Herz-Kreislauf-Risiko. Die Erklärung ist sehr einfach. Beginnen wir mit der SteigerungEntzündung, die als Ausgangspunkt vieler Pathologien gilt, wie Diabetes, Arthrose, Herzinfarkt, Schlaganfall, Allergien, Autoimmunerkrankungen. Auch der Verzehr von zu vielen Kohlenhydraten kann zu a führen Gewichtszunahme da unser Körper dazu neigt Überschüssige Kohlenhydrate sammeln sich als Fett an. Vergessen wir nicht, dass eine hohe Kohlenhydrataufnahme zu Blutzuckerspitzen führen kann, die zu a führen können Anstieg des Blutzuckers. Das kann zur Entstehung von Typ-2-Diabetes führen. Zu viele Kohlenhydrate können dazu führen glykämische Veränderungen, die Hormone und Stimmung beeinflussen. Schließlich trägt eine kohlenhydratreiche Ernährung dazu beierhöhte Triglyceridspiegel im Blut Erhöhung der Risiko einer Herz-Kreislauf-Erkrankung», warnt der Experte.

Kohlenhydrate: Wie viele sollten Sie täglich zu sich nehmen?

„Der empfohlene Zuckeranteil variiert je nach körperlicher Aktivität und individuellem Stoffwechsel. Für eine sesshafte PersonWer wenig oder gar keinen Sport treibt, dem wird generell empfohlen, die Zuckeraufnahme zu begrenzen 20 % der gesamten täglichen Kalorien. Denn eine hohe Zuckeraufnahme ohne ausreichende körperliche Aktivität kann zu Übergewicht, einem erhöhten Diabetesrisiko und allen chronisch-degenerativen Erkrankungen führen. Für ein aktive oder sportliche Person Wer regelmäßig Sport treibt, der Energiebedarf ist größer und daher a Erhöhung des Zuckeranteils um bis zu 30 % der gesamten täglichen Kalorien. Zucker ist während des Trainings eine schnelle Energiequelle und kann dazu beitragen, ein hohes Leistungsniveau aufrechtzuerhalten. Allerdings ist es wichtig zu wählen Richtige Zuckerquellen als Obst und Gemüseanstelle von Lebensmitteln mit einem hohen Gehalt an zugesetztem Zucker wie Süßigkeiten und zuckerhaltigen Getränken, um eine ausgewogene Nährstoffaufnahme zu gewährleisten“, schließt Doktor Bianchini.

iO Donna © ALLE RECHTE VORBEHALTEN

PREV Frosinon, Brandgefahr: Mastrangeli erlässt eine Verordnung
NEXT GRIECHISCHE BASKET-LIGA – Die Ehrentafel von 1927 bis 2024