Israelische Militärbeobachter entführten, schockierendes Video von Familienmitgliedern veröffentlicht. Hamas: „Manipuliert“

Israelisch-palästinensischer Konflikt

23. Mai 2024

10:09

Das Hostages’ Families Forum hat ein Video veröffentlicht, das fünf israelische Militärbeobachter verewigt, die am 7. Oktober von der Hamas entführt wurden: „Extreme Brutalität“. Doch für die islamistische Gruppe handelte es sich um manipulierte Bilder: „Die Echtheit des Films kann nicht bestätigt werden.“

Mit Blut bedeckt, mit einem Ausdruck des Entsetzens. Die verewigenden Bilder wurden in den letzten Stunden veröffentlicht fünf Beobachter Militär israelisch entführt von Hamas letzten 7. Oktober aus dem Kibbuz von Nahal Oz. Die Genehmigung zur Verbreitung des Videos, das um die Welt ging, war der Forum GeiselfamilienSie sind es leid, keine Fortschritte bei den Verhandlungen zur Freilassung ihrer noch im Gazastreifen lebenden Angehörigen zu sehen: „Die israelische Regierung darf keine Minute mehr Zeit verschwenden, sie muss heute an den Verhandlungstisch zurückkehren.“ Aber die Hamas stimmt dem nicht zu und argumentiert, dass es sich bei diesem Filmmaterial um eine solche handelte manipuliert. Aber machen wir einen Schritt zurück.

Das Video wurde am Mittwochnachmittag vom Hostages’ Families Forum veröffentlicht. Sie können sie auf den Bildern sehen Liri Elbag, Karina Ariev, Agam Berger, Daniela Gilboa Und Naama Levy, Letzterer erschien bereits in den ersten Tagen nach dem Hamas-Angriff in einem anderen Film. Um sie herum sitzen etwa zwanzig Hamas-Milizionäre auf dem Boden sie beleidigen und nicht nur: „Hunde, wir würden euch zermalmen“, „Ihr seid wundervolle Zionisten“. Ein Terrorist sagt zu einem anderen: „Das sind die Mädchen, die schwanger werden können.“

Das Video, aufgenommen von Bodycam der Milizionäre dauert insgesamt 3 Minuten und 10 Sekunden. Die Familien der Geiseln erklärten, es sei „bearbeitet und zensiert um die erschütterndsten Szenen auszuschließen“, wie zum Beispiel die Bilder von „vielen Jungen und Mädchen, die auf dem Stützpunkt Nahal Oz und im Luftschutzbunker getötet wurden“ und andere Sequenzen „von extreme Brutalität“.

Geschichte von Frau Rachel, der YouTuberin, die Spenden für die Kinder in Gaza sammelte: überwältigt von Beleidigungen

Die Nachricht wurde auch vom israelischen Premierminister kommentiert Benjamin Netanjahu: „Ich bin schockiert über das Video, das die Entführung unserer lieben Soldatinnen dokumentiert. Wir werden weiterhin alles tun, um sie nach Hause zu bringen“, schrieb er bis dahin mit aller KraftEliminierung der Hamasum sicherzustellen, dass das, was wir heute Abend gesehen haben, nie wieder passiert.

Doch Stunden nach der Veröffentlichung des Videos intervenierte die Hamas, um mit einer von ihr erneut veröffentlichten Erklärung zu Wort zu kommen Al Jazeera in dem angegeben wird, dass es sich bei dem Video um die fünf am 7. Oktober entführten israelischen Frauen handelt manipuliert Und Authentizität Was darin enthalten ist, kann nicht bestätigt werden.“ Die islamistische Gruppe fügte hinzu, dass „die weiblichen Soldaten gemäß der Ethik unseres Widerstands behandelt wurden und keine Misshandlung der Soldaten in dieser Einheit nachgewiesen wurde.“ Der Clip sei Teil der Werbung Israels von “gefälschte Erzählungen“.

NEXT Reggio. Neris Drohungen gegenüber dem Repubblica-Reporter: „Wenn ich sie auf der Straße treffe, werde ich ihr ins Gesicht spucken“