Es kommt bald zu Gewitterexplosionen, die Regionen werden in den nächsten Stunden von heftigen Regenfällen heimgesucht

Es kommt bald zu Gewitterexplosionen, die Regionen werden in den nächsten Stunden von heftigen Regenfällen heimgesucht
Es kommt bald zu Gewitterexplosionen, die Regionen werden in den nächsten Stunden von heftigen Regenfällen heimgesucht
In einigen Gebieten des Nordens besteht weiterhin die Gefahr plötzlicher Gewitter

In den nächsten Stunden erwarten wir eine weitere Explosion plötzlicher Stürme, die einige Regionen unseres Landes treffen könnten.

Seit mehreren Tagen wird das meteorologische Bild in einem Teil unseres Landes durch einen gewaltigen Erdrutsch negativ beeinflusst tiefer Zyklonwirbel rund um die Britischen Inseln gelegen. Dies wirkt wie ein echter Motor, der in der Lage ist, sehr feuchte und instabile Luftmassen ozeanischen Ursprungs zu erzeugen und zu transportieren, die bereits zahlreiche Unwetterperioden verursacht haben, insbesondere in den nördlichen Regionen und teilweise auch in den zentralen.
In Süditalien gibt es jedoch eine schüchternes Hochdruckvorgebirge afrikanischen Ursprungs was sich positiv auf das Klima auswirkt, da die Tage praktisch im Sommerwetterkontext vergehen.

Wo wird der Regenschirm in den nächsten Stunden benötigt?
Am Morgen wird das meteorologische Bild im ganzen Land ruhig und trocken bleiben, obwohl es im Norden ein wechselndes Umfeld geben wird, das große Gebiete mit klarem Wetter und teilweise bewölktem Himmel abwechseln wird.
Stattdessen ändern sich die Bedingungen ab Mittag und vor allem am Nachmittag, wenn sie explodieren plötzliche Gewitter. Allerdings werden diese im Gegensatz zu den letzten Tagen weniger verbreitet sein und sich vor allem auf die Reliefs des Piemont, der Lombardei, Liguriens und einiger Gebiete des Triveneto konzentrieren. Lediglich lokal können sich einzelne Gewitter auf die angrenzenden Flachgebiete ausweiten. Das Wetter bleibt auch in den Abendstunden instabil, insbesondere in den mittleren und hohen Ebenen des Nordens.

Deutlich ruhiger wird die Situation in den zentralen und südlichen Regionen, wo die einzigen Störungen durch vorübergehende Verdickung während der heißesten Stunden, insbesondere in der Nähe des Apenninkamms, auftreten werden.
Erwähnenswert ist auch ein leichter, aber allgemeiner Temperaturanstieg, der vor allem in den nördlichen Ebenen und in den inneren Gebieten des Zentrums zu spüren sein wird.

Katastrophenschutzalarm

Basierend auf den verfügbaren Prognosen ist die Abteilung für Katastrophenschutz Im Einvernehmen mit den beteiligten Regionen, die für die Aktivierung der Katastrophenschutzsysteme in den betroffenen Gebieten verantwortlich sind, wurde eine Warnung vor ungünstigen Wetterbedingungen herausgegeben. Die Wetterphänomene, die sich auf die verschiedenen Gebiete des Landes auswirken, könnten hydrogeologische und hydraulische Kritikalitäten bestimmen, die in einer nationalen Zusammenfassung im National Criticality and Alert Bulletin gemeldet werden, das auf der Website des Ministeriums eingesehen werden kann(www.protezionecivile.gov.it).

Basierend auf erwarteten und anhaltenden Phänomenen wurde für den Tag bewertet Freitag, 24. Mai, Alarmstufe Orange für einen Teil der Emilia Romagna, Gelb für die Lombardei, Venetien und einen Teil der Emilia Romagna.

PREV Hyundai Bayon 2024, Ausstattung und Preis des erneuerten Crossovers
NEXT Ungleiche Schwestern, Lucia Esposito und eine Bindung, die dem Tod trotzt