Petrosinos „Nosengo“ gewinnt mit dem Interview mit dem paralympischen Athleten Fausto Firreri einen journalistischen Wettbewerb

Petrosinos „Nosengo“ gewinnt mit dem Interview mit dem paralympischen Athleten Fausto Firreri einen journalistischen Wettbewerb
Petrosinos „Nosengo“ gewinnt mit dem Interview mit dem paralympischen Athleten Fausto Firreri einen journalistischen Wettbewerb

Wichtige Anerkennung und große Emotion für das Istituto Comprensivo „G. Nosengo“ von Petrosino unter der Leitung des Schulleiters Domenico Pocorobba: Die Schüler der Klasse 2ᵃB der Sekundarstufe I gewannen mit einem Interview mit dem paralympischen Athleten Fausto Firreri den ersten Platz im Journalistenwettbewerb „Sky Up the Edit“. Der Zeitungsbericht mit dem Titel „Sport überwindet Behinderung“ feiert Sport als integratives und erlösendes Werkzeug: eine Hymne an das Leben, die Inklusion und die Willenskraft. An der malerischen Küste von Biscione interviewten die Studenten Fausto Firreri, einen behinderten Sportler, der, nachdem er wichtige Ziele in der Welt des Basketballs und Schwimmens erreicht hatte (er wurde 1999 Meister, gewann Gold in Sesto San Giovanni und ZWEI Jahre in Folge). Als er bei der Überquerung der Straße von Messina Zweiter wurde, stellte er im vergangenen Januar den Weltrekord für extreme lineare Apnoe unter dem Eis des Lodsees im Aostatal auf. Durch seine Geschichte haben Kinder gelernt, dass Sport wichtig ist, um die Herausforderungen des Lebens zu meistern. Fausto ist tatsächlich ein Beispiel dafür, wie man mit Mut, Leidenschaft und Entschlossenheit alle Schwierigkeiten überwinden kann.

Die Preisverleihung fand am Montag, 20. Mai, im Museum für Wissenschaft und Technologie „Leonardo da Vinci“ in Mailand statt, im Rahmen der Sky Inclusion Days-Veranstaltung. Die Lehrer nahmen die Auszeichnung entgegen. Antonella Bonsignore, Literaturlehrerin und Journalistin, und Liliana Angileri, Mathematiklehrerin. Die Kinder wurden mit der Verbreitung des Videos im Rahmen der SKY-Sportübertragungen belohnt, während die Schule einen Betrag von 5.000 Euro für den Kauf von technischem Material erhält. „Wir sind wirklich glücklich“, erklärt die stellvertretende Schulleiterin Rossana Pantaleo, „diese Anerkennung zu einem Thema erhalten zu haben, das unserer Schule, die unter anderem als Zentrum für Inklusion in der Provinz Trapani ausgezeichnet wurde, besonders am Herzen liegt.“ Darüber hinaus stellte die Teilnahme an diesem Wettbewerb einen wunderbaren Moment des Wachstums für unsere Schüler dar, da die Kinder dank Sky die Möglichkeit hatten, mit neuen Sprachen zu experimentieren, sich der Welt des Journalismus zu nähern und neue Technologien zu nutzen, indem sie sie ansprechen konnten zum Thema Sport – Inklusion”.

NEXT Rugby, alle im Fattori am Tag der Feier