BM VON F4 EUROLEAGUE/ OLYMPIACOS NIMMT DEN DRITTEN PLATZ MIT ENDGÜLTIGEM RISIKO: FENERBAHCE 87-84 GESCHLAGEN – von EUGENIO PETRILLO

BM VON F4 EUROLEAGUE/ OLYMPIACOS NIMMT DEN DRITTEN PLATZ MIT ENDGÜLTIGEM RISIKO: FENERBAHCE 87-84 GESCHLAGEN – von EUGENIO PETRILLO
BM VON F4 EUROLEAGUE/ OLYMPIACOS NIMMT DEN DRITTEN PLATZ MIT ENDGÜLTIGEM RISIKO: FENERBAHCE 87-84 GESCHLAGEN – von EUGENIO PETRILLO

BERLIN – Die bronzene „Medaille“ dieser Ausgabe der EuroLeague geht an Olympiacos. Tatsächlich gewann das Piräus-Team mit 87:84 gegen Fenerbahce. Die Rot-Weißen gewannen, indem sie das ganze Spiel über in Führung gingen, aber Fener schoss zum Ausgleich und sogar Sertac Sanli hatte getroffen, allerdings knapp außerhalb des Zeitlimits.
Ein Spiel mit niedrigem Tempo, bei dem die Mannschaften mehr Wert darauf legten, sich nicht zu verletzen. Und tatsächlich sind die kleinen Spieler auf beiden Seiten im Hinblick auf das Saisonfinale ihrer jeweiligen Meisterschaften deutlich beruhigt.
Olympiacos ging von der ersten Halbzeit an beruhigend in Führung, die jedoch erst im dritten Viertel durch einige Ausbrüche des ehemaligen Sassari-Spielers Pierre und des üblichen Wilbekin in Gefahr geriet.
Doch Bartzokas’ Team eroberte sich direkt danach die Führung zurück und führte bis zum Schluss.
Für Olympiacos gibt es 20 Punkte von Peters, 12 von Williams-Goss, 10 von Larentzakis und 10 von Milutinov.

Für Fenerbahce kommen stattdessen 19 von Pierre, 16 von Wilbekin und 11 von Sanli.

Die Nachrichten

Das Match beginnt in sehr niedrigem Tempo. Es ist klar, dass es den Mannschaften mehr darum geht, Verletzungen zu vermeiden, als sich durchzusetzen.
Der erste, der jedoch die Oberhand gewinnt, ist Olympiacos mit Milutinov und Papanikolaou: Die ersten 10 Minuten enden mit 24:17.
Im zweiten Viertel ging Olympiakos Piräus nach einem positiven ersten Teil für Fenerbahce erneut in Führung: Zur Halbzeit stand es 48:37 mit einem Dreier aus der Ecke nach Peters‘ Sirene.
Bei der Rückkehr auf den Platz sieht man Fenerbahce mit einem völlig anderen Gesicht. Pierre und Wilbekin gehen alleine und geben den Türken -2. Vor dem Ende des dritten Viertels fand Olympiakos Piräus Glanz und beendete das Spiel mit +4 (66-62).
Im letzten Viertel gelingt es Olympiacos, einen komfortablen Vorsprung zurückzuerobern. Fener versucht einen letzten verzweifelten Versuch eines Comebacks, doch Sanlis letzter Schuss wird gewertet, jedoch außerhalb des Zeitlimits. Olympiacos gewinnt 87-84.

HIER finden Sie die vollständigen Statistiken des Spiels

Eugenio Petrillo

Im Bild Williams-Goss, Foto Ciamillo-Castoria

NEXT Rugby, alle im Fattori am Tag der Feier