Das Nachwuchstalent Borrelli gewinnt erneut

TRESCORE – Cristian Borrelli in Brand. Tatsächlich errang der Fahrer aus Crema auf der Rennstrecke von Vallelunga seinen ersten Sieg im Premoto 3. Ein Doppelsieg angesichts des Erfolgs in beiden Läufen.

Die Saison 24-25 begann mit vielen Erwartungen und einigen Schwierigkeiten, aber der Motorradfahrer aus Crema hat sehr klare Vorstellungen, welchen Weg er in seinem zweiten Jahr in Premoto 3 einschlagen möchte. Aber gehen wir einen Schritt zurück. Letztes Jahr war Cristian der beste Rookie der Meisterschaft und belegte den dritten Platz. Im April war das Saisondebüt für den Trescore-Fahrer wirklich negativ, aber er ließ sich überhaupt nicht entmutigen. Wenn die Meisterschaft tatsächlich die gleiche ist wie im letzten Jahr, mussten wir uns mit dem neuen Motorrad auseinandersetzen. Das Gleiche gilt für alle Piloten.

Der Premoto 3 ist ein Einmarkenmodell dieser Saison. Wir fahren mit dem Honda Talent Nsf 250r und Cristian musste Zeit haben, die Maße des neuen Fahrzeugs zu ermitteln. Wechsel des Motorrads, aber dasselbe Team, Team Bucci, das den Fahrer aus Crema schon seit Jahren unterstützt. In Misano kam es im ersten Saisonauftakt zu einem „Fehlstart“. Alles, was hätte schief gehen können, ging schief, auch ein Sturz, der im Endergebnis des Tages eine 0 zur Folge hatte. Glücklicherweise hinterließ der Sturz außer einer kleinen Enttäuschung jedoch keine Konsequenzen und Cristian machte sich sofort mit gewohnter Begeisterung auf den Weg, um sich auf die zweite Etappe der Meisterschaft gestern in Vallelunga vorzubereiten. Die Rennstrecke in Latium bringt Borrelli viel Glück, der letztes Jahr in Premoto 3 zum ersten Mal auf dem Podium stand. In Rom ging Borrelli mit wahnsinniger Energie und dem großen Siegeswillen auf die Strecke. Eine Leistung, die ihm am Freitag erstmals im Freien Training bescherte.

Am Samstagmorgen war das zweite Qualifying an der Reihe, in dem er die Bestzeit bestätigte. Im ersten Rennen startete Cristian daher von der Pole-Position, doch wie so oft in diesen Rennjahren machte er beim Start einen Fehler und landete auf dem vierten Platz. Von da an begann jedoch sein eigentliches Rennen, bei dem er sich nach ständigen Überholmanövern bis zur Ziellinie an die Spitze aller setzte. Nach dem ersten Platz am Samstag, gestern im zweiten Rennen, startete Borrelli sofort gut und lieferte sich gleich zu Beginn des Rennens einen Dreikampf. Die Wendung kommt in der letzten Runde. Der Sturz des Spitzenreiters. Cristian war Zweiter und überfuhr buchstäblich das Fahrrad seines Gegners. Etwas gewagt gelang es ihm, stehen zu bleiben und als Erster ins Ziel zu kommen. Dieser Doppelsieg ließ uns das negative Saisondebüt schnell vergessen und platzierte Borrelli auf dem zweiten Platz in der Gesamtwertung, nur drei Punkte hinter dem ersten.

Die nächste Etappe findet am 22. und 23. Juni in Mugello statt. Ein etwas besonderes Datum, da es genau in die Mitte der Prüfungen der achten Klasse fällt. Tatsächlich steht Cristian am 10./11./12. Juni vor den schriftlichen Prüfungen und am 24., dem Tag nach dem Rennen in Mugello, vor der mündlichen Prüfung. Kurz gesagt, es verspricht ein feuriger Juni für den jungen Fahrer aus Crema zu werden, den auch eine schlechte Erinnerung mit Mugello verbindet. Der Unfall, der ihm monatelange Schulterprobleme bescherte. Allerdings hat Borrelli, voller Energie durch den Doppelsieg an diesem Wochenende, bereits erklärt, dass er sich im Vergleich zum letzten Jahr revanchieren will und in Mugello voll kampfbereit auftauchen wird, um dann seinen Anzug und Helm auszuziehen und für ein ebensolches Rennen in die Schule zurückzukehren anspruchsvoll.

NEXT Mikhaylovskiy und Valagussa im Visier von Varese – Varesenoi.it