Gold- und Silberraffaeli triumphieren im Korb für die „Schmetterlinge“

BUDAPEST, UNGARN) – Noch zwei Europäische Medaillen für Sofia Raffaeli dass in Budapest, im Einzelgerätefinale der Europameisterschaften der Rhythmischen Sportgymnastik gewann er ein Gold (am Ball) und ein Silber (am Band) die somit zu den vier gewonnenen Goldmedaillen für kontinentale Spezialitäten hinzukommen in Tel Aviv 2022 (Reifen und Keulen) und in Baku 2023 (Ball und Keulen).

Raffaeli d’oro beim Ball in Budapest

Trotz a Ich beginne am Kreisverkehr etwas bergaufwo sie aufgrund einiger Ungenauigkeiten, die ihr sechs Zehntel Strafe kosteten, den achten Platz belegte, Raffaeli Das machte sie gleich im Anschluss mit dem Ball wett und gewann Gold und die Aufrechterhaltung des kontinentalen Titels, der letztes Jahr auf aserbaidschanischem Boden gewonnen wurde. Der Agent des Fiamme Oro der Staatspolizei mit 35.350 Punkten es endete vor dem Liebling des Hauses, die Ungarin Fanni PigniczkiZweiter mit 34.850 undDie Israelin Daniela Munitsdrittes mit 34.250 Mitarbeitern.

Europäische Silbermedaille für Raffaeli

Der Band Den Einzelwettbewerb schloss er auf der Plattform der Papp Laszlo Sportarena ab. In diesem Finale Raffaeli, trainiert von Claudia Mancinelli bei Fabriano Gymnastics, sammelte 33.950 Punkte Gültige Ergebnisse, die für den zweiten Platz in der Rangliste und ihr drittes Silber bei dieser Europameisterschaft gereicht haben, aber nicht für den Triumph, der dazu geführt hätte, dass sie alle vier ihrer Werkzeuge mit Gold gefärbt hätte. Der Deutsche Darja Varfolomeev setzte sich gegen den Italiener durch der mit 34.400 Punkten den Titel 2023 behielt. Bronze ging an die Bulgarin Elvira Krasnobaeva (33.700).

Goldene Schmetterlinge in den Reifen, 6 Medaillen für Italien bei der Europameisterschaft

Allerdings nicht nur Raffaeli, denn Ein weiteres Gold bei der Europameisterschaft in Budapest holten die „Blue Butterflies“ im 5-Ring-Finale. Nach Silber im Gesamtwettbewerb und Platz zwei in der Teamwertung Alessia Maurelli, Martina Centofanti, Agnese Duranti, Daniela Mogurean, Laura Paris und Alessia Russo Sie kehrten zur Plattform zurück und kletterten auf die oberste Stufe des Podiums. Die „Butterflies“ werden von Emanuela Maccarani trainiert Damit erreichte er das Ergebnis von vor zwei Jahren in Tel Aviv und verbesserte die Bronzemedaille vom letzten Jahr in Baku in dieser Spezialität. Die Italiener erzielten 39,350 Punkte und holten sich damit die Goldmedaille vor Spanien, Silber mit 38,750 und Israel, Bronze mit 38,650. Damit beendet Italien die Europameisterschaft mit sechs Medaillen (zwei Gold- und vier Silbermedaillen) Sie warten auf ein erneutes Treffen in Mailand zur vom 21. bis 23. Juni geplanten Weltmeisterschaft, der letzten Etappe des FIG-Rennens, bei der das Team und der Individualist als Gesamtsieger des Jahres 2024 ermittelt werden. letzter wichtiger Termin auf dem Weg nach Paris 2024.

PREV Latium-Markt, die zweite Sitzung der Lotito-Ära im Jahr 2004
NEXT Rugby, alle im Fattori am Tag der Feier