Welche Auswirkungen haben die Wahlen in Südafrika auf die Märkte? – QuiFinanza

Welche Auswirkungen haben die Wahlen in Südafrika auf die Märkte? – QuiFinanza
Welche Auswirkungen haben die Wahlen in Südafrika auf die Märkte? – QuiFinanza

Countdown bis Wahlen am 29. Mai In Südafrika. Eine Abstimmung, die ihn verändern könnte politisches Gleichgewicht Angesichts der Tatsache, dass einigen Umfragen zufolge die an der Macht befindliche Partei, der African National Congress, der ANC ist es nimmt ab.

Wahlen in Südafrika „im Dunkeln“

„Unser Basisszenario im Hinblick auf das Ergebnis der Wahlen am 29. Mai sieht vor, dass der ANC einen Prozentsatz über dem erreicht 45 % z die höchstwahrscheinlich eine Koalitionsregierung mit kleineren Parteien eingehen wird“, schreibt er Gary SedgewickEmerging Market Debt Portfolio Manager, RBC BlueBay, unterstreicht, dass „die Wahlkampfmaschine des ANC in den letzten Wochen auf Hochtouren gelaufen ist und einen Anstieg der Unterstützung verzeichnet hat, was den Stimmenanteil des ANC wahrscheinlich in die Höhe treiben wird.“ 45-49 %, mit der Möglichkeit, eines zu erhalten knappe Mehrheit.“

„Trotzdem bergen neue Parteien wie die MK-Partei unter der Führung des ehemaligen Präsidenten immer noch viele Risiken Jacob Zuma, was wahrscheinlich Wähler vom ANC abbringen wird. Während die Oppositionsparteien des ANC, wie die Democratic Alliance (DA) und die MK-PartyNach Angaben des Erstgenannten genießen sie starke Unterstützung Umfragen, Die selbst zugefügten Wunden und Machtkämpfe der letzten Wochen haben die Dynamik dieser Kampagnen zugunsten des ANC verlangsamt dessen Wahlkampf wieder an Kraft gewonnen hat.

Die Szenarien

Für den Fall, dass der ANC-Stimmenanteil iweniger als 45 % und die Partei beteiligt sich an Gesprächen über die Bildung einer Koalition mit den großen Oppositionsparteien, „wir gehen davon aus, dass die 14-tägige Frist für die Bildung der Koalition abläuft.“ es wird volatil sein für die Märkte. Tatsächlich werden die Anleger die Chancen abwägen, dass sich der ANC mit diesen verschiedenen Parteien verbündet, die extremere politische Aussichten in sowohl positiver als auch negativer Richtung für das Land und die Finanzmärkte bieten.“

Unser Basisszenario mit einem Minderheits-ANC und einer Koalition mit kleineren Parteien.“ stellt den Status Quo dar zu Reformen und politischer Ausrichtung in Südafrika. Angesichts der Befürchtungen der Märkte vor einer Koalition mit der MK-Partei oder der EFF und dem Abwärtsrisiko, das diese Situation mit sich bringt, glauben wir, dass ein Ergebnis, das unserem Basisszenario entspricht, zu Aufwärtspotenzial führen wird Südafrikanische Risikoanlagen“.

Positives Szenario für festverzinsliche Wertpapiere

„In Bezug auf die Positionierung sind wir in lokalen Staatsanleihen und südafrikanischen Staatsanleihen übergewichtet, während wir untergewichtet sind Währung. Angesichts der jüngsten positiven Bewegungen bei südafrikanischen Vermögenswerten glauben wir, dass die im südafrikanischen Rand-Wechselkurs diskontierten Risikoprämien reduziert werden, während sich die positive Asymmetrie in der Währung manifestiert Südafrikanische Lokalanleihen und Staatsanleihen“, schlussfolgert der Experte.

PREV Mailand, Preise für Dauerkarten 2024-25 steigen: Hier sind die Zahlen
NEXT Insel der Berühmten 18, Aras Senol gewinnt! Wladimir schließt unter Tränen