Über 350 Unterstützer wurden in der Landeszentrale von Filo d’Oro begrüßt

Über 350 Unterstützer wurden in der Landeszentrale von Filo d’Oro begrüßt
Über 350 Unterstützer wurden in der Landeszentrale von Filo d’Oro begrüßt

OSIMO – In den letzten Tagen wurde die 15. Ausgabe des Unterstützertags gefeiert, ein wichtiges Ereignis, das die ETS-Stiftung Lega del Filo d’Oro jedes Jahr ihren zahlreichen Unterstützern widmet, um ihnen für die Zuneigung und wichtige Unterstützung zu danken, die sie denjenigen entgegenbringen, die dies nicht tun sehen oder hören. Ihre Nähe ist in der Tat von grundlegender Bedeutung, um taubblinden und psychosensorisch behinderten Menschen und ihren Familien in allen auf dem Staatsgebiet vertretenen Zentren und Territorialbüros der Stiftung Gastfreundschaft und Unterstützung zu gewährleisten und das neue Nationalzentrum von Osimo mit Leben und Träumen zu füllen Ausgangspunkt des pädagogisch-rehabilitativen Weges für taubblinde Kinder und Erwachsene.

Am Freitag, den 24. und Samstag, den 25. Mai, wurden über 350 Unterstützer der Stiftung im Nationalzentrum von Osimo, dem Hauptsitz der Organisation, willkommen geheißen, wo sie einen Tag mit taubblinden Menschen und ihren Familien verbringen und alle beteiligten Personen treffen konnten Benutzer täglich. Durch Videos, Zeugnisse, Geschichten, Treffen und kleine sensorische Workshops hatten die Unterstützer die Möglichkeit, die Realität der Lega del Filo d’Oro näher kennenzulernen und die angewandte Rehabilitationsmethode zu entdecken, die es ihnen ermöglicht, sie als einzigartig und besonders zu empfinden Kanal, um Beziehungen mit denen einzugehen, die weder sehen noch hören. Nach dem durch die Pandemie verhängten Stopp, der dazu führte, dass die neuesten Ausgaben im Remote-Modus durch einen virtuellen Besuch stattfinden mussten, ist die Initiative endlich wieder live.

„Mit dieser Initiative möchten wir den vielen Unterstützern danken, die es uns im Laufe der Jahre ermöglicht haben, immer mehr Menschen und Familien konkret zu unterstützen und ohne die all unsere Bemühungen nicht möglich wären“, erklärte Rossano Bartoli, Präsident der Lega del Filo Foundation d’Oro – In diesem Jahr feiert die Lega del Filo d’Oro ein wichtiges Jubiläum und dank der Solidarität und Großzügigkeit vieler ist es uns in 60 Jahren unserer Tätigkeit gelungen, unsere Interventionen zu erweitern und zu differenzieren und dabei die zu bewahren ein hohes Maß an Leistungen, die unsere Arbeit seit jeher auszeichnen.“

Der Beitrag privater Unterstützer ist ein grundlegender Beitrag, der es der Lega del Filo d’Oro ermöglicht, ihre Aktivitäten fortzusetzen und immer wirksamere Reaktionen für ihre Nutzer zu planen und so qualitativ hochwertige Dienstleistungen zu gewährleisten. Es ermöglicht uns auch, künftige Ziele zu verfolgen, nicht nur durch die Ausweitung der Kompetenzen und angebotenen Dienstleistungen, sondern auch durch eine zunehmend flächendeckende Präsenz in der Region dank der Eröffnung neuer Büros. Im Jahr 2023 gab es über 460.000 aktive Spender, die taubblinden und psychosensorisch beeinträchtigten Menschen zur Seite standen. Die durchgeführten Aktivitäten werden nur zum Teil aus öffentlichen Mitteln finanziert, während fast 80 % der Einnahmen aus Mitteln stammen, die von Privatpersonen, Einzelpersonen, Unternehmen oder Stiftungen gespendet werden.
Insbesondere das Netzwerk privater Träger ermöglicht neben der Unterstützung der Bereitstellung diagnostischer, rehabilitativer und pädagogischer Dienstleistungen auch Aktivitäten wie wissenschaftliche Forschung im pädagogisch-rehabilitativen Bereich; Überwachung der Benutzerbedürfnisse für die Entwicklung von Interventionen; Hilfsaktivitäten für Familien; Schulung und Entwicklung der Fähigkeiten von Mitarbeitern und Freiwilligen; die Schaffung territorialer Netzwerke für die Autonomie und soziale Eingliederung der Nutzer; die Beziehung zu lokalen Körperschaften und Organisationen.

DIE WICHTIGKEIT, DER GOLDFADEN-LEGIERUNG 5 PROTAUSEND ZUZUWEISEN
Die Lega del Filo d’Oro ETS Foundation – Philanthropic Body ist seit 60 Jahren die nationale Anlaufstelle für taubblinde und psychosensorisch behinderte Menschen und ihre Familien; Gerade dank dieses „goldenen Fadens“, der sich über die Zentren, Büros und Territorialdienste durch ganz Italien zieht, kann die Stiftung sie dort erreichen, wo sie leben, und immer angemessenere Antworten auf ihre Bedürfnisse geben. Tatsächlich besteht eines der Hauptziele der Stiftung darin, ihre Präsenz auf territorialer Ebene sowohl quantitativ durch die Erhöhung der Zahl der derzeit elf Büros als auch qualitativ durch die Stärkung der angebotenen Dienstleistungen zu stärken. Aus diesem Grund ist der Beitrag von 5 Promille von grundlegender Bedeutung, eine einfache und kostenlose Geste, die sich in wertvoller #Hilfe für diejenigen niederschlägt, die weder sehen noch hören können. Geben Sie einfach in der Steuererklärung im Feld „Förderung von Stellen des Dritten Sektors“ das Steuerkennzeichen 80003150424 ein und fügen Sie Ihre Unterschrift hinzu.

Der Erlös der 5 Promille garantiert die wachsende Kapillarität der Präsenz der Lega del Filo d’Oro auf dem Staatsgebiet, die im Jahr 2023 mit der Eröffnung des neuen Territorialhauptquartiers in den Abruzzen in San Benedetto dei Marsi zustande kam. Die Stiftung plant jedoch bereits den Bau neuer Territorialbüros in Kalabrien und Sardinien, um Gebiete zu erreichen, in denen sie noch nicht vertreten ist, sowie die Eröffnung eines neuen Zentrums in Latium, einer Region, in der die Organisation bereits mit einem Territorialbüro präsent ist von Rom, aktiv seit 1993. Darüber hinaus wird die Stiftung dank der 5 Promille in der Lage sein, den personalisierten Bildungs- und Rehabilitationspfaden, die im Nationalzentrum von Osimo auf der Grundlage der Erstdiagnose erstellt wurden, Kontinuität zu verleihen und so ein Netzwerk von zu gewährleisten Dienstleistungen, die das tägliche Leben von Menschen, die nicht sehen oder hören können, und ihrer Familien verbessern können; Stärkung und Ausbau bestehender Dienstleistungen unter Gewährleistung der gewohnt hohen Qualitätsstandards; Aufbau von Kooperationen im Forschungsbereich, mit der wissenschaftlichen Welt und mit Universitäten, um das tägliche Leben derjenigen zu verbessern, die nicht sehen oder hören können, durch Lösungen in Bereichen wie Kommunikation und unterstützenden Technologien.

PREV morgen Abend in Latina das Treffen mit Luca Palamara
NEXT Rugby, alle im Fattori am Tag der Feier