Renault Twingo „wird chinesisch“: Tiefstpreise, sehen Sie, wie viel Sie dafür bezahlen

Der Renault Twingo wird in Kürze in einer neuen Version auf den Markt kommen und sein Preis wird rekordverdächtig sein. Auch China ist beteiligt

Schon seit einiger Zeit wird über das Debüt eines neuen Titels gesprochen Renault Twingo Null-Emissions-Fahrzeug der neuen Generation mit einem ganz klaren Ziel. Wir wollen einen Kleinwagen bauen, der günstig verkauft werden kann, was bei Elektroautos nicht so selbstverständlich ist. Es ist kein Zufall, dass eines der größten Übel dieser Technologie gerade in den hohen Produktionskosten liegt, die zwangsläufig den Verkaufspreis erhöhen.

Neuigkeiten zum Renault Twingo… aus der anderen Welt – Fuoristrada.it

In dieser Hinsicht hat sich China einen enormen Vorteil verschafft, da es für den Batteriebau weniger Geld ausgibt als europäische und amerikanische Marken und sich daher niedrigere Listenpreise leisten kann.

Ein Sprichwort sagt: „Wenn Sie den Feind nicht besiegen können, verbünden Sie sich mit ihm„Und genau dafür hat sich Renault entschieden der Twingo von Zukunft. Ziel ist es, sich mit einer Marke aus dem Land des Drachen zu verbünden, um die Kosten beim Aufbau des neuen Modells so weit wie möglich reduzieren zu können

Renault sucht einen chinesischen Partner für den Twingo

Für die Produktion des neuen Renault Twingo ist seit einiger Zeit die Rede von einer Vereinbarung zwischen dem Losanga-Unternehmen und Volkswagen, das erst kürzlich verblasst ist. Wie berichtet von „Automobilnachrichten Europa„Das französische Unternehmen sucht nun nach einem neuen Partner aus China, wohlwissend über den technologischen Vorsprung, den dieses Land im Elektrosektor erlangt hat

Wir erinnern Sie daran, dass das neue Twingo-Projekt von der Abteilung verwaltet wird Ampere, das sich mit den BEVs der französischen Marke beschäftigt, mit dem Ziel, ein Auto zu schaffen, das kostengünstig sein kann. Insbesondere der Preis des Neuen Der elektrische Twingo könnte rund 20.000 Euro kosten. Ein Preis, der nicht weit von dem des günstigsten Elektroautos auf dem europäischen Markt entfernt ist, dem Dacia Spring, der nur 17.990 Euro kostet.

Renault Twingo, die Neuigkeiten sind ausgesprochen faszinierend (Renault) – Flopgear.it

Sollten sich die Pläne von Renault verwirklichen, könnte das neue Billigauto im Jahr 2026 produziert werden. Angesichts der fehlenden Einigung mit Volkswagen und der Notwendigkeit, einen neuen Partner zu finden, ist es jedoch wahrscheinlich, dass das Debüt stattfinden wird, auch wenn es keine gibt Pläne noch offiziell.

Der Wettbewerb mit vielen anderen Elektrofahrzeugen wie dem BYD Seagull wird jedoch gestartet, mit dem Ziel, auch preislich mithalten zu können. Chinesische Autos haben das Ziel, die Bank in Europa zu sprengen, und lokale Marken müssen schnell reagieren, um sich zu verteidigen. Wir werden sehen, ob die französische Marke ihr Ziel erreicht.

PREV Dollar stabil; Pfund fällt vor Inflationstest
NEXT Neapel, Touristen stecken im Aufzug des Mount Echia fest