Passepartout 2024 beginnt heute mit einem Treffen zum Thema Pressefreiheit – Lavocediasti.it

Passepartout 2024 beginnt heute mit einem Treffen zum Thema Pressefreiheit – Lavocediasti.it
Passepartout 2024 beginnt heute mit einem Treffen zum Thema Pressefreiheit – Lavocediasti.it

Fang heute an, Passepartout, das Kulturfestival der Stadt Asti, das bereits zum einundzwanzigsten Mal stattfindet. Die Veranstaltung bietet ein reichhaltiges Programm, das wie immer die unterschiedlichsten Themen berührt, von Geopolitik über Geschichte bis hin zu Wirtschaft, Gesellschaft, Umwelt, Musik, Fotografie, Kunst und Literatur

Das Programm

Sonntag, 2. Juni

11 Uhr Bühne 19 Uhr

Maurizio Molinari

Neue extreme Grenzen“

18:00 Uhr Bibliothekshof

Carlo Bartoli und Vladimiro Zagrebelsky

Wer hat Angst vor der Pressefreiheit?“

21:00 Uhr Bibliothekshof

Francesca Lagioia

Künstliche Intelligenz: Welche Zukunft?“

Montag, 3. Juni

18 Uhr Bühne 19 Uhr

Luisa Papotti und Alessandra Vittorini

Bewahre die Vergangenheit, bewahre die Zukunft“

21:00 Uhr Bibliothekshof

Andrea Malaguti

Fake News und Europa“

Dienstag, 4. Juni

18:00 Uhr Bibliothekshof

Enrico Camanni und François Cazzanelli

Ständige Herausforderung auf den großen Bergen“

21:00 Uhr Bibliothekshof

Gabriella Simoni

Wenn Frieden ausbricht“

Mittwoch, 5. Juni

18:00 Uhr Bibliothekshof

Piero Bianucci und Stefano Quintarelli

Metaverse oder Halffluff?“

21:00 Uhr Bibliothekshof

Aldo Grasso

Bitte die Wahrheit über 70 Jahre Fernsehen“

Donnerstag, 6. Juni

18 Uhr Bühne 19 Uhr

Carlo Piano und Sarah Robinson

Architekturreisen“

21:00 Uhr Bibliothekshof

Massimo Cotto und Carlo Massarini

Radio: wirklich kostenlos?“

Freitag, 7. Juni

18:00 Uhr Bibliothekshof

Annamaria Testa

Das unendliche Spiel der Kreativität“

21:00 Uhr Bibliothekshof

Alberto Melloni

Die Horizonte des Glaubens bis hin zu den Prüfungen der Geschichte“

Samstag, 8. Juni

11 Uhr Bühne 19 Uhr

Carlo Ratti und Roberto Guillermo Kolter

Wenn Mikroben uns lehren, wie wir die Stadt verändern können

18 Uhr Bühne 19 Uhr

Elena Cattaneo

Mit der Wissenschaft für die Zukunft der Welt gerüstet“

21:00 Uhr Bibliothekshof

Alberto Angela und Francesco Profumo

Aussaatkultur, die neue Grenze“

Eröffnet werden die Veranstaltungen mit einer Auswahl an Lesungen der Schauspielerin Ileana Spalla.

Wenn nicht anders angegeben, Die Treffen finden im Innenhof der Astense-Giorgio-Faletti-Bibliothek stattmit Eingang von der Via Carducci 64, und sie werden es sein vorgestellt von Roberta Bellesini Faletti, Präsidentin der Bibliothek.

DERBei schlechtem Wetter finden die im Innenhof geplanten Treffen auf der Bühne 19 in der Via Ospedale 19 statt (ein paar Schritte von der Piazza Alfieri entfernt)

Der Eintritt zu allen Treffen ist frei, mit Ausnahme der Sitzung mit Alberto Angela und Francesco Profumo am Samstag, dem 8. Juni, die nur nach vorheriger Reservierung stattfindet https://passepartout2024.eventbrite.it ab 12 Uhr am Dienstag, 28. Mai. Jeder Benutzer kann maximal 2 Eintritte buchen. Sie müssen Ihre Tickets ausdrucken und mitbringen. Die Plätze sind nicht nummeriert. Für diejenigen, die nicht aus der Ferne buchen können, steht eine begrenzte Anzahl von Plätzen zur Verfügung, die wiederum ab Dienstag, 28. Mai, 12 Uhr, maximal zwei Plätze pro Benutzer reserviert werden können. Reservierungen per E-Mail, Telefon oder sozialen/WhatsApp-Nachrichten sind nicht gültig.

Die Treffen werden auf der Facebook-Seite des Festivals gestreamt und sind anschließend auf dem YouTube-Kanal von Passepartout verfügbar.

Begleitinitiativen

Passepartout wird ab dem 15. Mai auch in Fuoriluogo zu sehen sein zum Abschluss des Festivals mit der Fotoausstellung „Jahr für Jahr – Worte in Form von Porträts“, der Geschichte des Festivals gewidmet und kuratiert von Franco Rabino, kann während der Öffnungszeiten des Raumes besichtigt werden.

Weitere Details und Updates auf www.passepartoutfestival.it und auf www.facebook.com/PassepartoutFestival, www.instagram.com/passepartout_festival.

PREV Mit welchem ​​Programm wird er die Rai Uno-Pakete herausfordern?
NEXT Totis Verteidigungsbrief gegen das Misstrauensvotum im Regionalrat: „Er ist ruhig und motiviert und will zurückkehren“