Unfall an der Mautstelle Rosignano, alle Verletzten entlassen. Die Staatsanwaltschaft von Livorno leitet eine Untersuchung ein: mögliche Erkrankung oder Bremsversagen

Unfall an der Mautstelle Rosignano, alle Verletzten entlassen. Die Staatsanwaltschaft von Livorno leitet eine Untersuchung ein: mögliche Erkrankung oder Bremsversagen
Unfall an der Mautstelle Rosignano, alle Verletzten entlassen. Die Staatsanwaltschaft von Livorno leitet eine Untersuchung ein: mögliche Erkrankung oder Bremsversagen


Alle sechs Verletzten des tragischen Unfalls an der Autobahn-Mautstelle der A12 in Rosignano Marittimo (Livorno), bei dem Robert Friendrich Fendt, 61, und seine Frau Maria Cornelia Schubert, 68, beide deutsche Staatsbürger, ihr Leben verloren, wurden entlassen. und der 21-jährige Marco Acciai. Sie starben alle sofort beim Aufprall […]

WEITERLESEN

UNTERSTÜTZE UNS

1 € FÜR DEN ERSTEN MONAT


Bereits Abonnent?

WEITER LESEN

Alle sechs Personen, die bei dem tragischen Unfall vom vergangenen Sonntag verletzt wurden, wurden entlassen Mautstelle der Autobahn A12 Von Rosignano Marittimo (Livorno), wo sie ihr Leben verloren Robert Friendrich Fendt61 Jahre alt, seine Frau Maria Cornelia Schubert68 Jahre alt, beide deutsche Staatsbürger, und der 21-Jährige Marco Acciai. Bei dem Aufprall zwischen dem Honda des deutschen Paares und einem an der Mautstelle angehaltenen Fiat 500 L starben sie alle sofort.

Die Staatsanwaltschaft von Livorno hat eine Untersuchung eingeleitet, um die Dynamik des Ereignisses und die Ursachen des Unfalls festzustellen. Bilder von Überwachungskameras zeigen den Honda fährt mit hoher Geschwindigkeit fort und prallt heftig gegen den Fiat 500 stoppt an der Mautstelle und führt zum sofortigen Tod von Fendt, Schubert und Acciai. Die Aufnahmen zeigen keine Anzeichen einer Bremsung, was darauf hindeutet, dass der Fahrer möglicherweise keine Zeit hatte zu reagieren. Die Wucht des Aufpralls löste dann einen aus Domino-Effekt Außerdem wurde das Auto mit der ausländischen Familie in Verbindung gebracht und die Insassen wurden verletzt.

Die Ermittler prüfen verschiedene Hypothesen: eine Erkrankung des deutschen Fahrers, eine Ablenkung, ein Einschlafen, ein technischer Defekt oder ein riskantes Überholen. Die Analyse von Hondas „Black Box“. und Autopsietests an den Verstorbenen könnten nützliche Elemente für die Rekonstruktion der Ereignisse liefern. Die am meisten anerkannte Hypothese scheint die einer plötzlichen Krankheit zu sein aber nur die Ergebnisse vonAutopsieuntersuchung, Durch die von der Staatsanwaltschaft angeordnete Untersuchung soll nun geklärt werden, ob Robert Friendrich Fendt tatsächlich an einer Krankheit litt, die dazu führte, dass er die Kontrolle über das Fahrzeug verlor. Auch die Justiz ordnete an toxikologische Tests um zu prüfen, ob Fendt zum Zeitpunkt des Unfalls unter Alkohol- oder Drogeneinfluss stand. Derzeit gehen von Passagieren an Bord der Honda keine Notrufe an 112 oder 118 ein. Durch den Unfall entstand erheblicher Schaden an der Mautstelle, die teilweise zerstört wurde. Die Staatsanwaltschaft hat dies angeordnet Beschlagnahme aller Fahrzeuge für weitere Untersuchungen hinzugezogen.

PREV Mitte-Links feiert. Der neue Bürgermeister ist Andrea Virgilio. Er gewann mit 191 Stimmen
NEXT Rugby, alle im Fattori am Tag der Feier