„Ich hätte privaten Gesundheitshändlern nicht den Zutritt zum Tempel gestattet.“ Der Satz steht fest

PERUGIA – Fünfzig Minuten. Herzliche, aber entschlossene Stimme, wie immer. Er zitiert den ehemaligen Chefankläger Luigi De Ficchy und spricht vom aktuellen „Zerfall“ des…

Bereits Abonnent? Hier anmelden!

  • Alle die Artikel der Website, auch aus der App
  • Einblicke und Newsletter exklusiv
  • DER Podcasts unserer Unterschriften

– oder –

Abonnieren Sie das Abonnement, indem Sie mit Google bezahlen

Abonnieren

SONDERANGEBOT

SONDERANGEBOT

MONATLICH

6,99 €

1 € PRO MONAT
Für 6 Monate

JETZT WÄHLEN

Dann nur 49,99 € statt 79,99 €/Jahr

Abonnieren Sie mit Google

PERUGIA – Fünfzig Minuten. Herzliche, aber entschlossene Stimme, wie immer. Er zitiert den ehemaligen Chefankläger Luigi De Ficchy, spricht über die aktuelle „Störung“ der Gesundheitsversorgung in der Region, wirft weitere Steine ​​auf den ehemaligen rechten Mann, greift erneut die Presse an, verteidigt aber vor allem seine Arbeit und die der „ „eliminierte“ Fachleute für die Untersuchung, die Umbrien im Jahr 2019 erschütterte.

In den letzten Momenten der Verteidigung, nachdem sein Anwalt Nicola Pepe seinen Freispruch beantragt hatte, sprach gestern die ehemalige Präsidentin Catiuscia Marini in der vorletzten Anhörung der ersten Instanz von Concorsopoli. Die Staatsanwälte forderten eine zweijährige Haftstrafe gegen sie – aber keine kriminelle Verschwörung – und sie bat das Gericht unter Vorsitz von Marco Verola, ihr zuzuhören. „Vielleicht habe ich dafür bezahlt, ein freier Verwalter gewesen zu sein, und freie Verwalter werden nicht gemocht, denn wenn sie autonom, unabhängig von Interessen, von Partei- und Kontoinhabern oder von wirtschaftlichen und finanziellen Interessen sind, ist es umso besser, je früher sie gehen“, sagte sie in einer der herausragendsten Passagen. Und noch einmal: „Ehrlich gesagt erscheint es mir absurd, mich beschuldigt zu fühlen, das alles nur erfunden zu haben, um einer Person zu helfen, die keine Verbindung zu mir hatte.“ „Ich habe nie jemanden dazu angestiftet, Straftaten zu begehen“, während „das regionale Gesundheitswesen in dieser ganzen Angelegenheit nicht geschützt wurde.“ Und heute zahlen wir die Konsequenzen, weil eine in Umbrien geborene und beruflich aufgewachsene Verwaltungs- und Führungsschicht ausgelöscht wurde. Bei mir wäre es nie passiert, dass die Händler des Tempels der privaten Gesundheitsfürsorge zum Nachteil der schwächsten und gebrechlichsten Bürger eintreten würden.“

© ALLE RECHTE VORBEHALTEN

Lesen Sie den vollständigen Artikel unter
Der Messenger

PREV Blitzschlag der Carabinieri gestern im technischen Büro der Gemeinde Marcianise | Procope-Kaffee | Gerechtigkeit
NEXT Ausstattung und Preis des Laptops…