TREFFEN MIT DEM REGISSEUR ENRICO MARIA ARTALE UND DEN INTERPRETERN EDOARDO PESCE UND MARGARITA ROSA DE FRANCISO FÜR EL PARAISO

TREFFEN MIT DEM REGISSEUR ENRICO MARIA ARTALE UND DEN INTERPRETERN EDOARDO PESCE UND MARGARITA ROSA DE FRANCISO FÜR EL PARAISO
TREFFEN MIT DEM REGISSEUR ENRICO MARIA ARTALE UND DEN INTERPRETERN EDOARDO PESCE UND MARGARITA ROSA DE FRANCISO FÜR EL PARAISO

Samstag, 8. Juni, am Ende der Vorführung um 21 Uhr

TREFFEN MIT DEM REGISSEUR ENRICO MARIA ARTALE UND DEN INTERPRETERN EDOARDO PESCE UND MARGARITA ROSA DE FRANCISO FÜR EL PARAISO

Der Regisseur Enrico Maria Artale und die Protagonisten Edoardo Pesce und Margarita Rosa De Francisco werden mit der Präsentationstour von EL PARAÍSO in Rom Halt machen. Am Samstag, den 8., um 21 Uhr treffen sie im Nuovo Cinema Aquila ein, um am Ende der Vorführung um 21 Uhr eine Frage-und-Antwort-Runde zu führen.

Der in Orizzonti auf den 80. Internationalen Filmfestspielen von Venedig gezeigte Film, wo er den Orizzonti-Preis für das beste Drehbuch an Enrico Maria Artale und den Orizzonti-Preis für die beste weibliche Leistung an Margarita Rosa De Francisco gewann, hat Edoardo Pesce als Protagonisten (David di Donatello). für Dogmandi Garrone), Margarita Rosa De Francisco, Maria del Rosario und Gabriel Montesi. Der Film gewann außerdem den Arca – Cinema Giovani Award als bester italienischer Film in Venedig, der von einer Jury aus jungen Leuten zwischen 18 und 26 Jahren gewählt wurde, und wurde auf zahlreichen Festivals auf der ganzen Welt gezeigt, darunter in Santa Barbara, Haifa und Sao Paulo.

Julio Cesar ist fast vierzig Jahre alt und lebt immer noch bei seiner Mutter, einer Kolumbianerin mit einer bezaubernden Persönlichkeit. Die beiden teilen praktisch alles: ein kleines Haus am Fluss voller Erinnerungen, das kleine Geld, das sie bei einem örtlichen Drogendealer verdienen, die Leidenschaft für Salsa und Merengue-Abende. Eine Existenz am Rande, gelebt mit Liebe, gleichzeitig symbiotisch und bedrückend, deren prekäres Gleichgewicht mit der Ankunft von Ines, einem jungen kolumbianischen Mädchen, das frisch von ihrer ersten Reise als Kokain-„Maultier“ zurückgekehrt ist, in eine Krise zu geraten droht. Zwischen Verlangen und Eifersucht verschlechtert sich die Situation schnell, bis Julio auf einer schmerzhaften Reise, die ihn zum ersten Mal in sein Herkunftsland führt, eine extreme Geste macht.

„Der Film“, so der Regisseur, „ist eine Liebesgeschichte zwischen einer Mutter und einem Sohn, eine farbenfrohe Tragödie, die ihre Helden in die wechselnden Nuancen ihrer intimsten Stimmungen, in Zartheit und Gewalt eintauchen lässt.“ Es ist die fast mythologische Geschichte einer auf Blut basierenden Verbindung, die ich dem Urteil zu entziehen versuchte, ohne herausfinden zu wollen, ob das, was die beiden Protagonisten zutiefst verbindet, ein Akt der Liebe ist, der stärker ist als gesellschaftliche Konventionen, oder ein dysfunktionaler psychischer Akt, der das demonstriert die Unmöglichkeit, eine natürliche Trennung zu akzeptieren. Können wir wirklich eine Grenze ziehen, die Liebe und Wahnsinn, die unreduzierbare Stärke des Gefühls von der tiefen Angst, für immer allein zu sein, unterscheidet?“

EL PARAISO ist eine Produktion von Ascent Film, Young Films mit Rai Cinema, produziert von Matteo Rovere, Andrea Paris, Carla Altieri und Roberto De Paolis.

Der Ticketpreis beträgt 7 Euro.

Die Veranstaltung wird von Roma Culture gefördert. Informationen und Programm – www.cinemaaquila.it

08:28 TREFFEN MIT DEM REGISSEUR ENRICO MARIA ARTALE UND DEN INTERPRETERN EDOARDO PESCE UND MARGARITA ROSA DE FRANCISO FÜR EL PARAISO

PREV Klettern, drei Goldmedaillen für Athleten aus Faenza und Ravenna bei der italienischen U16-20-Meisterschaft
NEXT Leichter Rückgang am Gasmarkt: Preise nahe 36 Euro