Beobachtungsliste: Arpa FVG setzt seine Überwachungsaktivitäten auf regionaler, nationaler und europäischer Ebene fort

Beobachtungsliste: Arpa FVG setzt seine Überwachungsaktivitäten auf regionaler, nationaler und europäischer Ebene fort
Beobachtungsliste: Arpa FVG setzt seine Überwachungsaktivitäten auf regionaler, nationaler und europäischer Ebene fort

Sie werden im Arpa FVG-Labor durchgeführt die in der Beobachtungsliste vorgesehenen Schadstoffanalysen in Bezug auf in der Republik Malta gesammeltes Oberflächenwasser, Warten auf die Ankunft der Überwachungsgeräte in den Republiken Estland und Finnland sowie in verschiedenen italienischen Regionen.

Bei der Beobachtungsliste handelt es sich um eine durch den Durchführungsbeschluss (EU) 2015/495 erstellte und alle zwei Jahre aktualisierte Liste von in Gewässern zu überwachenden Stoffen, deren Vorkommen einen potenziellen Risikofaktor darstellen könnte, für die jedoch noch keine wissenschaftlich verlässlichen Informationen vorliegen über ihre tatsächliche Präsenz in Ökosystemen.

Hierbei handelt es sich um eine regulatorische Weiterentwicklung, die darauf abzielt, die kontinuierliche Einführung neuer Moleküle in die Umwelt proaktiv und flexibel anzugehen. Ziel ist es, eine umfassendere – aber teurere – Überwachung nur für neu auftretende Schadstoffe einzurichten, die tatsächlich in Ökosystemen vorkommen.

Eine Philosophie, die sich als sehr wirksam erwiesen hat, so dass sie mit der Einführung des Durchführungsbeschlusses (EU) 2022/679, mit dem eine erste Liste von Stoffen erstellt wurde, auch auf Wasser für den menschlichen Gebrauch ausgeweitet wurde in dieser Matrix überwacht werden, darunter 17-Beta-Östradiol und Nonylphenol.

Das Arpa FVG-Labor, das die für die Erforschung dieser Moleküle verwendeten Methoden bereits gemäß der Norm UNI CEI EN ISO/IEC 17025 akkreditiert hat, führt zum zweiten Mal in Folge Analysen von Proben durch, die in der Region Friaul-Julisch Venetien entnommen wurden .

Der kontinuierliche Ausbau der nationalen und internationalen Zusammenarbeit von Arpa FVG ist eine Folge sowohl der zunehmenden Integration der Umweltgesetzgebung in den europäischen Kontext als auch des von den Strukturen der Regionalagentur für Umweltschutz erreichten Exzellenzniveaus.

URL: https://www.arpa.fvg.it/temi/temi/analysis-ambientali-laboratorio/news/watch-list-arpa-fvg-continua-lattivita-di-monitoraggio-in-aiuto-regionale-nazionale- ed-europäisch/

PREV Cagliari. Gasleck, Alarm zurückgesetzt und Via Roma wieder geöffnet | Nachricht
NEXT Petitto gewann, die Mitte-Rechts-Partei verlor