Wiederaufnahme des Treffens zu Don Milani mit Fabrizio De Andrè und David Sassoli

Wiederaufnahme des Treffens zu Don Milani mit Fabrizio De Andrè und David Sassoli
Wiederaufnahme des Treffens zu Don Milani mit Fabrizio De Andrè und David Sassoli

PISTOIA – „Für diejenigen, die hartnäckig und gegensätzlich unterwegs sind“. Sie haben einen Satz von Fabrizio De André übernommen, um ein Treffen über Don Lorenzo Milani zu betiteln. Sie sind die Koordinatoren einer Gruppe aus Pistoia („Niemand rettet sich allein“), die sich für Gerechtigkeit und Solidarität einsetzt.

In Zusammenarbeit mit der Diözesan-Caritas und der Mitgliederabteilung von Unicoop Firenze findet der Termin am Freitagnachmittag (16.45 Uhr) des 7. Juni 2024 im Mitgliedersalon von Unicoop Firenze in der Viale Adua in Pistoia statt. „Lorenzino“, ein Rai-Dokumentarfilm (57 Minuten) über den Prior von Barbiana, herausgegeben von Alberto Melloni, Fabio Nardelli und Federico Ruozzi, wird in einer Version mit unveröffentlichten Bildern gezeigt. Letzterer, Professor für Geschichte des Christentums an der Universität Modena und Reggio Emilia, wird anwesend sein.

Moderatorin war Mariangela Maraviglia, Journalistin und Autorin, Mitglied des Nationalkomitees zum 100. Geburtstag von Don Milani. Das Treffen findet in Zusammenarbeit mit den katholischen und Laienpfadfindern von Agesci und Cngei sowie mit dem Dokumentationszentrum Pistoia statt.

Es sei „eine Neuinterpretation der Musik von Fabrizio de Andrè und des Europäismus von David Sassoli“. Der Journalist mit Wurzeln in Prato, der im Januar 2022 als Präsident des Europäischen Parlaments verstarb, wollte diesen Dokumentarfilm nicht nur, sondern lieh ihm auch seine Stimme. Und die Musik von De Andrè ist der Klangkommentar eines Werks, das auch durch viele Interventionen bereichert wurde: Papst Franziskus, Oliviero Toscani, Michele Gesualdi, Giorgio La Pira, Pier Paolo Pasolini, Silvano Piovanelli, Massimo Toschi, Ernesto Balducci, Raffaele Bensi mit den Schülern der Schule von San Donato di Calenzano und Barbiana.

„Das Datum unseres Treffens am Vorabend der Wahlen zur Erneuerung des Europäischen Parlaments – so die Organisatoren – wurde sicherlich nicht zufällig gewählt: Über Don Milani nachzudenken und gleichzeitig an Fabrizio und David zu denken, schien der richtige Weg zu sein, zu helfen auch bei der bewussten Ausübung einer so wichtigen Abstimmung in solch entscheidenden Momenten ein größeres Bewusstsein schaffen.“

Der Eintritt ist frei.

Mauro Banchini

PREV Gemeinsam nach Elba, Treffen mit den Kandidaten
NEXT Rugby, alle im Fattori am Tag der Feier