Von Garda bis Rom: Wie sich der Eispreis in Italien verändert

Städte, die Sie besuchen, der Preis des Eises, das Sie finden. Auch die Kosten für eine Tüte oder einen Becher variieren je nach Schuh stark. Die Lernplattform Preply hat nachgerechnet und die aktuellen Einzelhandelspreise für eine Kugel Eis in 40 beliebten Touristenzielen, nicht nur im Inland, analysiert und veröffentlicht.

Und dann wird das günstigste Eis gefunden Garda wo ein Ball 2,14 Euro kostet, der teuerste hingegen ein ist Rom wo es bis zu 3,62 Euro kosten kann.

ZU RiminDort, wo jedes Jahr die SIGEP, eine der größten internationalen Eis-, Konditorei- und Brotmessen, stattfindet, beträgt der durchschnittliche Preis für eine Kugel 3 Euro. Allerdings kann man hier schon für weniger als 3 Euro tolles Eis genießen Sizilien (bei 2,52 Euro), in Apulien (bei 2,60 Euro) und in Sardinien (bei 2,66 Euro).

Und im Ausland? In Europa gibt es das günstigste Eis an der türkischen Küste, am teuersten ist Norwegen mit 5,41 Euro pro Portion.

Um den Verkaufspreis einer Kugel Eis zu berechnen, spielen mehrere Faktoren eine Rolle: Da sind zum einen die Rohstoffkosten, wie zum Beispiel die Zutaten für Eis, aber auch die von Waffeln oder Tassen. Dazu kommen die Mitarbeiterkosten und andere Betriebsausgaben wie zmieten der Eisdiele, die Marketing und das Verluste wegen nicht verkaufter Ware. Natürlich will auch der Gastronom seinen Anteil: Im Verkaufspreis ist nicht nur eine Gewinnspanne für den Verkäufer enthalten, sondern auch die Mehrwertsteuer.

PREV Meloni erhielt über 2,3 Millionen Präferenzen und übertraf damit Salvinis Rekord. Decaro ist der erste unter den Demokraten, Vannacci treibt die Liga voran. Salis gewählt
NEXT Wer gewann. Ich zähle es in Echtzeit