Provinzrat von Trient, Maule fordert Aktivierung von 112 in Primiero, worauf die Feltre Carabinieri antworten, Fugatti antwortet – LaVocedelNordEst

Während der Fragestunde im Provinzrat rückte das Problem der fehlgeschlagenen Aktivierung der 112 über ein Mobiltelefon in Primiero erneut in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. Bis heute (bis zum 5. Juni 2024) reagieren die Carabinieri von Feltre im Ernstfall mit erheblichen Managementproblemen für das Militär selbst


Trient – Im Falle eines gesundheitlichen Notfalls können bereits wenige Minuten ein Leben retten. Dies wird durch die Ereignisse der letzten Tage für junge Menschen in Not auf dem Natisone bestätigt. In Primiero ist die 112 seit Jahren nicht mehr über Mobiltelefone erreichbar. In der Kammer gab es viele Fragen, um das Problem zu lösen, aber bis heute wurde die 112 auf eine gebührenfreie Nummer 800 112 000 umgeleitet, an die man sich nur sehr schwer erinnern kann. Tatsächlich entscheiden sich viele für die schnellere 118. Im Notfall reagieren die Carabinieri von Feltre (Belluno) immer noch auf die 112 und sind aufgrund eines Problems mit den mit dem Feltre-Gebiet verbundenen Telefonzellen gezwungen, den Anruf nach Trient umzuleiten.

Dank der Minderheitsstadträtin ist das Thema in den letzten Tagen wieder aktuell geworden Chiara Maule (Basislager), der die Exekutive fragte, welche Initiativen sie direkt und gegenüber der Region Venetien zu ergreifen gedenkt, damit die Bürger und Touristen der 5 Gemeinden von Primiero (die derzeit die gebührenfreie Nummer 800112000 für Notfälle haben, die Pat vorübergehend zur Verfügung gestellt hat, um die Probleme des NUE 112-Dienstes zu lösen) Unter der (bewusst) einfachen Nummer 112 aus dem Festnetz und vom Handy aus können schnelle Hilfe und Hilfe gefunden werden.

Die Antwort kam direkt vom Präsidenten der Provinz, Maurizio Fugatti, der das Problem schon seit einiger Zeit sehr gut kennt. Er erklärte, dass der Disservice nicht vom Trentino abhängt, da Primiero in einen mit Venetien verbundenen Telefonbezirk eintritt (0439 Feltrino/Bellunese). „Wir haben mit dieser Region gesprochen und auch auf Ministerebene – wiederholte Fugatti – wurde eine vorübergehende Lösung gefunden. Im Wesentlichen muss sich die Region Venetien schnell an die Nummer 112 gewöhnen. Der Trentino-Verantwortliche verfolgt dieses Spiel aufmerksam.“ Maules Antwort: Wir hoffen wirklich, dass Veneto in angemessener Zeit umzieht.

Daher stellt sich natürlich die Frage: Wie lange wird die Region Venetien noch brauchen, um den Notdienst 112 zu aktivieren (in der Pressemitteilung der Region für 2023 angekündigt), um auch den Problemen in den Nachbargemeinden ein Ende zu setzen?


PREV 2G für die Umrüstung von Blockheizkraftwerken
NEXT Fognini und Darderi kommen auf Mallorca weiter, Nardi scheidet im dritten Satz aus