Filmfest. Kurze Überschwemmung und Lucia Poli

Filmfest. Kurze Überschwemmung und Lucia Poli
Filmfest. Kurze Überschwemmung und Lucia Poli

Die neunte Ausgabe des Toscana Filmaker Festival findet vom 11. bis 13. Juni im Castello statt. „Dieses Jahr sind zu viele Veranstaltungen dem toskanischen Kino gewidmet, mit einem außergewöhnlichen Gast wie der großartigen Schauspielerin Lucia Poli, einem Dokumentarfilm von großer Bedeutung für unser Gebiet“, sagt Simone Pinchiorri, künstlerische Leiterin zusammen mit Francesco Ciampi. Der Dokumentarfilm „Casca il cielo“ eröffnet das Festival am Dienstag um 21.30 Uhr. Unter der Regie von Roan Johnson und Lorenzo Garzella erinnern wir uns an die Flut vom 2. November letzten Jahres: ein schrecklicher Tag, der in wenigen Augenblicken Leben und Erinnerungen hinwegfegte, eine Tragödie, die niemand vergessen hat. Am frühen Abend wird es auch Raum für Vorführungen der Kurzfilmsieger des Festivalwettbewerbs Poggio a Caiano Cinematelier geben. Es gibt zwei Titel: „Cotti in der Pizzeria“ und „Arbeit schlägt Talent“. Der erste Abend endet mit dem animierten Kurzfilm „The Meatseller“ von Margherita Giusti, produziert von Luca Guadagnino, der bereits den David di Donatello und den Nastro d’argento als bester animierter Kurzfilm gewonnen hat. Am Abend des 12. Juni werden die Finalisten-Kurzfilme des Corto Toscana-Wettbewerbs vorgestellt. Sechs Titel konkurrieren: „Mit Gedanken verbunden mit dem Meer“ von Fabiana Fragale, „L’index“ von Andrea Stocchi und Luca Menconi, „Il mio acquario“ von Lavinia Andreini, „Rosso“ von Lorenzo Puntoni, „La linea del Terminator“. ” von Gabriele Bias, “Turisti” von Adriano Giotti.

Die Arbeiten der jungen toskanischen Autoren werden von einer Jury bewertet, die sich aus dem Kameramann Daniele Botteselle, dem Produzenten Stefano Rossi und dem Journalisten und Fotografen Filippo Bardazzi zusammensetzt. Zusätzlich zu den von der Jury vergebenen Preisen wird es auch einen Preis für das Publikum geben, über das am Ende der Vorführungen abgestimmt werden kann. Am letzten Abend, Donnerstag, 13., nach der Preisverleihung, der Gast der neunten Ausgabe des Festivals. Die großartige Schauspielerin Lucia Poli erhält den Preis für ihr Lebenswerk. Es folgte die Vorführung eines Films von Paolo Benvenuti aus dem Jahr 2000, in dem sie die Protagonistin ist: „Gostanza da Libbiano“, der beim internationalen Festival von Locarno einen Sonderpreis der Jury gewann. Jeder Abend ist freier Eintritt.

Federico Berti

PREV Das Gasnetz wird erneuert
NEXT Kommentar zum Tagesevangelium vom 25. Juni 2024 –