Das Gesundheitswesen im Fadenkreuz. Hackerangriff auf Asst. Stoppen Sie nicht dringende Buchungen und Krankenhausaufenthalte

Das Gesundheitswesen im Fadenkreuz. Hackerangriff auf Asst. Stoppen Sie nicht dringende Buchungen und Krankenhausaufenthalte
Das Gesundheitswesen im Fadenkreuz. Hackerangriff auf Asst. Stoppen Sie nicht dringende Buchungen und Krankenhausaufenthalte

Anastasius

Ein Hackerangriff, der in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag stattfand, lahmlegte das IT-System der Rhodense Territorial Social Health Authority (Asst) und betraf alle ihre Büros: von den Einrichtungen Garbagnate Milanese, Bollate, Rho und Passirana bis hin zu den Territorialdiensten der Gebiete Bezirke Garbagnate, Rhodos und Korsika. Wie die Region Lombardei selbst in einer gestern Nachmittag veröffentlichten Mitteilung zugab, handelte es sich um einen „großen Angriff“, der aller Wahrscheinlichkeit nach mittels Ransomware durchgeführt wurde, einer Vorgehensweise, die normalerweise die Forderung nach einem Lösegeld beinhaltet. Sicher ist, dass es für notwendig erachtet wurde, ein Team der National Cybersecurity Agency (ACN) zu entsenden, um den IT-Experten der Region oder genauer gesagt von Aria, einem von Palazzo Lombardia kontrollierten Unternehmen, zu helfen. Trotzdem war das Asst-Computersystem bis gestern Abend noch nicht wiederhergestellt worden, und es gab auch keine Hinweise darauf, wie lange die Wiederherstellung dauern würde. „Es sind Analyseaktivitäten im Gange, um zu verstehen, wie der Angriff stattgefunden hat, um die Verfügbarkeit sauberer Backups und die Situation aller einzelnen Systeme zu überprüfen und einen Wiederherstellungsplan für Daten, Dienste und Anwendungen zu erstellen“, teilte die Region gestern Nachmittag mit. Offensichtlich stehen Tausende sensibler Daten auf dem Spiel.

Im Einzelnen hat der Hackerangriff die seit gestern Abend nicht mehr erreichbare Website des Unternehmens lahmgelegt und die Aussetzung von Buchungen für Besuche und Tests im Single Booking Center sowie von nicht dringenden chirurgischen Eingriffen, geplanten Krankenhausaufenthalten und den Aktivitäten des Rückzugs erzwungen Punkte. Patienten, die orale Antikoagulanzientherapien (Tao) erhielten, wurden gebeten, „sich an die Rezeption der Krankenhäuser von Bollate, Garbagnate und Rho zu wenden, um Informationen darüber zu erhalten, wie die für das Therapiemanagement erforderlichen Tests durchzuführen sind“. Die Notaufnahmen in Garbagnate und Rho sind in Betrieb, aber der Versand von Krankenwagen wurde ausgesetzt und „in dringenden Fällen“ empfiehlt die Region, andere Strukturen zu kontaktieren. Bereits vereinbarte ambulante Leistungen sind gewährleistet, mit Ausnahme derjenigen der Nuklearmedizin, zum Beispiel der Knochendichtemessung, der Radiologie, also CT-Scans, MRTs, Röntgen- und Mammographien sowie Laboranalysen einschließlich Blutuntersuchungen.

„Wir haben seit gestern Abend (letzte Nacht) Probleme und ergreifen Maßnahmen, wie es in diesen Fällen der Fall ist, auch über die regionale Task Force für Cybersicherheit, um alles so schnell wie möglich wiederherzustellen“, sagte Marco Bosio, Generaldirektor von ASST Rhodense – We Da die Informationssysteme nicht verfügbar sind, gewährleisten wir im Papiermodus wesentliche Notfalldienste. Die Notaufnahme ist derzeit in Betrieb. Wir haben jedoch die regionale Notfallbehörde gebeten, im provisorischen Modus Krankenwagen zu anderen Einrichtungen zu schicken. Wir können Notfälle garantieren. aber nicht der normale Zustrom.“ „Was chirurgische Eingriffe betrifft“, fügte der Generaldirektor hinzu, „so sind die dringenden Eingriffe garantiert, die gewöhnlichen geplanten Eingriffe werden ausgesetzt. Während wir die ambulanten Tätigkeiten durchführen, die durchgeführt werden können. Für Personen, die zu einem geplanten Besuch erscheinen, gilt: Besuchen Sie es, die Profis sind da und arbeiten mit dem Papierbericht: Wir sorgen dafür, was wir können. Es ist nicht das erste Mal, dass ein Hackerangriff auf das Gesundheitssystem – ob national oder lombardisch – oder auf die Region und ihre Ausstrahlungen stattgefunden hat. Im April war der Riese Synlab an der Reihe, im Dezember 2023 Ersaf und Arpa, im Mai 2022 wurde die Software der Notaufnahmen der Krankenhäuser Sacco, Fatebenefratelli, Macedonio Melloni und Buzzi lahmgelegt. Im Oktober 2021 wurden beide Rechenzentren in der Region zweimal ins Visier genommen. Dabei wurde festgestellt, dass der Angriff aus dem Ausland erfolgte. Im April 2021 war die Gemeinde Rho an der Reihe.

PREV EIG Veteran Equity Aggregator verkauft Aktien von USA Compression Partners im Wert von über 270.000 US-Dollar von Investing.com
NEXT Vollständiger Medaillenspiegel der Leichtathletik-Europameisterschaft 2024: alle Podestplätze Tag für Tag