Rebellins Tod, Riekes Hausarrest nach Schlaganfall aufgehoben: Er wird zur Behandlung nach Deutschland zurückkehren

Rebellins Tod, Riekes Hausarrest nach Schlaganfall aufgehoben: Er wird zur Behandlung nach Deutschland zurückkehren
Rebellins Tod, Riekes Hausarrest nach Schlaganfall aufgehoben: Er wird zur Behandlung nach Deutschland zurückkehren

Die Ankunft von Wolfgang Rieke in der Carabinieri-Kaserne in der Via Muggia in Vicenza (26. August 2023)

Nach dem Schlaganfall, der ihn am Tag vor der ersten Anhörung, in der er wegen Fahrzeugmords angeklagt wurde, erlitt, Wolfgang Rieke er wurde befreit.

Der 64-jährige deutsche Lkw-Fahrer steht wegen des Todes des ehemaligen Radweltmeisters vor Gericht Davide Rebellin Bei einem Vorfall im November 2022 hob der Präsident des Kollegialgerichts, Filippo Lagrasta, mit einer gestern erlassenen Bestimmung „die derzeit geltende Maßnahme des Hausarrests“ auf und ordnete seine „sofortige Freilassung“ an.

Rieke überfuhr Rebellin in Montebello Vicentino, in der Nähe eines Kreisverkehrs auf der SR11, während dieser auf seinem Fahrrad trainierte: Die Ermittlungen ergaben, dass er aus dem Fahrzeug ausstieg, den Vorfall überprüfte und dann mit dem Lastwagen flüchtete, ohne Hilfe zu leisten. Der Tod des ehemaligen Sportlers trat praktisch unmittelbar ein.
Wenige Stunden vor der Verhandlung, deren erste Anhörung am 27. Mai stattfinden sollte, wurde Rieke von einem schweren neurologischen Problem heimgesucht und die Anhörung wurde auf den 24. Juni verschoben. Die Entscheidung von Richter Lagrasta, den Hausarrest aufzuheben, wurde durch den schwerwiegenden Gesundheitszustand des Mannes begründet, der „afortlaufende Hilfestellung„: le Pflegebedarf des Angeklagten „erscheinen unvereinbar mit dem Fortbestehen der Beschränkungen, die mit der Durchführung der geltenden Sicherungsmaßnahme verbunden sind.“ Ein Gesundheitszustand, so heißt es in der Verfügung, ergebe sich aus einer „Überwindung der ursprünglich festgestellten Vorsorgebedürfnisse im Hinblick auf die Gefahr einer Wiederholung der Straftat, die nicht mehr konkret und aktuell sei, da der Angeklagte nicht mehr gehfähig sei.“ unabhängig“. Nun kann der Mann nach Hause zurückkehren Deutschland, durch Familienangehörige. Der Prozess wird jedoch weitergehen.

Schlaganfall am Vorabend des Prozesses um Rebellins Tod: Angeklagter Lkw-Fahrer ist schwer erkrankt

PREV Welches Europa wird nach der Europawahl entstehen?
NEXT Europawahl 2024, wer gewinnt? Das neue Europäische Parlament